Mein zweiter Teichbau 2010

Neee, ich meine die ganz kleinen. Stelle den Froschis einen Mörtelkübel mit Ein - und Ausstiegshilfe zur verfügung.

Ich würde von dem so ca. 50 - 60 cm srehen lassen, für so ne Blumenschale oder so.

Ich habe keine Bilder davon, Du wirst sie aber noch sehen. Libellenlarven auf jeden Fall.
.

Danke Volker.
was meinst Du mit ganz kleinen?? Die noch in dem Glibber sind.

Von dem Baum muss zumindest die vordere Wurzel weg, da die bis zum Teichrand geht. Die hat mich schon beim Bau geärgert.

Habe mir bei Tante Googel die Larven angeschaut und bei mir noch keine gesehen, nur so ne Spinnenart, die übers Wasser gelaufen ist.
 
  • So, ich bin wieder da. Heute war ein S..wetter. Mal Sonne mal Regen und nicht gerade warm. Habe heute nun fast alle Pflanzen rings um ausgebuddelt, damit ich besser arbeiten kann.

    Sieht nun richtig leer aus. Beim Katzenpfötchen dachte ich, dass alles in die Schale auf dem Foto rechts passt. Es hat sich ganz schön ausgebreitet, da ich 2006 nur 2 Pflanzen gekauft habe.
    DSC04152.webp

    Das Lampenputzergras war zu dicht am Teich gepflanzt. Habe es in mein Kartoffelbeet geparkt.
    DSC04151.webp

    Diese Wurzel muss unbedingt raus.
    DSC04153.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Noch etwas, seit Montag habe ich meine Goldis nicht mehr gesehen. Ich glaube, die ahnen schon was auf sie zu kommt.:grins:
     
  • hallo pinkie, fleißiges bienchen hast ja ganz schön was geschafft.
    also ich finde ja das libellenlarven aussehen wie kleine mutanten, als ich die das erste mal gesehen habe, dachte ich nur : schüttel : was ist das denn.:grins:
    weiter viel erfolg wünscht jasi
     
    Dank Dir Jasi.
    Vielleicht hatte ich die auch, aber ich kann nicht so still sitzen und vielleicht bräuchte ich auch eine neue Brille, da ich die noch nicht gesehen habe.
    Jetzt ist gar kein Leben mehr auf dem Teich.
     
  • Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Karin!


    Diese Wurzel muss unbedingt raus.

    :grins: Ja dann .....


    Aber ich sehe, Du bist sehr weit gekommen in der Zeit.

    Am WE müßte alles fertig sein, wenn Du so weiter machst.


    Sorry, Volki war beim Bund ( lang ists her ) und da sagte der Vorgesetzte immer: " Ein Treiber ist besser als 20 Malocher " :d

    .
     
    Ich habe es geschafft. Mein Teich ist leer, na ja fast. Der Rest Schmodder kommt mit der Folie raus. Ich bin ja nur froh, dass ich nicht hinein gefallen bin. Hinterher sah ich genauso schmodderig aus.

    So sieht mein leerer Teich aus.
    DSC04158.webp DSC04159.webp

    Hier sind alle Goldis untergebracht. Habe sie zur Hälfe mit dem schmoddrigem Teichwasser gefüllt und den Rest mit Brunnenwasser. Ein Luftsprudler ist auch drin. Soll ich eigentlich das, was sich oben absetzt, abschöpfen?:confused:
    DSC04162.webp

    Und noch etwas trauriges, einen Frosch habe ich tot aus dem Wasser geholt.
    DSC04157.webp
     
    Heute wieder ein bisschen geschafft.

    Teich ohne Folie und Vlies. Da sieht man, wie krumm und schief alles ist. Hier haben noch nicht mal die Teichkörbe einen richtigen Stand gehabt.
    DSC04165.webp DSC04166.webp
    Der Teich ist nun noch ein wenig größer geworden und gerade ist er auch. Um besser Rasen zu mähen, kommen erst mal die Rasenkantensteine hin.
    DSC04167.webp DSC04169.webp

    Die Sumpfzone ist nun fertig.
    DSC04168.webp DSC04170.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Abend zusammen!
    Guten Abend Karin!




    Das sieht ja schon sehr gut aus.

    Das ist , nicht dass dein Teich schöner wird wie meiner!

    .
     
  • Ach so, noch eine Frage:
    Wo sind meine Unterwasserpflanzen geblieben??:confused:
    Ich hatte mal
    • Hornkraut
    • Quellmoos
    • Wasserpest
     
    Hallo IBO!


    hehehhehe das ist keine kunst mein freund

    Mein Freund kannste Dir ab sofort schenken. :schimpf:


    ganz schnell die kurve grieg:):)


    Was willst Du ... ?


    G/Krieg ?

    Und jetzt sei mal wieder lieb, sonnst kommt Karin und dann bist Du drann!


    @ Karin


    Der Schlamm sollte nicht mit den Fischen in eine Tonne!

    Der Frosch ist ja nicht mehr im Wasser oder hast Du den mit bei den Fischen geschmissen und Wiederbelebungsversuche gemacht?

    Hornkraut, Quellmoos und Wasserpest, ja ... wo sind sie denn?

    Wech sind sie! ;)

    Die hast Du in dem Modder vielleicht übersehen.



    .
     
    @ Karin
    Der Schlamm sollte nicht mit den Fischen in eine Tonne!
    Das hättest Du mir früher sagen sollen. Nu ist etwas mit drin. Aber die Goldis sind noch am Leben wie man sieht.
    DSC04176.webp

    Teich-Volker; schrieb:
    Der Frosch ist ja nicht mehr im Wasser oder hast Du den mit bei den Fischen geschmissen und Wiederbelebungsversuche gemacht?
    Volker:schimpf:, wofür hälst Du mich. Ich bin zwar eine Samariterin, aber der war schon länger tot.

    Teich-Volker; schrieb:
    Hornkraut, Quellmoos und Wasserpest, ja ... wo sind sie denn?
    Wech sind sie! ;)
    Die hast Du in dem Modder vielleicht übersehen.
    .
    Na gut, da kann man nichts machen. Ich muss dann halt neue kaufen.

    Heute habe ich nicht viel getan. Nur die Umrandung des Teiches fertig gestellt
    DSC04172.webp DSC04173.webp

    und meine schöne Wurzel frei gelegt.
    DSC04174.webp
     
    Nun noch was, bei den Teichzonen. Zählen die Abstände immer von 0 oder z.B. von Sumpfzone an. Also
    0-10 = Sumpf
    0-25 = Flach oder
    0-10 = Sumpf
    10-25 = Flach.
    Irgendwie steh ich auf der Leitung. Habe auch deswegen nicht weiter gemacht.
     
    Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Karin!


    Nun noch was, bei den Teichzonen. Zählen die Abstände immer von 0 oder z.B. von Sumpfzone an.

    Beispiel:

    0 bis -5 = Feuchtzone
    -5 bis -10 Sumpfzone
    -10 bis - 20 Flachwasserzone
    usw.

    Es gibt keine festen Werte, wie tief eine Zone sein sollte. Auch hierzu ein Beispiel:

    Mein Wollgras sollte für 0 bis - 5 cm sein, wächst aber jetzt sogar schon auf -15 cm.




    .
     
  • Zurück
    Oben Unten