Kastration einer jungen Katze

Guten Morgen,

ach, wusste gar nicht, dass das bei Kater genetisch bedingt ist. Danke für die Aufklärung.
Ich hatte Zero mit ca. 10 Monaten erst kastrieren lassen in der Hoffnung, dass er eben einen dickeren Kopf bekommt. Mir wurde aber auch gesagt, dass das dann auch erst mit dem Alter so werden würde.

LG Karin
 
  • Katze oder Kater ?? :D
     

    Anhänge

    • Katzenkater.webp
      Katzenkater.webp
      427,8 KB · Aufrufe: 214
  • Es spricht viel dafür Katzen bereits im Alter von 3-4 Monaten kastrieren zu lassen.

    • Einfachere und schnellere OP, da die Keimdrüsen leichter entfernt werden können
    • Kürzere Narkosezeiten
    • Schnellere Wundheilung

    Unsere Katzen waren morgens beim Eingriff und abends bereits wieder aktiv.

    Es wird manchmal einfach zu viel Aufhebens um so einen "Routineeingriff" gemacht. Katzen sind zähe Viecher.

    Und der Mythos, dass der Kater einen dickeren oder einen dünneren Kopf bekommt ist doch nebensächlich. Wichtig ist, dass das Tier vom Gesamterscheinungsbild mit der Wohnungseinrichtung harmoniert.
     
  • Hallo Pereli....
    erst mal freu ich mich für euch das es eurer Anna wieder gut geht.
    Das Verhalten von Bruno war total normal.
    Er war erst mal verstört das seine Anna weg war und nach dem sie wieder da war auch noch ein ganz anderes Verhalten hatte.(Die Arme war ja noch in Narkose)Da mußte er sich erst mal langsam ran tasten und schauen ob alles in Ordnung ist.
    Ich verstehe diese Diskussion über Kater nicht so richtig.Kater sind doch im allgemeinen stämmiger und größer als Katzen.Und durch Kastration einen größeren Kopf...das ist Unsinn.Aber das habt ihr ja schon geklärt.
    Übrigens der Kater meiner Tochter hat einen ganz schlanken Kopf und würde sofort als Katze durch gehen.Auch da gibt es also Unterschiede.
    Ich hab mich gewundert das ihr über Bruno noch rätselt.
    Wie ich gelesen hab sind doch beide Freigänger.Wenn Bruno auf der Balz ist könnte er Tagelang verschwinden und wäre dadurch in größerer Gefahr.
    Außerdem....warum muß er produzieren bei dem ganzen Katzenelend das es schon gibt.
    Wir haben immer ob Kater oder Katze zum Tierarzt geschleppt.Für mich war das immer ein bessers Gefühl nachdem ich einmal erlebt hab wie mein Kater in der Wohnung gespritzt hat.Ich habe lang auf dem Boden gelegen und habe alles abgeschnüffelt wo der Geruch her kam.

    @Rentner
    Man soll Kater oder Katze auch nicht zu früh unters Messer legen.Das hemmt die Entwicklung.Ist genauso wie bei Menschen....junge Mädchen sollen auch nicht zu früh die Pille nehmen.3-4 Monate halte ich für zu früh.Du hast zwar gute Argumente aufgezählt.Doch bei einer gesunden Katze die etwas älter ist gibt es auch keine Probleme.Aber das muß jeder für sich selber entscheiden.

    LG Elke
     
  • Hallo Ihr,

    also ich würde den Kater auch unbedingt kastrieren lassen. Und zwar aus den Gründen, die schon angesprochen wurden.

    Kastrierte Kater ziehen nicht mehr so sehr durch die Gegend und sind dadurch deutlich weniger unfallgefährdet.
    Und dann noch der für mich persönlich wichtigste Grund:

    Ich wollte nicht, daß mein Kater der Vater ist von unzähligen kleinen Katzen, die ungewollt ausgesetzt oder gar getötet werden.
    Es gibt soooo viele Katzen in den Tierheimen oder die wild herumstromern, um die kümmert sich kein Mensch.

    Und auch die vermehren sich immer weiter. Leider kümmern sich so viele Tierhalter nicht um "Verhütung", gerade bei weiblichen Tieren.

    Gruß

    Anne
     
    Dein Spruch unter dem Bild finde ich gut!
    der stand in der todesanzeige von robert enke.

    ich mag es lieber, wenn katzen keinen dicken kopf bekommen.
    fritzi bekam sein winterfell und ich habe mich erschrocken,
    wie riesig sein kopf plötzlich ist.
    ich hoffe nur, dass er wieder schmaler wird.:)

    eben habe ich mit einer tierärztin telefoniert und mich zu diesem
    thema erkundigt, weil ich schon soweit war und frida kastrieren
    lassen wollte. sie erklärte mir alles sehr genau und meinte, unter anderem,
    diese frühkastration würde bei katzen gemacht,
    die überwiegend draußen leben, damit sie nicht zuuu früh schwanger werden.

    liebe grüße von kathi
     
    Es spricht viel dafür Katzen bereits im Alter von 3-4 Monaten kastrieren zu lassen.

    • Einfachere und schnellere OP, da die Keimdrüsen leichter entfernt werden können
    • Kürzere Narkosezeiten
    • Schnellere Wundheilung
    Da muss ich Dir Recht geben.
    Unsere Katzen waren morgens beim Eingriff und abends bereits wieder aktiv.
    Stimmt auch, im Gegensatz zu meiner Huendin (aber logischerweise Weiblich bedingt :D)

    Es wird manchmal einfach zu viel Aufhebens um so einen "Routineeingriff" gemacht. Katzen sind zähe Viecher.

    Und der Mythos, dass der Kater einen dickeren oder einen dünneren Kopf bekommt ist doch nebensächlich. Wichtig ist, dass das Tier vom Gesamterscheinungsbild mit der Wohnungseinrichtung harmoniert.
    Hm, ich ueberleg grad,
    sollte mein Kater nach der frisch renovierten Essstube nach Eiche rustikal aussehen ?
    Oder lieber nach der Wohnstube, die nun mit viel Glas und Edelstahl in neuem Glanz erstrahlt :D

    Muss ich mir wirklich mal Gedanken drueber machen :rolleyes:
     
  • Wichtig ist, dass das Tier vom Gesamterscheinungsbild mit der Wohnungseinrichtung harmoniert.

    Dann darf Bruno ja riesig groß werden und ein bißchen wild muss er dann auch aussehen. Denn unsere Scheune ist, wie jede Scheune auf nem Bauernhof, riesig groß :D

    Liebe Grüße
    Petra, die mit Bruno wohl nächste Woche zur Tierärztin fährt
     
    @pere
    Also ich kann dich vollkommen verstehen. Wir haben bisher drei Kastrationen machen lassen und man ist ja doch jedesmal wieder aufgeregt ob alles glatt geht. Unser jetziger TA hat übrigens gemeint, er entlässt die Katzen generell erst nachdem sie wachgeworden sind. Erstens könnte er dann auch sehen ob wirklich alles in Ordnung ist und zweitens würden sie die Besitzer nicht stundenlang Sorgen machen. Bei unseren Kater Alex hat es gut 6 Stunden gedauert bis er aufwachte.

    Es spricht viel dafür Katzen bereits im Alter von 3-4 Monaten kastrieren zu lassen.

    • Einfachere und schnellere OP, da die Keimdrüsen leichter entfernt werden können
    • Kürzere Narkosezeiten
    • Schnellere Wundheilung
    Also ich sehe das nicht so. Eigentlich sind das schwer zu belegende Dinge die eher aus dem Bereich "amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden" stammen. :D So weit mir bekannt ist nennt man eine Kastration in dieser Zeit (so ab der 12. Lebenswoche) Frühkastration. Fast alle der angeblichen Vorteile entpuppen sich im Nachhinein lediglich als Vorteile für den Halter aber ganz sicher nicht für die Katze. Der ist es bestenfalls eher gleich. Bei der Tierhilfe Kassel e.V. gibt es dazu einen Text der inzwischen millionenfach kopiert im ganzen Internet kursiert, was ihn aber dennoch nicht wahrer oder glaubhafter macht.
    Kastrierte Kater ziehen nicht mehr so sehr durch die Gegend und sind dadurch deutlich weniger unfallgefährdet.
    Nun ja, wobei die Betonung wohl auf nicht mehr so sehr, liegt. :D Selbstverständlich rate ich ebenfalls zu einer Kastration, ganz klar. Aber ich gebe auch zu Bedenken, das man sich bei Freigängerkater auch frühzeitig auf Probleme einstellen sollte. Bei Katzen ist nämlich die Rangfolge ganz klar geregelt. Potente Kater kommen immer vor Kastraten. Kastriert man nun einen Kater, kann es für ihn schon dramatische Auswirkungen in seinen Umfeld haben. Muss nicht so sein, aber die Möglichkeit besteht durchaus.
     
    Und wart Ihr schon?

    Oder hatt GG noch bedenken?
    LG Ise

    Hallo Ise,

    GG hat immer noch Bedenken!

    Übrigens stimmt irgendwas nicht an der Behauptung, dass kastrierte Katzen nicht rumstromern, denn z.Zt. ist Anna ständig unterwegs und Bruno liegt allein in seinem Karton!

    Liebe Grüße
    Petra, die die Kastration auf den Januar verschiebt :rolleyes:
     
    Hallo Pere,

    es freut mich, dass es Deiner Anna wieder so richtig gut geht und sie alles prima überstanden hat.

    Den Bruno würde ich auf jeden Fall kastrieren lassen!
     
    Huhu ich glaub bei der Katze durfte Pere entscheiden und beim Kater darf der GG entscheiden , soviel zum Thema typisch Mann, typisch Frau..... und welcher Mann will gern schnipp/schnapp **** weg?
    obszöne Grüße
    Ise
     
    Eigentlich sind das schwer zu belegende Dinge die eher aus dem Bereich "amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden" stammen.
    Es gibt mittlerweile umfangreiche Studien (nicht nur amerikanische), die belegen, dass eine Frühkastration keinerlei Nachteile für die Tiere mit sich bringt.
    So weit mir bekannt ist nennt man eine Kastration in dieser Zeit (so ab der 12. Lebenswoche) Frühkastration.
    Da hast Du Recht.

    Fast alle der angeblichen Vorteile entpuppen sich im Nachhinein lediglich als Vorteile für den Halter aber ganz sicher nicht für die Katze.
    quod erat demonstrandum
     
    Es gibt mittlerweile umfangreiche Studien (nicht nur amerikanische), die belegen, dass eine Frühkastration keinerlei Nachteile für die Tiere mit sich bringt.
    Stimmt, aber es gibt auch keinerlei Belege das sie reale Vorteile bietet. Ausser solche idiotischen Gründe wie "damit man sich später mit diesen Thema nicht befassen muss" oder dergleichen. Mal ganz davon abgesehen das ich persönlich solchen Studien nicht ganz vertraue. Ich meine, bei Menschen hat die Kastration im Kindesalter ja tatsächlich dramatische Auswirkungen im psychischen wie auch im physischen Bereich. So gesehen halte ich es zumindest für merkwürdig wenn die gleiche Kastration bei Katzen im Gegenteil dazu nicht die klitzekleinste und geringste Auswirkung haben sollte.
     
    Ich meine, bei Menschen hat die Kastration im Kindesalter ja tatsächlich dramatische Auswirkungen im psychischen wie auch im physischen Bereich. So gesehen halte ich es zumindest für merkwürdig wenn die gleiche Kastration bei Katzen im Gegenteil dazu nicht die klitzekleinste und geringste Auswirkung haben sollte.
    Ich weiß jetzt nicht, was ich darauf sagen soll - also sag ich nix, nicht mal ein smilie gibts.
     
  • Zurück
    Oben Unten