eure Meinung

  • Ich verstehe die Frage nicht. Was ist denn gegen schönes Design zu sagen, wenn man es sich leisten kann?


    gehobene Grußstile
    Tono
     
    Tono, nichts kann man da sagen, aber man bekommt es bestimmt
    genausoschön woanders, aber bedeutend billiger!

    Aber es geht mir darum, daß ich schlimm finde, wenn man ständig unter die
    Nase gerieben bekommt, schau mal, was ich wieder habe, das war aber
    wieder teuer, und alles andere in Grund und Boden verdammt, mal ganz
    grob ausgedrückt!! ;-)

    LG Lavi
     
  • sag ich doch,

    es gibt Leute, und deren kenn ich auch, die die ganze Zeit damit protzen was sie haben ... das sind jene mit geringen Selbstwert, die sich wirklich über Gegenstände oder Autos defnieren ...

    und es gibt jene, die einfach Dinge kaufen, weil sie es sich leisten können und weil es ihnen gefällt, die reden aber nicht drüber .. wozu auch?
     
  • Fini du hast es kurz und schmerzlos auf den Punkt gebracht,
    sowas macht auf mich keinen besonderen Eindruck, ehrlich!! 8) ;-) :0

    LG Lavi
     
    aber man bekommt es bestimmt
    genausoschön woanders, aber bedeutend billiger!

    Was Du meinst, ist Geschmack. Hochwertige Produkte haben eben nun mal ihren Preis. Du kannst zwar sagen, ich kaufe meine Möbel heute nicht mehr für das ganze Leben. Trotzdem hast Du mehr Freude an ihnen, wenn es einfach perfekt verarbeitet ist.

    Angeber gibt es überall. Das hat mit dem Thema überhaupt nichts zu tun.
    Im Übrigen muss es zum Angeben immer noch mindestens einen geben, der Neid empfindet. :roll:


    kleinkarierte Grüße
    Tono
     
  • Was Du meinst, ist Geschmack.

    kleinkarierte Grüße
    Tono



    Eben Tono und das sollte nicht verwechselt werden.
    Der eine findet die schwarze Ledercouch total schick, der andere
    würd sich sowas nie in die Wohnung stellen.

    Gehobener Wohnstil ... tja auch darüber werden sich die Geister
    streiten. Es kommt immer auf die Sicht der Dinge an.
    Für einen der in einer Sozialwohnung 50 qm lebt, ist ein Reihenhaus
    schon ein gehobener Wohnstil.


    Für mich bedeutet es, qualitativ hochwertige Ausstattung.

    Es haben ja schon viele einen Pool, aber Pool fängt bei mir ab
    8 Meter an... das andere sind Planschbecken.

    Um nochmal das Thema Küche anzusprechen, natürlich bekomm ich
    für 6.000 Euro keine Küche die gleichwertig ist mit einer die
    vielleicht 15.000 oder 20.000 kostet.
    Diese Unterschiede sind oft nicht auf den ersten Blick sichtbar, aber
    im täglichen Gebrauch doch oft gravierend.



    LG Feli



    LG Feli
     
    Luxus und 'gehobener' Wohnstil ist für mich etwas ganz Persönliches, reine Geschmackssache. Möbel u. Gegenstände müssen für mich da sein, nicht umgekehrt. Und wenn sie dann auf mich persönlich zugeschnitten sind, qualitativ und optisch, dann ist das für mich 'Luxus', für eine andere Person nicht. Ein Pool, ein teures Auto, ein grosses Haus......, für mich nicht.
    Ich fühle mich in meinem kleinen Häuschen + Garten wohl.

    Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich für meine Katzen das Nachbargrundstück kaufen, damit das keine Leute mit Hund erwerben können.
    Grüssle
    Marie:?:

    (das war jetzt aber nichts gegen Hundebesitzer ! ! !)
     
    Oh schön Marie , das haben wir auch schon gesagt. Wenn viel Geld da wäre , gäbe es ein Häuschen auf dem Land mit Grundstück damit unsere Katzen raus können .

    Thema Gehoben:

    Ich gönne jedem seinen eigenen Stil und Luxus. Das was ich furchtbar finden wenn diese dann andere Menschen , welche vielleicht nicht auf solche Dinge schauen oder schauen können , von oben herab anschauen.

    Wir haben günstige Möbel , ich bin keine Modepuppe , wir brauchen kein nagelneues leasing Model von Auto und sind mit kleinen Dingen glücklich und kaufen erst etwas wenn es kaputt geht. ABER wir ermöglichen unserem Sohn ein Studium....was uns glücklich macht .

    Ich habe im Freundeskreis jemand welcher wirklich im Luxus lebt , Eigentumswohnung , sehr teure Einrichtung und alles was sie wollen etc...etc... aber nie zufrieden ist :)
     
  • Marie, so seh ich das auch : reine Geschmacksfrage...
    Wir stehen im Moment vor der neuen Bad-Frage. ( kein Luxus , sondern Notwendigkeit )
    Unser Badmensch will mir unbedingt Granit andrehen (auch Freunde, die Küche, Diele und Bad damit ausgestattet haben).
    Nun gefällt mir Granit aber nicht, puh, das gab schon richtig heftige Auseinandersetzungen, bis ich gefragt habe wem ! das Bad gefallen muß.
    Ich kaufe, baue und renoviere nichts für die Ewigkeit.
    Deshalb braucht es für mich auch nicht die teuersten und von mir aus auch qualitativ besten, Materialien sein.
    Ich muß mich wohlfühlen, das ist für mich das wichtigste. Und das hängt nicht in erster Linie am Preis oder an Angesagtem.
    Und was das Geschmack und vor allem Stil angeht - da gehen die Meinungen ja wohl oft etwas auseinander.
    Wer legt denn fest, was gut aussieht, was Stil hat ?
     
  • Nur du allein, heramru

    Badfliesen müssen nicht teuer sein. Wir hätten beim Hausbau ausgeben dürfen 20,- € pro m², haben ausgegeben 16,-€ weswegen noch die Bordüre finanzierbar war. Der Spiegel kommt vom A&V.
    Ich denke, gehoben wäre ein W...rhaus gewesen die planen mit 40,-€ pro m².

    Gruß Suse
     

    Anhänge

    • DSC_0001.webp
      DSC_0001.webp
      126,3 KB · Aufrufe: 114
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,
    Eure Meinung:
    Also meine Meinung ist wer es nicht erkennen kann das es gehobener Wohnstiel sein soll und der Verkäufer der Hütte das extra betonen muß das es einer sein soll, soll lieber die Finger davon lassen und was normales kaufen oder mehrere Wohnungen anschauen bis der Unterschied klar ist!
    Geh. Wohnstiel :
    Marmor ,Granit,Fußbodenheizung ,Parkettboden,Goldener Wasserhahn.....
    Normaler Wohnstiel :
    Laminat, Teppich,einfache Türen.....
    Gruß
    Klaus
     
    Wer legt denn fest, was gut aussieht, was Stil hat ?

    Das legen Fachleute fest. Der Rat der Formgebung entscheidet z.B. über die Vergabe des Bundespreises für gutes Design, genannt "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, früher "Gute Form". Der Preis wird jährlich neu durch den Bundeswirtschaftsminister vergeben.
    Und ja, das hat Stil! Absolut.

    formvollendete Grüße
    Tono
     
    Der Mix aus allem was geschrieben wird ist meiner Meinung das Ergebnis.
    Es ist erstrangig eine Ansicht einer Person die sich das mit dem Gehalt nicht leisten kann was sie sieht. Also ist das für die Person gehoben.
    Was für einen die 20.000 Euro Küche normal ist... ist für mich abgehoben... Es mag zwar einen Unterschied geben, aber der kann nicht den 3-4 fachen Preis ausmachen. Aber woran liegt es das ich es abgehoben finde? Weil es weit über meinen finanziellen Mitteln liegt.
    Wenn ein Mensch erwerbsunfähig ist, von Sozialhilfe lebt, mag schon eine Wohnung mit separater Toilette gehobene Wohnqualität sein.

    Ein Beispiel aus dem realen Leben (selbst erlebt): Für die Familie meiner Schwester suchte ich eine bezahlbare Möglichkeit eines Hotelzimmers mit Seeblick auf die Alster in Hamburg mitten im Stadtzentrum mit Sicht auf die Promenade und separatem Kinderzimmer zu finden. Das Hotel ist in einer der ältesten, bekanntesten Villen. Das alles zusammen mit allem drum und dran... kostete pro Nacht mehr, als was ich binnen zwei Tagen hätte verdienen können.
    Was bekam ich als Kommentar... das war ja eine schäbige Absteige, weil es ein altes Haus war, wo man es an der einen oder anderen Stelle vielleicht mal erahnen konnte.
    So viel zu gehobende Wohnqualität. Die Frage ist... was empfinden wir als Standart? In der Regel das was wir meinen, uns leisten zu können. Alles was mehr kostet, so ungefähr das wir es uns nicht mehr leisten können, ist dann wieder gehoben.... und ab irgendeiner Preisspanne fängt dann abgehoben an.
    Allerdings berücksichtigen wir meist noch den Faktor Einkommen des Besitzers der Küche / Wohnung, was sich dann etwas relativiert wenn das Einkommen höher ist als unseres.

    Ich empfinde Campingurlaub als etwas schönes und preiswert ist es in der Regel auch. Daher bevorzuge ich Campingurlaub auch in der teureren Klasse. Mein Neffe wiederum empfindet Camping als etwas für Arme. Urlaub ohne Bedienung ist doch kein Urlaub.
    So, daher ist es für mich immer eine Frage des Betrachters, was er für sich als bezahlbar emfindet und alles was darüber ist, ist gehoben.
     
  • Zurück
    Oben Unten