Was soll ich heute kochen?

  • hLLO; LESE gerade ihr wüßtet gerne was ich vor einigen Tagen gegessen habe. Das ist ganz schnell gemacht, kostet gar nichts, und ist auch rasend schnell verzehrt. Da niemand außer mir zuhause war gab es eben: schlooh över. Es gab gar nichts, nämlich: schlag über, oder besser überschlage die Essenszeit.
    Heute gabs: rohen Wurzelsalat, Kartoffelmus selbstgemacht und Wurst dazu. Schnell gemacht und alles dabei.
    Aber morgen???? was koche ich morgen. Habe Sonntags immer nicht so viel Lust groß in der Küche zu hantieren. Na, vielleicht habt ihr ja gute Vorschläge. Grüße von m

    Ich werde einen Schweinebraten, den ich heute schon mariniert habe, in den Römertopf geben, ab in den Ofen... Dazu gibt es ein gedünstetes Gemüse und Kartoffeln (direkt vor dem Verzehr gepellt). Einfach, schnell und als Sonntagsgericht recht preiswert und ich habe die Zeit, die der Braten in der Röhre dampft, Zeit für ..?..zum Beispiel: mich und meine Pflanzen.
     
  • Lo abbiamo fatto oggi per la deliziosa pizza dimostrare a se stesso

    nam, nam, nam aber es mußte jetzt mal gesagt werden....

    g020.gif
     
  • Lo abbiamo fatto oggi per la deliziosa pizza dimostrare a se stesso

    nam, nam, nam aber es mußte jetzt mal gesagt werden....

    g020.gif

    :D Klingt legga, und wie geht das? ;)

    Ich finde es eh Schade, dass die Rezept-Freds hier gerade so einschlafen. Ich habe sie immer gerne gelesen, aber nach dem kleinem "wo ist die Quelle her" wirr-warr, trauen sich wohl auch viele nicht mehr?

    Ich habe noch ein nettes, einfaches Rezept (wo wir ja eh im "Kinder-Bereich" sind) für den Kindergeburtstag:

    Wiener Würstschen aufschlitzen, nicht ganz durch, nur so eine "Rinne". Mit Käsestreifen (was gerade da ist, geht mit Edamer, Gouda oder auch Raclette) füllen und mit Bacon umwickeln. Im Ofen heiß werden lassen, dazu noch Pommes oder Herzoginkartoffeln o.ä. Einen grünen Salat dazu. Fertig. Mein Sohn liebt das und mir schmeckt es auch. (GG ist es - durch den Bacon etwas zu salzig, aber es geht auch ohne Bacon)

    Guten Hunger wünscht
    Gabi

    Ach ja, ist eine mündliche Überlieferung meiner Kollegin teilweise von mir abgeändert, geht auch als Würstschen im Blätterteigmantel.
     
    *Wir haben dies heute für eine köstliche Pizza zu sich selbst zu beweisen*

    so blöd klingt das im Google-Übesetzer italienisch/deutsch, ähämm eigentlich soll es heißen:

    heute gabe es Pizza mit selbst zu belegenden Zutaten.... war sehr lecker....:rolleyes::rolleyes:

    kleines Späßchen......
     
    Mei habt ihr viel gekocht und ich war schon lange nimmer
    hier im Thread :rolleyes: hab aber trotzdem immer was zu
    essen gemacht.
    :D:D


    Heute gibts


    Hähnchenbrust in Orangensosse
    mit diesen kurzen Makkaronis
    und Karottengemüse



    gestern gabs Fisch ... Lachs (Salm)
    mit einer Zitronensosse, Reis und Salat.



    was es die nächsten Tage gibt .. ? da hab ich noch
    keine Ahnung.



    LG Feli
     
    Was hoert sich das alles lecker an!!!

    Ich habe Vorrat fuer den Winter gekocht, "Rumaenischen Zucchinisalat"

    3814309.jpg
     
  • Bei uns gibts heut Leberkas mit Kartoffel-Endiviensalat.
    Dazu frische Brez´n.

    Mehr braucht´s net.:rolleyes:
     
    Da ich aus Rumänien komme, weiß ich, daß es einen rum. Auberginenaufstich gibt (auch so was eingemachtes, das aber püriert wird - Vinette heißt der). Und dann gibt's da noch die Zacusca, das ist ebenfalls eine Art Brotaufstrich aus püriertem Auberginen und viel Paprikastückchen.

    Aber ich kenne keinen rumänischen Zuccinisalat. Kia, hast Du eine Übersetzung? Oder ist es vielleicht die Zacusca mit anderen Zutaten, die sieht ja auch so grob aus. Die Vinette kann es nicht sein, die hat grundsätzlich keine Gemüsestücke mehr.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doro, eigentlich ist das ein Gurkensalat, aber man kann ihn eben auch mit Zucchini machen!

    Schicke Dir und Anett mal den link per PN! Kia ora :cool:
     
    bei uns gibts heute a Schäuferle und Gnidla ( rohe Kartoffelklöße) und Salat.

    leggalegga

    20100221-135217-668.jpg
    bildercache_80x15.gif


    hab die Kruste vorher extra nochmal ganz klein eingeschnitten, dann wird sie ja extrem knusprig

    und hier die noch rohen Klöße vorm Versenken im kochenden Wasser....

    20100221-135317-939.jpg
    bildercache_80x15.gif


    ganz nach alter fränkischer Tradition noch ein Bier dazu!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Lecker, Ingistern, hoere die Kruste foermlich knacken beim Kauen, *wasserimmundezusammenlaeuft*, Kia ora
     
    @ Kia ora, himmel du arme!!! *schnell ein Probekrüstchen nach Neuseeland rüber schieb*

    oder ein´n Schlegel eines Wombats in den Ofen schieben, ist vielleicht auch ganz lecka
     
  • Zurück
    Oben Unten