Amy's 1-Zi-Whng-mit-Balkon-Gartenreich

Was sind denn Obst-Zwerge?

Obst-Zwerge bekommst Du in der Gärtnerei (da übrigens auch die besten Kräuter/Blumen sowie in der gartenabteilung von Baumärkten)das sind verschiedene Obstsorten wie Apfel, Birne, Kirsche, Pfirsich, Pflaume usw... die auf einer schwachwüchsigen Unterlage veredelt wurden, dadurch bleiben die Bäume klein, ideal für Balkon und Terasse.

Dill läßt sich eh schlecht verpflanzen den würd ich selber aussäen, einfach ein paar Samen ausstreuen, er mag es wenn er sonnig steht aber die Erde leicht feucht bleibt.
Einige sagen es ist ein Lichtkeimer und der Samen darf nicht mit Erde bedeckt werden, bei mir hat beides funktioniert.

Ich denke die Gurken sind nicht geworden weil Du sie mit den Tomaten zusammen hattest, die brauchen beide viel Nährstoffe und haben sich wohl Konkurrenz in dem Kübel gemacht.
Kann auch sein das Tomaten und Gurken keine gute Nachbarschaft bilden und sich eh nicht mögen, da gibts ja auch so ein paar Pflanzen die man nicht nebeneinander setzten sollte.
Mir ist das letztes Jahr mit Zucchini passiert, wollte auch Platz sparen und hab 2 Stück in einen Topf gesetzt, war viel zu wenig Platz und erst als ich sie trennte sind sie schön gewachsen.
 
  • ...ach noch was wenn Dir die Holzfliesen besser gefallen , klar versteh ich !

    Wollte es nur erwähnen wegen dem angesprochenen Geldmangel, kenn ja selber das Problem :)
     
  • Jetzt will mein Freund unsere Balkonkästen doch behalten. Mist, dann muss ich neue kaufen. *grml*

    Außerdem Tchibo Kräuter-Samen im Saatband gekauft. Petersilie und Schnittlauch kommen dann in einen Kasten, den Dill spare ich mir ja für den Gurkenkübel auf. :)
     
  • Also gerade mal ausgemessen. Mein Balkon ist mit einer Größe von 3,80m Länge und 1,3m Tiefe geschlagene 5m² groß!
    Das war die gute Nachricht. Die schlechte ist: ich brauche also noch 6(!) Ikea Holzboden Packungen je 25€. Also so gegen Winter bin ich dann fertig mit Verlegen. :d
    Erstmal sind die Balkonkästen dran. Inklusive Erde, Kästen, Halterungen und Pflanzen bin ich dann bestimmt auch locker bei 50€, die ich mir eigentlich nicht leisten kann. :( Naja, das ist immerhin mein Hobby, dafür kann ich mal Geld ausgeben. :)
    Außerdem habe ich gerade in meinem Aufräumwahn den hässlichen Rest Pseudo-Rasen aufgerollt und entsorgt (Entsorgen = in den Keller bringen und vergessen), gekehrt und den Benjamini entgültig gekillt. Der hat mir alles vollgeblättert. Tztztz.
     
  • Hallo Amy,
    wollte Dir auch schon schreiben wegen den Bodenplatten - aber Doro ist mir zuvor gekommen. Wir haben auch ziemlich genau 5qm verlegt und kamen mit den Platten auf ungefähr 40 Eu. Allerdings, stimmt schon, ist es Vollholz und somit steht das Holz schon mal kurze Zeit im Regen. Da es Hartholz ist, hoffe ich aber, daß es das 'ne Weile aushält. Diese kleinen Platten haben aber auch was - könnte mir auch vorstellen, dass es hübsch ist, die kleinen und großen (preiswerteren) zu kombinieren. Freu' mich auf jeden Fall, daß wir Balkongärtner mehr werden (hab ja auch grad erst angefangen) und bin gespannt, wie es weiter geht!
    Grüße:o,
    Montag
     
    Hey Amy,

    arm bin ich auch...;) und nen Balkon habe ich ebenfalls. Kästen und Halterungen kann man mit Glück noch bei K..k (der Discounter für den die Verona Werbung macht) bekommen, für 1€/Stk. habe ich meine dort geholt. Auch Hängekörbe usw. Im Baumarkt gibt es auch immer günstige.

    Holzfliesen gibt es im Baumarkt für 1,...€ das Stück, nur ich glaube, die sind druckimprägniert oder so, sehen nicht so schön aus wie die Ikea-Dinger, aber mit Wetterschutzlasur bestimmt auch gut haltbar. Ich glaube auch, sie sind größer als die von Ikea, da bin ich mir aber nicht sicher. Ich spare gerade auch auf welche, habe etwa 7m x 1,5m Balkon, also ich muss auch schauen, günstig an die Dinger ran zu kommen...

    Hoffe, ich konnte Dir helfen mit ein paar Tipps:D

    Ach ja, in 1€-Läden gibt es im Frühjahr auch immer Kästen und Töpfe usw.

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Da ich schon mit den kleineren Ikea Dingern angefangen habe, werde ich wohl dabei bleiben müssen. :rolleyes: Außerdem geht es sich darauf schön (da bin ich empfindlich) und sie sehen top aus. Dann dauert das eben ein Bisschen länger, so kann ich nur Stück für Stück vollstellen. *g*
    Dienstag werde ich mit meiner Oma in einen Sonderpostenladen fahren. Die haben die Fliesen (hoffentlich die gleichen) günstiger. 4er Packung 7,98€. Damit kann ich 50€ sparen theoretisch.
    Außerdem haben die da so tolle Blumenkästen mit Bewässerungssystem! Die hatte ich bei meinem Freund auch. 60cm Teil 4,99€, aber da ist halt ein Zwischenboden drin aus Plastik mit kleinen Löchern. Und einen Wasserstandszeiger haben die auch noch! Aber werde vorher mal eben bei eBay reinschauen, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht. :d
    Und wenn ich mal wieder in der Gegend bin, werde ich auch nochmal in einen €Point reinschauen. :)
    @Montag: Deiner ist ja auch schön! Gitter hätte ich auch lieber, bei mir ist das ja eine Betonwand, also liegt ein Drittel wohl dauerhaft im Schatten bzw hat möglicherweise eine bis zwei Stunden Sonne im Sommer. :( Wie lang ist dein Balkon denn? Der sieht so schmal, aber enorm lang aus!

    EDIT: Unter "Pflanzkästen" ist bei eBay nix günstiges drin. ;( Und bei Balkonkästen sind günstige drin, allerdings hauen die Versandkosten rein und die sind alle Terracottafarben. Und eben ohne Wasserdings. Werde Dienstag mal schauen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Amy,
    wär ja toll, wenn Du die Platten da findest und vielleicht lässt Oma ja auch was springen:roll: Ich find diese kleinen Platten echt hübsch, haben fast was von Parkett so auf dem Foto.
    Mein Balkon ist etwas länger als deiner, aber schmaler - ca. 5 mal 1,20 m. Zeig mal, was Du beim Discounter ergattern konntest!
    Grüße :),
    Montag
     
  • Die Platten waren ausverkauft. So ein Mist. Dafür aber die Kästen und sogar Erdbeeren! :D
    Also hab ich heute glatt mal angefangen zu pflanzen und basteln.

    Das grüne Teil ist eine voll professionelle Gartenarbeits-Unterlage. :rolleyes: Und das ganz rechts ist meine kleine Clematis.
    IMG_0025.webp

    Und auf der Seite meine Himbeere und Petersilie. Leider immernoch so wenig Holz.
    IMG_0026.webp

    Die Kästen sind 2 60er, ein 80er (der mit den Erdbeeren) und ein 1m Kasten. In einem 60er dann Kräuter.
    IMG_0027.webp

    Und der Kram wird noch eingepflanzt. Sattband mit Karotten und Radieschen kommt in den Kübel, wo später mal Gurke reinkommt. Da kommt noch eine Reihe Zuckererbsen mit rein. Und das Blumenzeug krieg ich auch noch verteilt. :D
    IMG_0029.webp
     
  • Amy ich würd mir ein Stück Kunstrasen im Baumarkt kaufen mit Wasserablauf/Drainage der kostet echt nicht viel und dann legst du ihn in die Mitte und die Platten ganz nach außen, immer wenn Du neue Platten kaufen kannst und wieder eine Reihe verlegen kannst schneidest Du ein Stück von dem Rasen ab, so sieht es immer schön aus.

    Du hast ja echt viel Platz da kannst du aber noch viel pflanzen :D

    Meine dornenlose Brombeere im Kübel wächst auch nur ganz langsam dachte auch das geht schneller.
     
    Gerade heute packt mich wieder die Pflanzlust, aber es ist Sonntag, die Geschäfte sind zu und das Wetter ist eher mittelprächtig.
    Dafür sind mir aber einige tolle Ideen gekommen!
    Außerdem habe ich weitere 8 Platten verlegen können. So ist etwa 1/3 vom Balkon ausgelegt - optimistisch gesagt. :) Das mit dem Kunstrasen lass ich lieber, den dann später zu entsorgen ist mir zu aufwändig. (Ja, ich bin faul *g*) Und so schlimm ist der Boden gar nicht. Dunkel und weiß gescheckt halt. :P

    Meine Mum hat auf ihrem Balkon noch einen richtig schönen, großen, blauen Kübel aus Ton oder sowas. Der steht leer und ich habe angeboten ihr ein Konzept zu suchen! Dachte da an ein Bäumchen mit so einem Pommel oben dran, aber kahlem Stamm und unten am Boden hübsche Blüher. Sie möchte lila/rosa. Bin da gerade am Recherchieren was passt.

    Mein eigener kleiner "Garten" kommt auch voran, wobei ich so einige Sorgenkinder habe. Die Brombeere gebe ich in 6 Tagen auf. Wenn sich nichts tut kommt sie weg. Immerhin habe ich die seit Mitte/Ende Februar und es tut sich rein gar nichts. Wie tot. Meine Himbeere hingegen wächst ja schön vor sich hin!
    Meine Erdbeeren sind glücklich. Sie waren im Laden ein wenig ausgedörrt, aber jetzt sehen sie wieder happy aus - und kriegen laufend neue Blätter. Bestimmt gibt's diesen Sommer schon eine Ernte! :D
    Meine Clematis hat sich auch erholt, denke ich. Davor habe ich aber 3 Rosen eingepflanzt, die beim Discounter standen und mir Leid taten. Da tut sich auch nichts, aber denen sollte ich noch so 2 Wochen geben und mal schauen. :(
    Gestern hab ich dann in meinem dritten Kübel 4 Zuckererbsen und 3 Reihen Radieschen/Karotten verlegt. Mit Saatband. Mal schauen ob es irgendwas wird, weil eigentlich mag dieses Band mich einfach nicht... Dazu kommt, dass ich mir dachte "Ach, man säht die ja zusammen aus, warum dann nicht die Bänder doppelt legen?!". Naaaa mal schauen. Die Kräuter aus Saatband rühren sich auch noch nicht, aber dafür wäre es auch noch zu früh.

    Wann pflanzt man eigentlich Tomaten und Gurken raus? Im Mai, wegen Nachtfrost? Ich habe hier eben einen Thread entdeckt in dem Bilder von vorgezogenen Tomaten waren - im Januar schon gesät! Da krieg ich ja richtig Panik bis Mai nichts mehr gezogen zu kriegen...

    Sind fleischfressende Pflanzen eigentlich Schattengewächse? Ich hab da so eine total merkwürdige Idee. *g*
     
    Definitiv interessant:

    • Andenbeere
    • Paprika
    • Kübel mit fleischfressenden Pflanzen und Teichnebler :P
    • Tomaten
    • Gurken
    • Salat im Balkonkasten *g*

    Es wäre durchaus vorstellbar, dass ich so verrückt bin alles davon zu verwirklichen. :) Die Zeit bleibt ja. Das meiste pflanzt man im Mai.
     
    Gestern war ich einkaufen. Saat ist ja sooooo übel teuer geworden! :mad:
    Auf jeden Fall habe ich jetzt tolle neue Sachen für meinen Garten.
    • Gießkannenaufsatz, damit ich mir nichts mehr kaputt gieße. ;)
    • Sprüher für kleine Pflanzen
    • japanische Azalee
    • Männertreu
    • ein Lavendel :D
    • Saat für Salat, Gurken, Cherry-Tomaten, Paprika und Dill
    • zusätzliches Minitreibhaus
    • Torftöpfchen, weil die Torfquelltabletten aus waren :(

    Die Pflänzchen werde ich wohl heute Nachmittag einpflanzen! Freu mich jetzt schon. (Sitze leicht gelangweilt in der Uni...)
     
    Zum Samen aussäen kann man auch prima Joghurtbecher nehmen, Loch rein machen fertig.
    So spar ich mir immer ein wenig Geld.

    Ja einige Samen sind nicht so billig, schau doch mal jetzt beim Lidl da gibts günstig einfache Samen wie Salat, Erbsen etc...die sind echt gut.
    Besondere Samen kosten nicht wenig.
     
    Zum Samen aussäen kann man auch prima Joghurtbecher nehmen, Loch rein machen fertig.
    So spar ich mir immer ein wenig Geld.

    Ja einige Samen sind nicht so billig, schau doch mal jetzt beim Lidl da gibts günstig einfache Samen wie Salat, Erbsen etc...die sind echt gut.
    Besondere Samen kosten nicht wenig.

    Bei weniger "wichtigen" Pflanzen tendiere ich auch zur günstigen Saat, aber bei Gurken und Tomaten habe ich da schon manchmal sehr frimelige Pflänzchen rausbekommen, die weniger prall waren. :( Deswegen gebe ich da eher teures Geld aus und weiß, was ich hab. :) Bei der Paprika war's mir auch wichtig. Salat und Dill waren irgendwie je Tüte knapp ein €, also für die Menge noch eher ok.

    Hm, Joghurtbecher? Auch nicht schlecht. :) Und was für Erde nimmst du zur Aussaat? Ich traue der normalen Blumenerde die Qualität nicht so zu, oder geht die auch gut?
     
    Hallo!


    Hier gibbet eine Gemüseblumenkräuterbalkongarten. Da kann ich auch noch was lernen, ich schau mal öffters hier rein.

    Darf ich?

    .
     
    Und was für Erde nimmst du zur Aussaat? Ich traue der normalen Blumenerde die Qualität nicht so zu, oder geht die auch gut?
    Ich habs mit teurer Ausaaterde probiert, für Kräuter super weil die wohl besser mit nährstoffarm zurechtkommen aber für alles andere war ich nicht begeistert, viele Verluste.
    Ich nehm immer Blumenerde von Schlecker da klappts super mit.
     
    Hallo!


    Hier gibbet eine Gemüseblumenkräuterbalkongarten. Da kann ich auch noch was lernen, ich schau mal öffters hier rein.

    Darf ich?

    .

    Gerne! Meine ganze Familie hält mich schon für irre. *g*
    Die Idee meinen Balkon halb mit Teichfolie auszulegen und Literweise Erde drauf zu verteilen, damit ich nen echten Garten hab, besteht auch noch. :D Leider derzeit wegen Finanzen nicht umsetzbar... Aber die Idee lebt! :grins:

    @Stupsi: Ok, das klingt gut. Dann werd ich das auch mal testen mit stinknormaler Erde. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten