Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe Anneliese.

Das geht nicht! Wir sind alles so scharf auf die Bilder Deiner Tomaten (ich glaube ganz fest, daß sie die ALLE sehen wollen!!), wir müssen Dir jetzt mal ein wenig unter die Arme greifen.

Ich mache jetzt einen Thread für Dich im Smal-Talk auf, der heißt: Der Tomaten-Fotographier-Fred (für Annelies'). Und Du schreibst erstmal, was es für eine Marke ist. Ich meine die Digicam, mit der Du hauptsächlich arbeiten wirst. Und wir machen erst mal nur ein Probefoto.
Los jetzt.....

Jetzt ist die schon wieder weg, das gibt's doch nicht...

Beste Grüße
Doro
 
  • Hallo

    Ich bin auch ziemlich neu (letztes jahr einmal schon gemacht) im Tomatenziehen. Bin jetzt etwas verunsichert, weil ihr alle schreibt man soll die Pflänzchen kühler stellen. Hab keinen kühlen Raum der auch noch hell ist. Und draussen sinds grad mal 9 grad, wies in der Garage aussieht weiss ich net.
    Wie kühl dürfen die denn höchstens stehen? Und was findet ihr wie meine Pflänzchen aussehen (Anfang Februar gesäät)?

    4039923.jpg


    4039927.jpg


    4039931.jpg


    4039934.jpg


    Bin ganz hibbelig :d
     
  • Da binich aber froh dass sie gut aussehen, hatte schon angst sie seien evtl schon zu gross :-P

    Ei, stimmt, da könnt ich platz machen.AAAAber,mein freund hat immer mal wieder nachtdienst und schläft dann tagsüber. Da hatter dann natürlich denn rollladen unten :confused:Des ist dann wahrscheinlich auch sch...
     
  • @ Knuti2205 Ich weiß hier ist Tomatenforum, aber wollte mal fragen, ob es besser ist Basilikum in Substral zu pflanzen? Habe meinen in normaler Anzuchterde ausgesät. Geht das auch? Foto 3 ist mein Basilikum...

    @ little butterfly Habe alle Tomatenpflänzchen umgetopft (Foto 1 und 2). Bin jetzt ganz happy und zuversichtlich. Danke nochmal für die Hilfe :?

    @ Mariaschwarz Ohhhh jaaa, man wird sehr schnell "Tomatenanzuchtbesessen" :grins:


    Eine allgemeine Frage noch. Ich habe ja keinen Garten, sondern einen Balkon. Habe eine große Tonne für die Tomaten... kann man da auch mehrere rein pflanzen oder nehmen die sich dann gegenseitig zuviel Licht weg? Hat jemand da Erfahrung??

    Danke schonmal.
     

    Anhänge

    • DSC00952.webp
      DSC00952.webp
      255 KB · Aufrufe: 120
    • DSC00953.webp
      DSC00953.webp
      362,4 KB · Aufrufe: 126
    • DSC00954.webp
      DSC00954.webp
      312,9 KB · Aufrufe: 130
    oh weia, ich glaube, meine Zöglinge werden euch nicht so gut gefallen. Ich sitze hier gerade mit ganz großen Äuglein, wie weit eure Tomaten schon sind.

    Ich habe mir Saat bei E***Y gekauft, Kumatos und die Aussaat Anfang Februar vorgenommen. Nun stehen jeweils drei winzigkleine Blättein auf ca. 8 cm Stelzen. Allerdings stagniert das Wachstum schon lange. Es ging erst rauf auf ca. 8 cm und nun bilden sich über Tage erstmal diese Blättlein. Ist das normal?:confused:

    Achja, ich bin die Neue, ihr findet mich unter Vorstellung.
     

    Anhänge

    • IMG_1797.webp
      IMG_1797.webp
      27,4 KB · Aufrufe: 142
    • IMG_1798.webp
      IMG_1798.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 332
  • hola maren,

    nunja , wenn ich das richtig sehe bzw. erkenne sind deine Keimlinge maßlos vergeilt...

    Sind die Keimblätter oben auf diesen 8cm Stelzen oder schon abgestorben ? (Die Bilder sind sehr klein)

    ich würde es nochmal versuchen...Durch tiefersetzen wirst du da nichts mehr retten können :/


    Falls du aus der Rheinmainecke kommst kannst du bei mir auch 5 Pflanzen abholen ...damit das Tomatenjahr nicht vergeigt ist;-)

    Bild 1/2 direkt nach dem pikieren
    Bild 3/4 3 Wochen später....
     

    Anhänge

    • DSC03525.webp
      DSC03525.webp
      364 KB · Aufrufe: 143
    • DSC03526.webp
      DSC03526.webp
      367,4 KB · Aufrufe: 118
    • DSC03494.webp
      DSC03494.webp
      415,1 KB · Aufrufe: 110
    • DSC03490.webp
      DSC03490.webp
      335,8 KB · Aufrufe: 130
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Blackbird,

    hübsche Pflanzen! Aber auch teilweise ein kleines bisschen in die Höhe gewachsen, oder? Topfst Du vor Gewächshaus/Freiland eigentlich nochmal um?

    Ich war Freitag übrigens im "Gartenparadies" und habe dort was ganz tolles gesehen. Es gab dort nämlich transparente(!) 17'er Orchidientöpfe. Da mich die transparenten Plastiktrinkbecher extrem begeistert hatten, musste ich zuschlagen - habe 40 Stück gekauft. :-)

    Gruß, pan (dem hoffnungslos der Platz ausgegangen ist)
     
    in die Höhe? ja, das stimmt ich werde tierische Probleme damitkriegen , die bis Mai zu bändigen ;-( hab etwas früh ausgesäht und im Wintergarten gedeihen die bei 25°C und vollem Licht sehr gut...Aber nunja letztes Jahr gings auch...Sie waren da ca 75cm Groß...und hatten erste Blüten mal schaun ...Früchte hatte ich genug...nur die Braunfäule *grml*;-)

    Nein ich topfe nicht mehr um...dünge auch nicht nach...die Töpfe sind groß genug, dass sie bis Mai durchhalten ...

    P.S. mit der Banana Lega hab ich Probs die gibt nur sehr dünne Stengel=/(sieht man auf dem Bild nicht) ...hat mit der auch jmd Probleme?


    Ja der Platz...ich verschenke eh den größten Teil...der bescheidene Rest von 15-17Pflanzen werde ich nur auspflanzen können :/
     
    @ Knuti2205 Ich weiß hier ist Tomatenforum, aber wollte mal fragen, ob es besser ist Basilikum in Substral zu pflanzen? Habe meinen in normaler Anzuchterde ausgesät. Geht das auch? Foto 3 ist mein Basilikum...

    Hey,

    ich hoffe ich blamiere mich jetzt nicht maßlos, aber laut Google, ist Subtral Dünger!?
    Meinst du damit vll den Seramis?

    Eigentlich pflanzt man Kräuter direkt ins Freiland und nicht im Haus bzw in einem Growschrank, und erst recht nicht einzelnd in Seramis ;) , das ist eher so ne Art Experiment, weil so viele Leute von Seramis schwärmen!
    Ich denke so wie Du es machst ist das völlig in Ordnung, man sollte nur darauf achten, den Basilikum nicht zu dicht zu sähen, denn auch wenn das bei Supermarkt Basilikum meistens der Fall ist, bekommt der Basilikum dann nicht genug Nährstoffe und kann sich nicht gut entfalten!

    Wenn das Wetter diese Woche besser werden sollte, sähe ich noch ein paar Kräuter direkt ins Freiland, und schau mal, was da draus wird, bin schon gespannt!! :D
     
  • Wird es nicht, hundert prozentitg nicht, ich habe nämlich Urlaub... :-(

    Naja, laut Wetterbericht hätte es gestern und heute regnen sollen, aber bis auf ein paar Tropfen eben hats gar nicht geregnet!
    wenn das die nächsten Tage so bleiben würde, wäre ich ja schon froh, dann könnte ich wenigstens wieder was mehr Fahrrad fahren, aber das ist ein anderes Thema... :)

    BTT:
    Werde in den nächsten Tagen mal etwas Erde auffüllen, die Tomaten (und auch die anderen Pflänzchen) wachsen prächtig!!
     
    ...aber bis auf ein paar Tropfen eben hats gar nicht geregnet!
    Von wenigen sonnigen Abschnitten abgesehen kamen hier im Siegerland geschätzte 20l/m² runter - teilweise ziemlich heftig. Jetzt nieselt es nur noch.. Aber ab übernächster Woche Dienstag wird es schon - ab ca. 8 Uhr morgens wenn ich zur Arbeit fahre... ;-)
     
    @ blackbird09

    die Banana Legs ist am Anfang gakelig... nichts dabei denken und wachsen lassen.. ich hätte die letztes Jahr beinahe dem Kompost übereignet, kam aber nicht dazu....
    LG Anneliese
     
    Nachdem ich im letzten Jahr die volle Pleite erlebt hatte.... habe ich es mir in diesem Jahr bequemer gemacht :-)
    Für 1,99 gab es jeweils 6 Cocktail-Tomaten und 6 Eier-Tomaten.... schön faul, diese gleich vorgezogen zu kaufen - ich weiß! :-)
    Nichts desto trotz habe ich sie gestern mitgenommen, ins Winter-Kalthaus gestellt und werde sie dann Mitte/Ende April (hoffentlich) in große Kübel umpflanzen und mich schon auf reiche Ernte diesen Sommer freuen!
     

    Anhänge

    • Toooommmaaaattteeenn_klein.webp
      Toooommmaaaattteeenn_klein.webp
      60 KB · Aufrufe: 128
    Meine Buschtomaten wollen immer noch net wachsen :(

    Hatte sie ja nun schon vor über einer Woche pikiert, da sie im Eierkarton auch nicht wuchsen. Aber es tut sich trotzdem nix, kein einziger Millimeter *heul*

    Sie stehen mit den 2 Stabtomaten immer an der gleichen Stelle, die wachsen komischerweise. Wenn auch nicht superschnell, aber sie tun es.

    Wenn ich hier sehe, das bei manchen die Tomaten 3 Wochen nach dem pikieren über 10cm gross sind...davon kann ich nur träumen.

    Was mach ich nur falsch? Ich hab nun mal kein Gewächshaus, sondern nur meine Wohnung und den Balkon...
     
    Ach Jeannett, ich war auch schon kurz davor, eine Ladung Dünger zu spendieren.
    Aber gestern haben meine kleinen Burcanlapus (ist das nicht auch eine Buschtomate) einen kräftigen Schub getan.
    Ich stelle sie aber auch jeden Nachmittag für wenige Stunden an die frische Luft, mal ein wenig Sonnig, mal stelle ich sie auf den Balkon-Boden, damit der Wind nicht zu kalt ist.

    Wer kann hier 3 Wochen nach dem Pikieren schon 10 cm Tomaten aufweisen, zeig mal. Dann schaue Dir nochmal die Bedingungen an, die da geboten werden.

    Das ist doch so, daß die Kleinbleibenden erstmal kräftiger werden, dann die Blätter nachlegen. Die Hochwachsenden, damit hatte ich meine Probleme, daß sie in die HÖhe schießen. Die Gene sind Schuld!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten