Meine Chilizucht 2010

Also meine ganzen Pflänzchen stehen nach dem Keimen hell bei 12-15°C und wachsen nur sehr langsam, von vergeilen keine Spur. Ein paar Paprika stehen noch bei 35°C im Aquarium, sind aber auch nicht vergeilt, kriegen grad das zweite Blattpaar. Ist also alles möglich!
 
  • Hallo liebe Chili Freunde,

    bis vor einiger Zeit war ich ausschließlich daran interessiert Chilis zu essen. Doch seit diesem Jahr will ich auch welche selber züchten.

    Zunächst einmal ein Wort zu mir. Ich habe sehr viel im Internet gelesen, was die Chili Zucht angeht. Dabei entdeckt, das es keine Faustformel gibt, sondern viele sich ähnelnde Methoden.

    Für mich kommt als Student einer 1-Zimmer Wohung mit dem Fenster zum Süd-, mehr Westen, nur eine Fensterbank Zucht in Frage. Leider :(

    Doch dem Kampf bzw Spaß will ich mich stellen. Und das habe ich auch schon.

    Ich hab viel probiert. War mein erstes Mal, das ich was eingepflanzt habe. Ich hatte mir 5 Samen der "Bhut Jolokia" von Ebay bestellt, wobei 3 gekeimt sind. 2 von ihnen wachsen prächtig, die 3. steht still. Warum? Weil ich sie wohl durch unerfahrenheit kaputt gemacht hatte.
    Es war nämlich so, das sie den Samen nicht abgeworfen hat. Der hing noch immer am Stiel oben fest. Ich hatte im Internet gelesen, das ich vorsichtig den Samen mit einer Pinzette amnehmen kann, damit die Blätter wachsen können. Leider ist er abgebrochen, so das nur noch der Stiel steht. Und das seit einer Woche ohne Veränderung. Kann ich den wegschmeissen, oder darf ich hoffen?

    Obwohl ich mich schon viel angelesen habe, bin ich mir dennoch eines nicht genau klar. Warum ist es jetzt zu spät noch Chilisamen zu pflanzen? Wenn man die Pflanze im Haus aufzieht, sollte es doch noch bis in den Herbst warm genug sein, oder irre ich mich da? Oder was ist der Grund dafür, das es nun zu spät sei fürs einpflanzen? Könnte ich eventuell noch Chili Samen lohnenswert zum keimen bringen?

    So, das war mein Erster Beitrag,

    leibe grüße
     
    Ich glaube nicht, dass aus dem 'geköpften' Keimling noch was wird. Wichtig ist eine Saattiefe von 1,0 bis 1,5 cm einzuhalten sowie die Erde ruhig ein wenig (mit Gefühl) anzudrücken. Andernfalls kann der Keimling die Samenhülle nicht abstreifen. Gerade Paprika & Chili ist für dieses 'Phänomen' empfänglich. Es wäre effektiver gewesen, den Keimling aus der Erde zu nehmen und anschließend (mit den o.g. 'Regeln) neu zu 'vergraben'. Dann hätte der Keimling beim zweiten Anlauf die Samenhülle abstreifen können.

    Auf der Fensterbank ist der Aussaatzeitpunkt zweitrangig, da du ihnen noch einen 'warmen Arsch' bieten kannst, während es für die kälteempfindlichen Pflanzen draußen schon zu kalt wird.

    Aber es könnte eng werden was das Licht anbelangt... :cool:

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • Hi Michi,

    danke für den Tip mit dem geköpften Keimling. Das wusste ich garnicht. Werde es das nächste mal machen!

    Da fällt mir grad ein, das ich gleich noch was auf dem Herzen habe. Es geht um eine "gekaufte" Zimmerchilipflanze. Die derzeit rund 25 cm groß ist. Fireflame soll es sein, laut Pappstecker.

    Die blüht auch schon, bis auf eine blüte. Die hängt runter, hat sich gelb-braun verfärbt und ist noch geschlossen. Soll ich die besser entfernen? Vom ganzen Stil gleich? Oder kann ich die ruhig dranlassen?




    lg
    levi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hat denn diese gelb-braun färbende Blüte bereits aufgeblüht!?

    Wenn ja: Blüte unbestäubt! Blüten müssen an der Fensterbank künstlich bestäubt werden, d.h. die Blüten mehrmals am Tag schütteln! Andernfalls werdne die Blüten braun und fallen ab.

    Grüßle, Michi :eek:
     
    nein, die blüte ist noch klein und verschlossen. sieht krank aus. bin mir sicher, das sie krank ist. aber nun vom ganzen stil ab, oder dran lassen? nicht das es sich auf die anderen überträgt...

    lieben gruß
    levi:cool:
     
  • nein, die blüte ist noch klein und verschlossen. sieht krank aus. bin mir sicher, das sie krank ist. aber nun vom ganzen stil ab, oder dran lassen? nicht das es sich auf die anderen überträgt...
    Ich würde die Blüten dran lassen - aber das ist eher eine Gefühlssache als Wissen. Ich bin blutiger Anfänger und kann daher nichts genaues dazu sagen - sorry!

    Eigentlich habe ich auch nur auf den Thread geklickt um zwei meiner Pflänzlein bewundern zu lassen und die anderen zu motivieren auch wieder Bilder zu posten. :)

    Sind meine gestern umgetopfte Numex Big Jim samt Blütenansatz (Bilder 1-3) und meine super kompakte Numex Suave Red (Bild 4) nicht wunder, wunderschön?? :)

    Gruß, pan

    PS: Bilder werden bei Klick erheblich größer
     

    Anhänge

    • big_jim_1.jpg
      big_jim_1.jpg
      456,5 KB · Aufrufe: 181
    • big_jim_2.jpg
      big_jim_2.jpg
      450,6 KB · Aufrufe: 201
    • big_jim_3.jpg
      big_jim_3.jpg
      602,9 KB · Aufrufe: 163
    • numex_suave_red.jpg
      numex_suave_red.jpg
      505 KB · Aufrufe: 189
    Ich würde die Blüten dran lassen - aber das ist eher eine Gefühlssache als Wissen. Ich bin blutiger Anfänger und kann daher nichts genaues dazu sagen - sorry!

    Eigentlich habe ich auch nur auf den Thread geklickt um zwei meiner Pflänzlein bewundern zu lassen und die anderen zu motivieren auch wieder Bilder zu posten. :)

    Sind meine gestern umgetopfte Numex Big Jim samt Blütenansatz (Bilder 1-3) und meine super kompakte Numex Suave Red (Bild 4) nicht wunder, wunderschön?? :)

    Gruß, pan

    PS: Bilder werden bei Klick erheblich größer


    sieht alles schick schick aus! hast du die planzen auf der fensterbank gehabt? nur sonnenlicht oder auch "Kunstlicht"`?

    lg
     
    Hallo

    So, nach langem wieder mal ein Update. Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht melden habe können, aber ich hatte viel Arbeit usw.

    Auch habe ich einen Bagger in meinem Garten gehabt und einige Sachen umgebaut. Unter anderem steht nun auch endlich mein Gewächshaus :)

    Gut, hier ein paar neue Fotos.

    Im Großen und Ganzenbin ich sehr zufrieden. Es sind etwa 98% der Samen gekeimt und auf gegangen.
    Vor allem die Tomaten sind schon geworde. Anfangs haben sie mir ein bisschen gespargelt, da ich nicht mal zum Umsetzen Zeit hatte, aber nach einer Woche im neuen Top werden sie jetzt wunderschön und stark.

    Tomaten weiß ich jetzt gar nicht wie viele es sind, sollten so um die 30 Stauden sein. Chili Pflanzen sind es 87 :)

    Gruss
    JM
     

    Anhänge

    • P4290003.JPG
      P4290003.JPG
      155,9 KB · Aufrufe: 172
    • P4290006.JPG
      P4290006.JPG
      153,3 KB · Aufrufe: 114
    • P4290004.JPG
      P4290004.JPG
      156,4 KB · Aufrufe: 207
  • sieht groß aus das GWH.

    Ist das ein Einhell Smaragd 2E oder Rubin?
    Hast du das auf ein Betonfundamentgestellt?
     
  • Hi

    Es hat 3,60 x 2,50 Meter. Das ganze steht auf einer Betonplatte, 18 cm Dick.
    Und es ist das Einhell Rubin 1E. Das 2E war mir ein bissl zu groß.

    Gruss
    JM
     
    Hallo

    Mal seit langen ein paar Fotos. Im großen und ganzen sieht alles gut aus. Nur kommt mir vor, dieses Jahr ist alles ein bisschen zäher. Kann sein dass ich mich auch irre.
     

    Anhänge

    • P5130005.JPG
      P5130005.JPG
      154,3 KB · Aufrufe: 122
    • P5130004.JPG
      P5130004.JPG
      144,8 KB · Aufrufe: 136
    • P5130003.JPG
      P5130003.JPG
      157,2 KB · Aufrufe: 123
    Hallo,

    Ich habe heuer meine allererste Chili am Balkon, eine Numex Twilight, hab die Pflanze aber auf einem Raritätenmarkt gekauft weil ich nicht so viel ziehen kann in der Wohnung.
    Habt ihr irgendwelche Tips?? Sie wächst an sich gut, hat auch schon die erste Blüte, Höhe ca 20-25cm. Leider hatte sie zig Läuse, ich hoff die Schmierseife-Lösung und der extreme Regen heute schwappen die weg.
    Eigentlich hoff ich nur dass mein Balkon mit all dem Grünzeug nicht wegschwimmt ;)

    Lg steffi
     
    Hallo

    Wieder mal ein paar neue Fotos rein ...
    Die Chili wachsen im großen und ganzen super, auch die eher zäh wachsenden, wie Bhut Jolokia oder die 7Pot

    Am meisten gespannt bin ich dann aber auf die Peter Pepper Yellow, orange und red :)

    Gruss
    JM
     

    Anhänge

    • P6130029.JPG
      P6130029.JPG
      152,8 KB · Aufrufe: 115
    • P6130028.JPG
      P6130028.JPG
      150,3 KB · Aufrufe: 145
    • P6130034.JPG
      P6130034.JPG
      139,8 KB · Aufrufe: 125
    • P6130035.JPG
      P6130035.JPG
      152,2 KB · Aufrufe: 135
    • P6130036.JPG
      P6130036.JPG
      152,2 KB · Aufrufe: 127
    • P6130030.JPG
      P6130030.JPG
      153,6 KB · Aufrufe: 131
    • P6130031.JPG
      P6130031.JPG
      154,3 KB · Aufrufe: 125
    Hallo

    Aufgrund unseres Sauwetters hat sich die letzten Wochen leider nicht viel geändert :( paar kleine Chillis hängen halt dran, aber das ist auch schon alles.

    Zugleich starte ich den Versuch, eine gleichaltrige Tomate einmal in freier Natur und einmal im Gewächshaus auf zu ziehen.

    Die im GW ist klar im Vorteil :)
     
    Hallo

    Mal ein Status Bericht und auch ein paar neue Bilder....

    Im großen und ganzen wachsen die Chili gut. Sind zwar ein bissl spät dran dieses Jahr, da wir hier im Mai nur 2 1/2 Tage Sonnenschein hatten - alles andere war Regen oder stark bewölkt und vor allem kalt.

    Gut, was mir dieses Jahr am besten gefällt, die .. ja keine Ahnung wie die heissen .. es sind jedenfalls riesige Chilis. Hab mal Samen bekommen und man hat mir gesagt, die werden so groß wie ein 0,5 Liter Weißbier Glas.

    Habs mal heute probiert und siehe da - die passen bei weitem gar nicht rein in ein Weißbierglas.

    Bin gespannt, ob die dann auch noch Schärfe aufweisen....
     

    Anhänge

    • P7270054.JPG
      P7270054.JPG
      154,2 KB · Aufrufe: 114
    • P7270053.JPG
      P7270053.JPG
      131,4 KB · Aufrufe: 134
    bist du dir sicher, dass es chili sind? sieht aus wie spitzpaprika für mich (kenn mich aber bei paprika nicht aus)

    im goßen und ganzen sind meine chilis dieses jahr auch später dran, aber sie hängen auch schon voll und so langsam wirds eng im gewächshaus.
    anfang siehts immer so aus, als ob da noch eine pflanze dazwischen passt, aber mittlerweile sind die pflanzen groß und buschig geworden.

    muss auch mal bilder machen, aber erst muss das unkraut weg
     
    hallo Jägermeister,
    wie ist es denn weitergegangen mit deiner Chili Zucht?? Gibts noch Fotos von den erntereifen Pflanzen? Wär super!

    mfg
     
    Ich schließe mich dem an, ich würde gerne noch paar fotos sehen wollen... ist das jetzt eine chili oder paprika?! die im weizenglas...;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten