31. Oktober - Reformationstag oder Halloween?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo zusammen,

Ist heute nicht ein schöner Tag? In fast ganz Deutschland lacht die Sonne und einige (auch ich) haben das Glück einen Feiertag zu haben - den Reformationstag (Thesenanschlag Luhthers 1517). Doch dieser Tag wird von vielen sehr gruselig gemacht ... Halloween!

Seid ihr Halloween-Fans? Wir hatten in den letzten Tagen sehr sehr viele Zugriffe auf die Kürbis -und Halloween-Artikel auf Hausgarten.net. Das scheint doch sehr viele zu interessieren. Was meint ihr. Nur Geldmacherei des Einzelhandels oder schöne Sache?

Ich persönlich halte nicht viel davon; lass aber die anderen ihren Spaß haben ;)

Was haltet ihr von Halloween?

Sonnigen Gruß aus Sachsen sendet,
Marcel 8)
 
  • Hi Marcel

    Mein Fall ist Halloween auch nicht. Ist mir das doch zu sehr von den Amerikanern übernommen und entlarvt sich bei uns hier mehr oder weniger zum Geschäfte machen. Die, die feiern wollen sollen ruhig - wie gesagt, ich kann damit nicht viel anfangen.
     
    Also, wir in Bayern ham erst morgen frei...aber ich find auch, daß das Halloween-Fest eine importierter amerikanischer Sch... ist.

    Als wir früher Kinder waren (also so vor 15-20 Jahren) gabs das noch nicht....und keinen hats gestört.

    Ich werd mich jedenfalls heut abend verrammeln, und meine Süßigkeiten selber naschen :wink:
     
  • Hallo Marcel,
    bin ganz deiner Meinung,Halloween für mich kein Thema,
    es reicht schon genug englisch in unserer Sprache,da brauchen wir nicht noch diesen Kohl.
    Da ist mir Fasching lieber.




    Gruß Moni :lol:
     
  • Es gibt nur noch zu viele die diesen Scheiss mitmachen.
    Ist doch nur was für die Geschäfte zum absahnen.
     
    Hallo,

    also, ich habe nichts gegen Halloween.
    Ich finde es sehr schade, dass es das früher noch nicht bei uns gab.
    Das macht bestimmt Spaß von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten einzusacken.
    Ich habe dieses Jahr einen riesigen Kürbis ausgehüllt
    und aus Marschmallows und Mikadostäbchen ein paar Spinnen gebastelt.
    Die waren total lecker. :wink:

    Es ist ein bisschen doof, dass Halloween genau auf dem Reformationstag fällt.

    VG, Stephanie

    :?:
     
  • Hallo zusammen,
    bin zwar ein bischen spät dran aber was solls. Also ich finde das Getue um Halloween so überflüssig wie ein Kropf.
    Wir müssen doch nicht jeden Mist aus den USA übernehmen, es reicht doch schon wenn unsere Sprache immer mehr durch englische/amerikanische Begriffe verunstaltet wir. Wenn ich schon sehe dass bei den meisten PC-Programmen nur englische Bedienungsanleitungen oder Hilfefunktionen vorhanden sind könnt ich die Krise kriegen. Versucht mal in den USA ein Produkt mit deutscher Bedienungsanleitung zu verkaufen...
    Schönes Wochenende
    Glückspilz
     
    Also ich finde das Getue um Halloween so überflüssig wie ein Kropf.
    Wir müssen doch nicht jeden Mist aus den USA übernehmen, es reicht doch schon wenn unsere Sprache immer mehr durch englische/amerikanische Begriffe verunstaltet wir. Wenn ich schon sehe dass bei den meisten PC-Programmen nur englische Bedienungsanleitungen oder Hilfefunktionen vorhanden sind könnt ich die Krise kriegen.

    Hallo!!Ich bin zwar auch einwenig spät in Sachen Helloween,aber ich kann nur sagen das ich es genauso sehe!!!!!!!

    LG von Kessy
     
    - ich habe keinen unpassenderen Fred gefunden, also nehme ich diesen gut abgehangenen aus dem Jahre 2005 ...
    Mir erzählte soeben ein gewisser Kermit, er habe gestern abend jemanden sehr verblüfft (armer Jemand!).
    Es klingelt an der Tür, Kermit öffnet, vor ihm eine angemalte "Rotzgöre" (so lauteten Kermits Worte) mit der völlig unsinnigen Frage:"Süß oder salzig?"
    Kermit: "Keine Ahnung!" - und SCHLIESST die TÜR!!! <lol>

    So viel Geistesgegenwärtigkeit hätte ihm gar nicht zugetraut, dafür bin ich doch zuständig!

    Grinsende Grüße
    Piggy, die das nicht erfunden hat
     
    Hallo Vita,

    meine Geistesgegenwärigkeit wurde damit belohnt, dass ich heute Eierreste von der Hauswand schrubben durfte..... :mad:

    Gruß
    Okolyt
     
  • Ächt?! Oh, wie gemein!
    Dann war deine eine richtig echte rotzige ROTZ-Göre größeren Kalibers!!

    Kermit war ehrlich überrascht, weil bei uns beiden Halloween nicht in der Festplatte unter der Stirnlocke gespeichert ist, <lach>, er wusste wirklich nicht, was Sache ist ...
     
  • Es waren mehrere rotzige Rotzgören....
    War schlimm gestern!

    Gruß
    Okolyt, hat die Schnauze voll von Halloween
     
    Hallo
    Noch vor 4 Jahren interessierte sich hier kaum jemand für Halloween.
    Vor 2 Jahren klingelten die ersten, ca 6 Monsterkinder an meiner Tür.
    Da ich das Süßigkeitenklingeln noch aus meiner Kinderzeit kenne, das
    allerdings immer am Rosenmontag statt fand, und ich mich damals auch immer
    riesig über oft alte oder aufgeweichte Bonbons, meistens aber doch leckere
    Leckereien, freute, gab ich den Kindern gerne ein Leckerchen.
    Letztes Jahr waren so ca 40 grausam zugerichtete Monster vor meiner Tür.
    Aber mein Leckerkorb war gut gefüllt, so daß es für alle reichte.
    Dieses Jahr habe ich die doppelte Menge an Süßigkeiten gekauft, da ich
    h025.gif

    annahm, daß wieder viele Kinder kommen.
    Aber leider - oder Gott sei Dank ? - kamen gerade einmal 5 Minigruselgestalten
    an meine Tür......


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die jetzt ihren GG mästen wird
     
    wenn ich am Wochenende zuhause bin, poste ich mal meinen Leserbrief zu dem Thema!
    Da von gestern auf heute niemand zuhause war, nehme ich an, dass ein paar dieser Rotzgören auch unser Haus mit Biomüll oder ähnlichem verunzierten ...

    in diesem Fall: Anzeige gegen Unbekannt - definiert als unterlassene Aufsichtspflicht von ortsansässigen Eltern mit Sachbeschädigung

    niwashi, der diesen Schmarrn der imperialistischen Römer aus dem Westen nicht unterstützt ...
     
    - ich erinnere mich daran, dass wir als Kinder immer zu Sankt Martin unterwegs waren, für uns natürlich ein wichtiger Termin, weil wir sonst nicht gerade viele Süßigkeiten bekamen.
    Einen Weckmann mit Gipspfeife gab es auch und auf die Pfeife waren wir besonders scharf. Die brauchten wir zum Indianer spielen und Friedenspfeife rauchen.

    Genau, Ute, das waren diesen klitschigen Karnevalsbonbons; wenn man davon 30 gelutscht hatte, hing der Gaumen in Fetzen herunter.
     
    Hallo, auch bei uns auf dem Dorf kamen gestern einige Kinder an die Tür, (die Erwachsenen blieben auf der Straße) und ich muß ehrlich gestehen, ich habe nichts raußgerückt. Denn bei uns bekommen alle Kinder und Erwachsenen am Silvesterabend zum Rummelpottlaufen ihre Süßigkeiten. Das hat Tradition und ich finde so soll es auch man bleiben. Mein Nachbar gegenüber hat den Kindern Äpfel gegeben, die lagen sofort, wirklich sofort, danach auf der Straße, die waren nicht gut genug. Ich bin der Ansicht, wenn ich mit meinen Kindern H.tag begehen möchte kann ich es auch zuhause feiern: lade Gäste ein u.s.w.. Im Grunde taten mir die Kinder leid das ich nichts gegeben habe, aber es sind ja die Eltern die loslatschen mit ihren Kindern. Grüße von M
     
    Also ich hab' nix gegen Halloween, solange es an der Haustüre sittsam zugeht. Gestern abend hat es 7 - 8 x geläutet, kleine schön gruselig verkleidete und mühevoll geschminkte Kiddies standen da, haben sogar richtige Gruselgedichte aufgesagt (nicht nur "Süßes oder Saures"), die Väter waren tlw. dabei. Wir fanden das recht niedlich.

    Früher sind wir auch von Tür zu Tür gelaufen, haben Gedichte aufgesagt oder Weihnachtslieder vorgetragen, uns dazu ein wenig verkleidet - nur da hieß es Rummelpott

    LG
    Inga
     
    @Mutt
    bewundere Deine Haltung!
    ich halte persönlich nix von diesem unreflektiert übernommenen Brauch, bei dem es nur ums Abkassieren geht ... da hilft der Nachhilfeunterricht ins Sachen Samhuin, den jede Tageszeitung verkrampft den Eltern mit auf den Halloween-Spaziergang mitgibt, auch nix!

    aber dafür fleißig zu Ostern und Weihnachten in die Kirche latschen und die christlichen Wurzeln "verteufeln"... (wie wärs, wenn man allen, die aus der Kirche ausgetreten sind, die kirchlichen Feiertage nur noch als Urlaub anrechnet?)

    niwashi, der seinen Friedhofsbesuch soeben auf morgen verschieben mußte ...
     
    Hallo alle zusammen!:)

    Wir waren gestern Abend auch nicht zu Hause und haben nichts von Halloween mitbekommen. :DBei uns laufen am Halloweentag nicht so viele Kinder herum, die kommen alle am St. Martinstag, dann werden bei uns auch Süssigkeiten verschenkt.
    Meine Kinder haben das natürlich auch gemacht, mit der Laterne in der näheren Umbegung, natürlich im Dunkeln, damit es auch spannend ist. Gesungen haben sie dabei bis sie heiser waren. YouTube - Laterne Laterne Etwa so.
    Die Leckerlis kamen alle in einen Stoffbeutel und Zuhause wurde dann gerecht geteilt.

    Nun ich denke es reicht wenn man das einmal im Jahr macht, ist auch besser für die Zähne:-D

    Gruß von Luise:eek::eek::eek:
     
    Mensch, jetzt wo ihr so viel von Süßigkeiten plappert
    hab' ich richtig Hunger bekommen. Auf zur Tanke:D
     
  • Zurück
    Oben Unten