Rasenmäher Messer schleifen?

  • Ersteller Ersteller babs1974
  • Erstellt am Erstellt am
mach wie Du lustig bist ... bei einseitigem unfachgemäßem Schleifen läuft das Messer unrund auf der Achse ...

niwashi, der keine Profitipps mehr gibt ... ist wohl im falschen Forum ...
 
  • Nein ich mach mich nicht lustig aber an den Mäher die ich kenne kann man nichts einstellen das halb meine Frage .Natürlich sollte man beim schleifen aufpassen das es gleichmäßig wird aber zum einstellen kenn ich nicht!

    Gruß Gerd
     
    es ist nur eine Frage des suaberen Auflegens des Messers auf die Achse (und des Schleifens) ... ist wie mit dem Wuchten des Reifens ... ach ja, das machen die meisten eh nicht ... Schlüssel umdrehen und fahren ...

    niwashi, dem fremde Mäher egal sein sollten ...
     
  • Alles klar ich dachte schon es gibt wirklich so was konnte ja sein man weis ja nie heutzutage
    Mal ehrlich ich las meine Reifen auch selten auswuchten!Dieses mal wieder nicht!

    Gruß Gerd
     
  • Ich hab schon Leute ( "Selbermöchtegernmacher") erlebt die ihr Rasenmähermesser ausgebaut haben, mit der Flex wie gaskrank drüber gerutscht sind und dann kam der Clou falsch rum wieder eingebaut haben. Hat den selben Effekt als wenn man mit der Bohrmaschine im Linkslauf versucht ein Loch zu bohren. Wollte damit nur sagen das man nicht alles exakt selbst machen kann. Sicher gibt es Filous die alles können. Ich bin ehrlich, alles kann ich auch nicht obwohl ich viel selbst erledige, deshalb übergebe ich mein Messer an Leute die man da Profi nennt.
    e020.gif
     
    Hm... es kommt aber auch auf den Preis des Rasenmähers an. Unser Elektrorasenmäher hat im Praktiker nicht mal 80 Euro gekostet und für unsere paar Quadratmeter Rasen die alle 1 -2 Wochen für nichtmal 10 Minuten geschnitten werden müssen, reicht dieses Gerät 10 mal aus. Und natürlich schleife ich die Messer selber, einfach frei nach Gefühl. Für die paar Halme wird's wohl reichen müssen. Im Gegenteil, ich fänd es ehrlich gesagt fast schon pervers wenn ich mir für 500 oder noch mehr Euronen ein Benzinmotorteil kaufe und das dann auch noch jedes Jahr für ein Vermögen in die Fachwerkstatt zum Auswuchten, Neujustieren und Schleifen schaffe. Für das Geld kann ich mir ja 30 Jahre lang alle 5 Jahre einen neuen preiswerten Rasenmäher kaufen. :rolleyes:

    Was anderes wäre es wenn ich alle 3 Tage vielleicht 1000m² mähen müsste daber das ist ja nicht der Fall.
     
  • Hm... es kommt aber auch auf den Preis des Rasenmähers an. Unser Elektrorasenmäher hat im Praktiker nicht mal 80 Euro gekostet und für unsere paar Quadratmeter Rasen die alle 1 -2 Wochen für nichtmal 10 Minuten geschnitten werden müssen, reicht dieses Gerät 10 mal aus. Und natürlich schleife ich die Messer selber, einfach frei nach Gefühl. Für die paar Halme wird's wohl reichen müssen. Im Gegenteil, ich fänd es ehrlich gesagt fast schon pervers wenn ich mir für 500 oder noch mehr Euronen ein Benzinmotorteil kaufe und das dann auch noch jedes Jahr für ein Vermögen in die Fachwerkstatt zum Auswuchten, Neujustieren und Schleifen schaffe. Für das Geld kann ich mir ja 30 Jahre lang alle 5 Jahre einen neuen preiswerten Rasenmäher kaufen. :rolleyes:

    Was anderes wäre es wenn ich alle 3 Tage vielleicht 1000m² mähen müsste daber das ist ja nicht der Fall.

    Ich weiß nicht was du bezahltest fürs schleifen und auswuchten , ich bezahle 8,60€ und meine das ist nicht zu teuer oder?
     
  • Ist ja auch richtig so es soll jeder das machen wozu er fähig ist warum soll sich jemand damit beschäftigen den so etwas nicht Interessiert und man benötigt da zu ja auch einiges an Werkzeug und wer es nicht hat oder sich zulegen will ist schon richtig!
    Da ich mal so einen Beruf gelernt habe ist es für mich eben selbstverständlich und besitze auch das nötige Werkzeug dafür!


    Gruß Gerd
     
  • hallo ihr lieben (nicht oder doch?) schleifer,

    mein benzinmäher ist grad ein jahr jung. allerdings fiel mir schon
    von anfang an auf, dass beim mähen immer ein streifen gras
    etwas höher stehen blieb. zog ich den mäher zurück, war er weg.:)
    ich kann doch nicht nur rückwärts mähen...:(

    schon komisch, oder? wer weiß, was das bedeutet?

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    @neugier
    mal die Radstellung auf ebener Fläche kontrolliert?

    niwashi, der da die Möglichkeit des Fehlers sieht ...
     
    hallo herr niwashi,

    wenn sie mir gütigst noch erklären könnten, wie ich das denn zu überprüfen
    hätte?!?
    und wenn erkannt...wie bekomme ich es hin?

    liebe grüße von kathi:cool:
    (niwi, du darfst mich ruhig kathi nennen;) )
     
    Wen du ringsrum den Boden abstand vom Mäher überprüfst müsstest du es sehen eigentlich auch schon mit dem bloßen Auge oder du schaust mal unten drunter nicht das der ganze Mäher schief ist das erkennst du dann indem du schaust wen du das Messer drehst ob es immer den selben Abstand bis zum Gehäuse hat und da zu parallel läuft!

    Gruß Gerd
     
    @Kathi (sorry)
    Mager hats schon so einigermaßen erklärt ... bei ausgeschaltetem Motor über den Asphalt schieben ...

    niwashi, der allgemein mahnt, Maschinen bei Motorstillstand zu überprüfen ...
     
    vielen dank euch beiden,

    werde es morgen (heute) sofort überpfüfen.
    da wir asphalt nur auf der straße haben, werde ich eine straßensperre
    aufstellen müssen...:D
    aber die ca. dreißig autofahrer werden wohl verständnis zeigen müssen,
    denn sooo lange dauert die prüfung doch nicht, oder?:D ;) :D
    sehe mich schon vor dem mäher auf der straße liegen...;)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Wenn Du es nicht hin bekommst kannst Du ja auch einen Fachmann um Hilfe bitten oder fragst einen netten Nachbarn der sich damit ein wenig auskennt(das kostet dir dann vielleicht eine Tasse Kaffee und ein nettes Gespräch mit ihm).;)

    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten