Beate´s Garten am Hang

  • Hallo Beate,

    schöne Frühlingsfotos - vielen Dank! Da kann man es kaum noch erwarten.
    Wobei ich die Zwiebelpflanzzeit total verpasst habe...bei mir wird also nicht viel kommen :(

    Auf deinem letzten Bild, was ist denn das für eine kleine blühende Pflanze unter den lila Tulpen? Sieht schön aus....

    LG
    Cathrin
     
  • Hallo,

    das rote Polster ist Saxifraga(Moossteinbrech)arendsii.
    Ich möchte doch hier gleich mal wissen, ob Du es auch immer neu machen mußt? Meines wird in der Mitte immer so hohl oder tot.

    LG tina1
     
  • Also hab ich doch richtig vermutet. Ja bei mir wird es in der Mitte auch "hohl". Diesen braunen Teil stech ich dann immer mit meiner Gartenschaufel aus, fülle Erde nach und es wächst wieder zu und es wird erst wieder im folgenden Jahr braun.
     
    Hallo Beate, habe das gleiche Problem. Ich dachte immer die Ameisen wären das gewesen. Ich habe Pulver reingestreut und später Erde. Ist auch immer wieder schön zugewachsen. Ich habe jede Menge Sorten von Ameisen in meinem Garten.

    LG, Silvia
     
    Ich habe beobachtet,dass Katzen das Moossteinbrech lieben

    und sich gern drin sonnen.

    Hab's jetzt aufgegeben neues zu kaufen,obwohl es mir sehr gut gefällt und es ja auch recht zeitig blüht.

    Hoffentlich laufen jetzt die Katztenmuttis nicht sturm. "angsthab"
     
  • Stimmt, aber das ist nicht nur bei dem Moossteinbrech so, ich hab das auch bei nem anderen Bodendecker...- mir fällt nur grad nicht der Name ein...:rolleyes:

    Wollt nur kurz einen lieben WE-Gruß dalassen!:)
     
  • Leider muss ich gestehen, dass meine Rosensucht hat ganz schlimme verheerende Ausmaße angenommen hat :(, ich habe mich an den Geburtstags-Rosen meines GG vergangen. :confused:

    GG hatte letzte Woche Geburtstag und hat in diesem Zusammenhang von seiner Schwester auch einen Strauß wunderschöne gelb-rote Rosen geschenkt bekommen. :rolleyes: (Schwägerin weiß, dass ich Rosen liebe)
    Diese Rosen haben am Wochenende trotz regelmäßigem Anschnitt die Köpfe hängen lassen.

    Leider habe ich keine Anstrengungen unternommen, das Leben dieser Rosen in der Vase zu verlängern. Ich habe sie geköpft. :p Die Blüten schwimmen jetzt in einer Wasserschale. Die Rosenstiele sind in einen Blumentopf umgezogen, in der Hoffnung, dass wenigstens ein Steckling was wird.
     
    Leider muss ich gestehen, dass meine Rosensucht hat ganz schlimme verheerende Ausmaße angenommen hat :(, ich habe mich an den Geburtstags-Rosen meines GG vergangen. :confused:

    GG hatte letzte Woche Geburtstag und hat in diesem Zusammenhang von seiner Schwester auch einen Strauß wunderschöne gelb-rote Rosen geschenkt bekommen. :rolleyes: (Schwägerin weiß, dass ich Rosen liebe)
    Diese Rosen haben am Wochenende trotz regelmäßigem Anschnitt die Köpfe hängen lassen.

    Leider habe ich keine Anstrengungen unternommen, das Leben dieser Rosen in der Vase zu verlängern. Ich habe sie geköpft. :p Die Blüten schwimmen jetzt in einer Wasserschale. Die Rosenstiele sind in einen Blumentopf umgezogen, in der Hoffnung, dass wenigstens ein Steckling was wird.


    Wieso verheerende Ausmaße?? Is doch alles ganz normal, was Du hier beschreibst :D
     
    Sernmoos, ja Gadie, das ist es wohl. Wenn ichs immer wieder mal teile, dann gehts.

    Beate, ich finde das sind ja alles noch gaaanz harmlose Symptome. Schlimm wirds erst, wenn du in Nachbars Garten an die Rosen gehst...:D:D:D
     
    ...

    Beate, ich finde das sind ja alles noch gaaanz harmlose Symptome. Schlimm wirds erst, wenn du in Nachbars Garten an die Rosen gehst...:D:D:D

    Geht nicht, die haben keine Rosen (wie kann man nur). Aber auf der anderen Straßenseite der Nachbar hat ein Kletterrose die blüht sich im Juni/Juli fast tot. Nur der Umstand, dass sie einmalblühend ist, hat mich bisher davon abgehalten, dort mal schnippeln zu gehen.
     
    Hallo Beate, habe das mit meinen Geburtstagsrosen auch gemacht. Von etwa 10 Stielen sind noch 4 grün. Hoffe es wird was.

    LG, Silvia
     
    Also kann ich daraus schließen, dass meine "Sucht" doch nicht so schlimm ist ! ;)

    Es besteht also Hoffnung.

    Worauf eigentlich? Dass ich mich bessere? - Nein das will ich nicht, dafür liebe ich Rosen zu sehr.
    Dass meine "Sucht" nicht schlimmer wird? - Nein, sie kann ruhig schlimmer werden, es gibt doch noch sooo viele schöne Rosen! Wobei für meinen Geldbeutel wäre es manchmal schon bekömmlicher, aber wenn es keine Rosen gäbe, würde es vielleicht eine andere Sucht geben.

    Schlussfolgerung, ich bleib wie ich bin, denn auch Euch kann ich mit meinen Rosen erfreuen. (Ach bin ich wieder selbstlos heute)
     
    Ihr werdet ja alle jetzt durch diese unfairen Frühlings-Fotos gestresst. Da wird es doch Zeit, dass ich Euch mal ein paar "schöne" Winterfotos zeige, wie es derzeit bei uns aussieht :( Bei maximal +1 °C dauert es bestimmt Jahre bis die Massen wieder weg sind. :mad:

    100_2283.webp Vorgarten - das Mandelbäumchen, das noch so verzweifelt die Zweige aus den Schnee streckt, ist ca. 1,20 m hoch
    100_2285.webp die kleine Terrasse
    100_2286.webp der Weg vom Haus zum Kompost
    100_2287.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen Beate,

    ups, das sieht ja nach Schnee-Gebirgen aus bei euch....herrje, da wird es Zeit, dass es wieder wärmer wird und taut.
    Schön sind die Bilder trotzdem - danke!

    Bei uns hat es heute 0 Grad und gestern hat es ziemlich getaut. Heute scheint sogar die Sonne ein wenig rauskommen zu wollen.

    Ich drück dir die Daumen, dass sie sich bei euch auch ganz bald zeigt.

    LG und einen schönen Tag,
    Cathrin

    :cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten