Hallo liebe Chili Freunde,
bis vor einiger Zeit war ich ausschließlich daran interessiert Chilis zu essen. Doch seit diesem Jahr will ich auch welche selber züchten.
Zunächst einmal ein Wort zu mir. Ich habe sehr viel im Internet gelesen, was die Chili Zucht angeht. Dabei entdeckt, das es keine Faustformel gibt, sondern viele sich ähnelnde Methoden.
Für mich kommt als Student einer 1-Zimmer Wohung mit dem Fenster zum Süd-, mehr Westen, nur eine Fensterbank Zucht in Frage. Leider
Doch dem Kampf bzw Spaß will ich mich stellen. Und das habe ich auch schon.
Ich hab viel probiert. War mein erstes Mal, das ich was eingepflanzt habe. Ich hatte mir 5 Samen der "Bhut Jolokia" von Ebay bestellt, wobei 3 gekeimt sind. 2 von ihnen wachsen prächtig, die 3. steht still. Warum? Weil ich sie wohl durch unerfahrenheit kaputt gemacht hatte.
Es war nämlich so, das sie den Samen nicht abgeworfen hat. Der hing noch immer am Stiel oben fest. Ich hatte im Internet gelesen, das ich vorsichtig den Samen mit einer Pinzette amnehmen kann, damit die Blätter wachsen können. Leider ist er abgebrochen, so das nur noch der Stiel steht. Und das seit einer Woche ohne Veränderung. Kann ich den wegschmeissen, oder darf ich hoffen?
Obwohl ich mich schon viel angelesen habe, bin ich mir dennoch eines nicht genau klar. Warum ist es jetzt zu spät noch Chilisamen zu pflanzen? Wenn man die Pflanze im Haus aufzieht, sollte es doch noch bis in den Herbst warm genug sein, oder irre ich mich da? Oder was ist der Grund dafür, das es nun zu spät sei fürs einpflanzen? Könnte ich eventuell noch Chili Samen lohnenswert zum keimen bringen?
So, das war mein Erster Beitrag,
leibe grüße