Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Aldääää..................ich lieg grad sowas von lang.....
Arme Maria, kannse net mehr ausm Fenster gucken vor lauter Tomaten....:cool::cool:

Beste Grüße
Doro
 
  • @ Doro,
    Schön, wenn du Spaß hast, Du kleiner Nichtsnutz.

    Jetzt muß ich mir mal überlegen, wo ich Tomaccio unten im Hof unauffällig platziere.
     
    ja, so soll das ja auch sein..:cool:


    Jetzt muß ich mir mal überlegen, wo ich Tomaccio unten im Hof unauffällig platziere.

    Das, liebe Maria, wird ein lustiges Spiel.

    Ist ja gut, ich hör schon auf..!!

    Beste Grüße
    Der Nichtsnutz:cool:
     
  • Die Nachteule muss heute mal eine Ausnahme machen, ich schreibe deshalb noch einmal was, bevor ich dann mal offline bin...

    Meine Fensterbank-Tomaccio habe ich in einem Topf mit 20 cm Durchmesser. Ich geize sie auch nicht aus. Geringe Topfgröße und das Belassen der Geiztriebe sind die einzigen Möglichkeiten die Wuchshöhe in den Griff zu bekommen.

    In wie weit eine solche Vorgehensweise bei der Tomaccio sinnvoll ist will ich mal dahinstellen. Aber ich verfolge ja auch andere Interessen. Mir geht es ja nicht um einen hohen Ertrag sondern um die Züchtung einer neuen Sorte.

    Ob meine Vorgehensweise bei Dir genau so funktionieren wird kann ich Dir nicht sagen. Dazu gibt es zuviele Faktoren, die Einfluss auf das Wachstumsverhalten nehmen können.

    Wirklich Sinn auf der Fensterbank machen nur Topftomaten. Alle anderen gehören raus...

    Grüßle, Michi :)
     
  • Jetzt aber Schluß mit den Albernheiten, sonst setzt es wohlmöglich noch einen Verweis. Ich zeige Euch das Wunder, das frühe, es fühlt sich gut in seinem neuen Topf.
    Tataaa:

    IMG_0532.webp
     
  • hallo zusammen, hier mal drei bilder von heute und meine frage. wie man vielleicht sieht, habe ich in manchen töpfen 2 pflänzchen stehen, weil die beim pickieren so miteinander verwurzelt waren, dass ich sie nicht auseinander reissen wollte. geht das gut?

    bitte entschuldigt meine rechtschreibung, ich kann schon groß und kleinschreibung, habe aber zurzeit einen gipsarm wegen sehnenscheide, die ich mir natürlich bei der gartenarbeit eingefangen habe. lieber gruß tina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schööne Aufnahmen des Waldes dahinter, aber die Tomaten sind nicht gut zu erkennen...Nur mal so als Anmerkung, das nächste Mal auf Nah-Aufnahme gehen....:cool:


    Ja, Tinchenfurz (sag jetzt bitte, daß das der Name Deines Hundes ist!!), gute Besserung, ich hab Dein Projekt gesehen und kann das gut nachvollziehen!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo, 2 sind miteinander verwurzelt, 1 mal yellow pearshaped und 1 mal delizia F1 hybride, die könnte probleme bekommen, oder?

    @doro, ja nun, meine oma nennt mich so, seit ich denken kann.... der hund heisst elli

    und danke für die besserungswünsche, mittwoch soll der gips ab, schaun wir mal.....

    lieber gruß tina
     
  • habe auch nochmal den rat befolgt und nahaufnahmen meiner beiden zwillinge gemacht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    brrr, ist das kalt. Habe vorhin meine Tomaten auf dem Balkon noch zusätzlich mit Flies abgedeckt. hoffe, das es ihnen trotzdem nicht zu kalt ist. Ich habe aber die hoffnung, das sie schon ein bissel abgehärtet sind und ja geschützt sind in dem Frühbeet. Die Zimmertemperaturen würden ihnen vielleicht auch nicht mehr gehagen.
    Meine Melonen sind leider noch immer sehr mickrig. morgen mache ich mal ein Foto - vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

    Frühlingssehnsüchtige Grüße von Cathy
     
    Hallo Zusammen,

    jetzt möchte ich meine "kleinen" Kerle doch auch mal zeigen.

    Ich habe erstmal nur die Terassentomaten fotografiert, bin aber schon sehr stolz... :cool:

    Eine von ihnen hat sogar schon einen ausgereiften Fruchtstand.

    Sie Sorten sind: Reisetomate, Thai Antik, Dr. Wyche's Yellow und Purpurkalebasse (Aber nicht in der Reihenfolge, da müsste ich nochmal in meinen Plan gucken)

    Bei Interesse fotografiere ich auch die Balkon und Tomatenhaustomaten samt selbstgezimmertem Tomatenhaus :d

    Gruß
    Bastian
     

    Anhänge

    • DC100503001.webp
      DC100503001.webp
      66,5 KB · Aufrufe: 112
    • DC100503002.webp
      DC100503002.webp
      63,6 KB · Aufrufe: 95
    Hallo,

    ich war einfach mal im Garten und auf dem Balkon und habe die Bilder nachgeschossen :D

    Zuerst das Tomatenhaus und dann die Balkontomaten.

    Gruß
    Bastian
     

    Anhänge

    • DC100503007.webp
      DC100503007.webp
      85,7 KB · Aufrufe: 122
    • DC100503010.webp
      DC100503010.webp
      55 KB · Aufrufe: 95
    • DC100503011.webp
      DC100503011.webp
      55,6 KB · Aufrufe: 85
    Gerade hab ich 6x weitere Tomaten umgetopft. Die Liste aller umgetopften Tomaten sieht nun wie folgt aus:
    1. 1x Vitella F1
    2. 1x Sparta F1
    3. 1x Phantasia F1
    4. 1x Flavance F1
    5. 1x Sweet Cluster F1
    6. 1x Conqueror F1
    7. 1x Matina
    8. 1x Moneymaker
    9. 1x Picolino F1
    10. 1x Suncherry F1
    11. 1x Suncherry Xtra F1
    12. 1x Suncherry Xtra Sweet F1
    13. 1x Tropical F1
    14. 1x Philovita F1
    15. 1x Ravello F1
    16. 1x Pepolino F1
    17. 2x Strawberry F1
    18. 2x Cerise Red
    19. 1x Brandymaster Red F1
    20. 1x Brandymaster Pink F1
    21. 1x Brandymaster Yellow F1
    22. 1x Country Taste F1
    23. 1x Saint Pierre
    24. 1x Vintage Wine
    25. 1x Cornabel F1
    26. 1x Andenhörnchen
    27. 1x Timos F1

      0x Neu
      <Space>
    28. 1x Red Zebra
    29. 1x Red Boar
    30. 1x Tigerella
    31. 1x Sweet Carneros Pink
    32. 1x Pink Boar
    33. 1x Little Mama
    Grüßle, Michi :cool:
     
    Hier wohnen meine Tomaten und trotzen der Kälte. Bisher haben sie es gut verkraftet und es soll ja angeblich wärmer werden. Die hoffnung stirbt zum Schluß.
     
    Also ich hörte, das es diese Nacht sogar wieder Bodenfrost geben soll.
    Das wäre gar nicht gut für Radieschen, Möhren und Co ... :(

    Die Tomaten werde ich wohl reinholen ... 0 Grad muss nicht sein, auch nicht im Foliengewächshaus.
     
    ich mach meine Gewächshausheizungen an...es soll sehr kalt werden!!!
    An Alle!
    Deckt zumindest die Tomaten ab, die Ihr im Freien oder in den Gewächshäusern stehn habt!
    LG Anneliese
     
    Ich werde diesen Abend auch alles abdecken. Es sollen bei uns nachts bis -2° C werden. Zum Glück aber nur die eine Nacht.

    Grüße Dine,
    die hofft, dass alles überlebt:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten