Heute aktuell

  • Ich sehe da nur Meinungen und Interpretationen, aber keinen Link zu den beiden Rechtsgutachten selbst. Damit kann ich nichts anfangen. Für die Auffassungen zur Höhe gibt es keine mir bekannte höchstrichterliche Rechtsprechung. Ich kann es schon deshalb nicht nachvollziehen, weil die Fotos gar nicht so hoch aufgelöst sind, so dass man irgend etwas im Detail erkennen könnte, was verborgen gehören täten müsste.

    offene Grüße
    Tono
     
  • Tono,

    Du klapperst das Thema "Google Street View" nach den Regeln der Anwaltlichen Kunst ab. Das ist auch richtig und gut so.
    Aber für mich persönlich ist die Vorstellung, dass mein Wohnfeld abgelichtet und öffentlich gezeigt wird, einfach beklemmend.
    Hätte ich bei dieser Geschichte, die vermutlich hohe wirtschaftliche Ziele verfolgt, ein Mitspracherecht, würde ich erwirken, dass dort wo ich wohne, nur ein Platzhalter gezeigt wird.

    P.S. Werden bei Google Street View auch Militärische Einrichtungen zu sehen sein?
     
    Hätte ich bei dieser Geschichte, die vermutlich hohe wirtschaftliche Ziele verfolgt, ein Mitspracherecht, würde ich erwirken, dass dort wo ich wohne, nur ein Platzhalter gezeigt wird.



    Hallo Pit,

    das kannst du doch machen.
    Guck mal hier haben wir schon darüber geschrieben;

    Also ich verstehe, dass Du Widerspruch gegen die Verwendung von Bildmaterial einlegen möchtest. Das kannst machen, bietet Google ja selber an. Da die Bilder aber dann gelöscht werden......





    LG Feli
     
  • Nun, darüber ließe sich sicherlich trefflich streiten, Feli ... :D

    ... und ich habe noch niemanden über einen ernsthaften Nutzen reden hören, ...


    :rolleyes: Aus Reihen der CSU (entschuldige Tono, kann die Quelle im Moment nicht genauer nennen) wurde bereits angeblich der Vorschlag gemacht, pro Einwohner von Google 1,00 € zu kassieren, um die Gemeindekassen aufzufüllen.
     
  • Mit Verlaub, das klingt nach Profilierungssucht. Ich kenne mich im Datenschutz ganz gut aus. Das greift hier einfach nicht.


    @ Mutts
    Die Frage nach dem Nutzen mag berechtigt sien. Ich gebe nur zu bedenken, hätte man sie vor jeder technischen Entwicklung als das maßgebliche Killerargument heran gezogen, wir würden heute nicht locker über das Internet kommunizierne können. Wir hätten wahrscheinlich noch nicht einmal einen Computer zu Hause stehen.

    Für mich persönlich ist es schon interessant. Das hatte ich bereits erwähnt. Wenn ich mir zB eine Urlaubsgegend etwas genauer anschauen möchte.


    nützliche Grüße
    Tono
     
    Stimmt Sara,

    und nun die Frage:

    Warum der Christenhaß in der Türkei?
    Moscheen werden in Deutschland erlaubt,
    wie ist es mit Kirchen in der Türkei?
     
    Ein viel zu komplexes und sensibles Thema, dass sachlich, emotionsfrei und wertneutral diskutiert werden sollte.
    Ich glaube nicht, dass das hier funktionieren wird.
     
    Das ist doch nur ein Nebenkriegsschauplatz....
    Der Herr Erdogan ist doch hauptsächlich sauer, weil unsere Angie lieber eine "privilegierte Partnerschaft" mit der Türkei anstrebt, als einer Vollmitgliedschaft in der EU zuzustimmen.
    Und solange die Türkei sich dort mit ihrer Haltung zur Zypernfrage selbst im Wege steht, wird sie diesbezüglich auch nicht viel ändern......
     
  • Zurück
    Oben Unten