Wann gehts wieder los mit aussäen?

Bei mir gehts ab Montag los mit den Tomaten, kann mich nur immer noch nicht entscheiden welche Sorten, befürchte es werden mehr statt weniger als letztes Jahr.

Zu nicht gekeimten Samen:
Ich mische die Erde aller Töpfe -die ich zur Voranzucht nehme -nachher mit in die Blumenkästen und man soll nicht glauben was da noch nachträglich alles keimt.
Ich habe die Vermutung das ich die Samen oft zu tief gesetzt habe in den Anzuchttöpfen.

LG Stupsi
 
  • So, meine (8x5) Samenkörner sind alle versenkt und jetzt warte
    ich seit gestern Abend ungeduldig auf die Keimung^^

    LG
     
    Hallo zusammen,

    bei mir geht es nächste Woche los,

    muß nur noch warten, bis die unmassen Schnee, (4 cm), verschunden sind.
     
  • Du hast nur 4cm Schnee, wir in Schwäbisch Sibirien so 20 cm.
    verschneite Grüße
    Anneliese
     
  • in unserer umgebung kann man über die schneeberge links und rechts an der straße ein brett legen und ein lkw passt trotzdem durch ;)

    bin ja mal gespannt, wann das ganze wieder weg ist. es soll ja erst nächste woche wärmer werden.

    meine sämlinge müssen natürlich auch aufgehen... :neutral:
     
    Wir hatten schon fast Frühlingsgefühle , aber nun hat uns der Winter wieder.

    Von Vorgesternabend bis heute vielen auch ca. 15 - 20 cm Schnee.

    Ich krieg die Krise denn eben schneit es wieder.:mad:
     
  • ..bei euch in der schweiz ist das doch normal oder der viele schnee um die jahreszeit?

    bei uns in franken ist normal fast kein schnee mal 3 tage dann wieder wech wir haben nun seit fast 8 wochen den mist lach:rolleyes:
     
    Hier im Siegerland gab es die Tage kaum neuen Schnee. Dafür aber sehr viel Wind und damit Schnee von unten. Aus den 60cm Schnee sind 15cm Eis-Schnee geworden. Wir hatten nämlich ein paar Tage lang tagsüber über 0 Grad!

    Weshalb ich aber schreibe: Ich versenke derzeit 20 Samen von 13 Tomatensorten! Wenn alle aufgehen, dann habe damit insgesamt 26 Tomaten und 14 Sorten.

    Die Spiele haben begonnen...! Ich wünsche allen viel Erfolg!

    @Anneliese: Die beiden "Mariannas peace" werde ich ganz besondern hegen und pflegen und dokumentieren ;)
     
    darauf bin ich neugierig, mich mag die nicht... vielleicht hast Du mit der mehr Glück... sofort wenn die im Freiland ist (die ist Freilandtauglich) mit Backpulver spritzen, bei der ist Krautfäule vorprogrammiert. Wenn die es aber packt, dann nur gut. Du hast die 3. Absaat von der Tomate, vielleicht gewöhnt sie allmählich an unser Klima.
    LG Anneliese
     
  • Hallo an panormal und Blackbird 09

    Ich schreib doch alles auf und zwar in meinem Gartenkalender.
    Was ich bei der Mariana machen würde: wenn Ihr die am endgültigen Standort sitzen habt, dann probiert mal 1 mal in der Woche die mit dem Backpulver -Rapsölgemisch zu spritzen. Wer das Spülmittel nicht mag, dann eben nur mit Backpulver.
    Ich mach es diese Saison bei allen meinen Tomaten.
    LG Anneliese
     
    Du hast nur 4cm Schnee, wir in Schwäbisch Sibirien so 20 cm.
    verschneite Grüße
    Anneliese

    Hallo Annelise,

    tschja, bei uns ist das halt so,
    4cm Schnee und es herrscht Chaos,
    wir sind das nicht gewöhnt,
    ein Tag Schnee und dann ist schluß mit lustig,
    zur Zeit aber herrscht halt das Schneechaos;););););).
     
    Hallo Dieter,

    die nächsten 15 cm Neuschnee sind runtergekommen... mein Miniauto ist eingeschneit... muß es jedesmal ausschaufeln, wenn ich zur Post muß. (Die Samenbriefe wollen verschickt werden)
    Mir macht es auf jeden Fall nichts aus, fahre gern im Schnee...

    LG Anneliese
     
    Hallo Ihr Tomatenanbauer,

    ich habe mich Aufgrund der Wetterlage noch nicht an meine Tomatensamen ran getraut. Hier liegt noch reichlich Schnee und es ist Dauerfrost. Für mich heißt das, dass ich weder mein kleines Gewächshaus noch meinen Vorbau (auch da herrscht Frostgefahr) nutzten kann. Wann sollte ich die Tomaten denn spätestens aussäen um noch einigermaßen mit einer Ernte rechnen zu können? Warme Plätzchen zum keimen hätte ich ja, nur keinen kühlen hellen Ort nach dem Pikieren.
    Viele von euch haben schon gesät und sind am pikieren.
     
    Hallo Petra,

    bis Mitte März kannst Du noch ruhigen Gewissens Tomaten aussäen. Ich habe auch noch keine ausgesät, warum auch, die vergeilen nur, wenn man nicht die optimalen Bedingungen hat. Am letzten Februarwochenende werde ich zur Tat schreiten und aussäen.:D

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    Hallo,
    Weiss jemand, ob es unbedingt nötig ist, bei den kleinen Pflänzchen die Wurzeln zurückzuschneiden? (Soll das Wurzelwachstum anregen). Oder macht man das eher bei hochwachsenden Sorten?
    Ich hab ja meine Topftomaten direkt in Torftöpfe und Jiffies gesäht und gar nicht daran gedacht. Weiss das jemand?
     
    Danke,

    dann kann ich ja noch ein wenig warten. Ich hab zur Zeit überhaupt keinen geeigneten Platz, wenn sie denn gewachsen und pikiert sind. Da aber auch noch für mind. 1 Woche Dauerfrost angesagt ist wird das auch noch ein weilchen so bleiben.
     
    Hallo,
    Weiss jemand, ob es unbedingt nötig ist, bei den kleinen Pflänzchen die Wurzeln zurückzuschneiden? (Soll das Wurzelwachstum anregen). Oder macht man das eher bei hochwachsenden Sorten?
    Ich hab ja meine Topftomaten direkt in Torftöpfe und Jiffies gesäht und gar nicht daran gedacht. Weiss das jemand?

    Da scheiden sich die Geister,-)Also ich habs letztes Jahr halb halb gemacht...Die ohne Kürzen haben alle überlebt...mit kürzen (auf 3cm ) haben 3 von 25 nicht überlebt,-)

    Aus allen Überlebenden sind sehr gute Tomatenpflanzen geworden ...
     
    Danke! @Blackbird09

    Dann lass ich das Kürzen sein. Die Pflänzchen sind jetzt ca. 2-3cm gross und bekommen nun ihr 2. Blattpaar *freu*, werd sie also bald in grössere Töpfe setzen. Hoffe, ich mache alles richtig. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten