Evi´s Rosenbeet

lach sigi

ja denk auch wird gut somit sieht die mitte nicht so leer aus und die rosenbögen baut mir willi freu , mal sehn was noch so an ideen hier reinflatern

die arbeit wird sich lohnen lach

aber was mich erschreckt ist der trockenbachlauf das muß ich echt noch überdenken das werden ja tonnen von steinen und sehr großen kies omg

denke mal von oberen beet bis zum teich locker 20 m auf 1m breite und so 20cm tiefe dann alles mit unkrautfolie auslegen und die vielen vielen schubkaren mit stein und kies oh oh das gibt einige rückenschmerzen lach;):cool:
 
  • Guten Morgen Ibo,
    he, he, das schaffst Du schon.
    Für den großen Trockenbach hab ich ca 1 - 1,5 t benötigt
    und alles mit Eimer verteilt ohne Hilfe.
    Nachher biste richtig stolz auf Deine Arbeit.:)

    Zu den rosen: hast Du die Brunnenwiese von Ramblerjosef gesehen?

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/22873-albums136.html


    Liebe Grüße gadie :eek:


    gumo ml gadie

    jo habe ich schon im auge lach

    ohja das wird bei mir nicht langen denk aber net schlimm iss ja nur hanglange lol

    werde große mainsteine in zapfendorf holen ist ein großer händler ca.20km wech den groben kies in pettstadt ist da wo mein garten ist großers lager für baustoffe, das geht ja dann nur ich muß so 30ma mit schubkarren durch den garten und ist verdammt steil lach habe ja schoo so etwa 100-150 ( habe bei 100 augehört zu zählen gg) schubbis nach unten gebracht mit erde und steinen bis jetzt.

    ;);)
     
    Guten Morgen Evi und Ibo,

    Ihr hab ja am gestrigen Tag schon begonnen die Rosenplaner hier zu beschäftigen. Wie stark ist denn hier die Hanglange? Welcher Höhenunterschied muss überbrückt werden?
    Wie sind die Himmelsrichtungen?

    Besucht doch in der Zwischenzeit mal die Rosenseite von Schultheis. Dort sind die Rosen sehr schön nach Farben sortiert. Da kann man schon mal eine grobe Vorauswahl treffen, welche Rosen Evi gefallen.
    Ansonsten würde ich "meine" Rosenwand als hinteren Abschluss für das Beet verwenden. Die Rosenwand sollt so angeordnet sein, dass sie nicht den Schatten auf die anderen Rosen wirft. Aber auch Erikas Idee find ich gut, die man hier mit einfließen lassen kann.
     
  • Ich hab es nur mal gezeichnet,mit paint ist die Datei zu groß fürs Übertragen.
    Ich würde das Niveau des Beetes auf eine Ebene bringen,einen Weg nach unten und dann mit einigen Stufen zum Garten abschließen.
    Evtl. die einzelnen Rosenbeete nach Farben sortieren
    na wir sind ja scho sooo gespannt
     

    Anhänge

    • Evi s Beet.webp
      Evi s Beet.webp
      75,4 KB · Aufrufe: 180
  • Was mir immer so gut gefällt sind Rosengänge:D nur braucht man dafür schon viel Platz...
    na Ja :rolleyes: Drei, vier Meter würden da auch schon reichen..
    Stell dir vor Ibo, eine Treppe, am Hangrundstück mit Natursteinen in Richtung von Evi's neuem Rosenbeetes und diese mit einem Rosengang überdacht...Schmacht, das wärs...
    Da fühlt sich dann Evi, wie eine Rosenkönigin:D
     
    Was mir immer so gut gefällt sind Rosengänge:D nur braucht man dafür schon viel Platz...
    na Ja :rolleyes: Drei, vier Meter würden da auch schon reichen..
    Stell dir vor Ibo, eine Treppe, am Hangrundstück mit Natursteinen in Richtung von Evi's neuem Rosenbeetes und diese mit einem Rosengang überdacht...Schmacht, das wärs...
    Da fühlt sich dann Evi, wie eine Rosenkönigin:D

    Diese Treppe, könnte ja bei der Teichterrasse beginnen und zum Beet führen, is ja net so weit...
     
    Was mir immer so gut gefällt sind Rosengänge:D nur braucht man dafür schon viel Platz...
    na Ja :rolleyes: Drei, vier Meter würden da auch schon reichen..
    Stell dir vor Ibo, eine Treppe, am Hangrundstück mit Natursteinen in Richtung von Evi's neuem Rosenbeetes und diese mit einem Rosengang überdacht...Schmacht, das wärs...
    Da fühlt sich dann Evi, wie eine Rosenkönigin:D

    auch schmach nur wer soll das bauen? lach dafür müsste man nen schwiegersohn haben der landschaftsgärtner studiert hat lach;)

    ach das machen wir eben alles bischen einfacher eben und willi baut die holzaschen was wir brauchen lach

    der willi wird bald nen großen bogen machen um den garten

    1. terasse 3 ( holz wie 1 und 2 )
    2. 2 hütten mit laminat boden
    3. rosenspalier für evis beet
    4. 2 brücken über den trockenbachlauf

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  • Hab nun mal auf die schnelle eine Skizze gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hi anna

    menno das sieht ja gut aus und das zwischen den beiden bäumen mit der bank tolle idee wir komme ja schon langsam hin wo wolln lach;)

    deine skizze habe ich schon mal gespeichert.

    die rosenbögen aus holz das sieht bestimmt schön aus und der weg mit kies?;)
     
    Die Rosen sind natürlich austauschbar. Zwischen den Rosenbögen bis zur Bank ein schmaler Weg. An den Seiten kann man Buchs pflanzen.
    Ist ja nur so eine Idee.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Genau Ibo, hatte bei der Gestaltung auch an weißen Kies gedacht. Die Rosenbögen würden auch toll in weiß aussehen. Habe momentan wenig Zeit und bin heute ein bischen geschafft. Was sagt denn Evi dazu?
     
    Hab nun mal auf die schnelle eine Skizze gemacht.

    Ich sitz schon auf der Bank,:cool: schliesse die Augen und genieße die Stille und Schönheit des Ortes...:smile: Die Sonne geht langsam unter, ein leiser Windhauch trägt mir den Duft der Rosen in die Nase..:cool:
    Och, Evi unsere Rosenkönigin kann sich Glücklich schätzen...:D

    Herrlich, Rosemarie-Anna, diese Planung:o

     
  • Zurück
    Oben Unten