Mein zweiter Teichbau 2010

pinkie

0
Registriert
22. Feb. 2010
Beiträge
153
Ort
Berlin
Ich habe seit September 2005 einen 325 m² großen Garten in einer KGA. 2007 hatte ich dann den Teich mit einer Größe von ca. 2,30m x 2,60m und einer tieferen Stelle von ca. 1,00m angelegt. Leider wurde ich dabei falsch beraten, denn ich habe zu wenig Sumpf- und andere Zonen. Ganz abgesehen von zu wenigen Pflanzen.
Meine zu Anfang 4 Goldfische haben sich auch so vermehrt, dass ich sie jetzt nicht mehr zählen kann. Und die Filterpumpe schafft es auch nicht mehr. Daher habe ich beschlossen, den Teich noch mal ganz neu zu machen.

So sah der fertige Teich 2007 aus.
DSC04062.webp

Mein Wasser beziehe ich aus einem Brunnen und um zu wissen wie viel Wasser in meinen Teich rein geht, habe ich eine Wasseruhr eingebaut.
DSC04103.webp

Mittlerweile habe ich angefangen, sämtliche Steine zu entfernen.
DSC04130.webp
 
  • Hi Karin,
    da hast du aber ganz schön was zu tun!! Aber das sieht dann ganz bestimmt
    sehr hübsch aus.
    Ich habe bezüglich der Goldfischvermehrung eine Sache im Kopf,
    dann sind sie zu gut gefüttert worden, in der Hoffnung daß das jetzt stimmt,
    was ich da von mir gebe,:grins:

    Viel Erfolg wünsche ich dir!!

    LG Lavi
     
    Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Karin!


    Mittlerweile habe ich angefangen, sämtliche Steine zu entfernen.

    Und was ist mal mit

    Lt. Wetterbericht soll es ja Heute min. 20 °C und Sonne geben ( ), also los gehts!


    Goldis raus
    Wasser raus
    Pflanzen raus
    Folie raus
    Vlies raus

    Volker würde am liebsten auf der Terrasse und zuschaun.

    .
     
  • Guten Morgen zusammen

    @ Lavendula
    lieber noch mal von vorne anfangen und es richtig machen, als den Teich so zu lassen.
    Die Goldfischvermehrung kommt nicht vom füttern, aber da kommt nachher noch ein Flussbarsch zur Geburtenregelung rein.

    Und was ist mal mit
    Der kommt auch noch dran.

    Lt. Wetterbericht soll es ja Heute min. 20 °C und Sonne geben ( ), also los gehts!
    Aber nicht bei uns, jetzt haben wir Nebel und 3°C und es sollen nur 13°C werden, was ja zum arbeiten reicht.

    Goldis raus
    Wasser raus
    Pflanzen raus
    Folie raus
    Vlies raus

    Volker würde am liebsten auf der Terrasse und zuschaun.

    .

    Das kann ich mir vorstellen. :grins:
    Lass Dich überraschen, was ich bis heute Abend geschafft habe.
     
  • @Volker,
    Kleingetier habe ich nicht.

    Frage: wenn ich meine Pflanzen raus nehme, muss ich sie dann in den Schatten stellen?
     
  • Wir wollen aber dann auch sofort Bilder sehen!

    Auch das Ferienwohnheim von den Goldis, den Steinhaufen, die Übergangwohnung für das Kleingetier und die alte Folie.

    .

    Ferienwohnheim für Goldis ist noch nicht.

    Übergangswohnung für das Kleingetier, meinst Du die hier??
     

    Anhänge

    • DSC04137.webp
      DSC04137.webp
      162,6 KB · Aufrufe: 159
    • DSC04138.webp
      DSC04138.webp
      381,9 KB · Aufrufe: 148
    Ich habe erst mal die Pflanzen raus genommen und festgestellt, dass sie wohl den Winter überstanden haben.

    Das müsste Bach-Nelkenwurz sein
    DSC04131.webp

    Gauklerblume
    DSC04133.webp

    Wasserfenchel Flamingo
    DSC04135.webp

    Sumpf-Schwertlilie
    DSC04139.webp

    Weiß ich nicht
    DSC04140.webp DSC04141.webp DSC04132.webp DSC04134.webp
    DSC04142.webp DSC04143.webp

    Bachminze
    DSC04144.webp

    Nur die Seerose ist noch drin, da ich erst Wasser ablassen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nun meine Steinsammlung. Die kleinen Steine sind alle aus meinem Garten. Wurden beim umgraben gefunden.
    DSC04145.webp DSC04146.webp

    Hier die großen Steine.
    DSC04147.webp

    Wenn der Sohn meines Nachbarn Zeit hat, sägt er diesen Hungerhaken ab.
    DSC04148.webp

    Das Ergebnis von heute.
    DSC04149.webp DSC04150.webp
     
    hallo

    warst ja richtig fleisig nun kannst alles schön neu gestalten pflanzen noch dazu wie volker schon schrieb dann sieht es super schön bestimmt aus

    :) weiter mit dem bericht echt super von dir:):o
     
    hallo
    warst ja richtig fleisig nun kannst alles schön neu gestalten pflanzen noch dazu wie volker schon schrieb dann sieht es super schön bestimmt aus
    :) weiter mit dem bericht echt super von dir:):o

    Danke Ibo, aber pflanzen ist noch nicht. Wenn es morgen nicht regnet, kommen die Goldis und das Wasser raus. Dann die Teichfolie und das Flies, danach wird gebuddelt, denn es soll ja besser werden.
    Na ja, lass Dich überraschen.;)
     
    Ja Nicki, aber frage nicht nach meinem Kreuz.
    Ich wüschte, ich wäre schon fertig. Na ja, wird schon werden.
     
    Guten Morgen zusammen!
    Guten Morgen Karin!


    Übergangswohnung für das Kleingetier, meinst Du die hier??

    Neee, ich meine die ganz kleinen. Stelle den Froschis einen Mörtelkübel mit Ein - und Ausstiegshilfe zur verfügung.

    Wenn der Sohn meines Nachbarn Zeit hat, sägt er diesen Hungerhaken ab.

    Ich würde von dem so ca. 50 - 60 cm srehen lassen, für so ne Blumenschale oder so.



    Aber jetzt mal was anderes:

    Fleissige Mädchen muß man loben.

    Hast Du bis jetzt sehr schön gemacht Karin.


    Edit:


    Wie sehen denn Libellenlarven, Teichegel und Zuckmückenlarven aus?

    Ich habe keine Bilder davon, Du wirst sie aber noch sehen. Libellenlarven auf jeden Fall.

    .
     
  • Zurück
    Oben Unten