Lohnt sich ein Waffeleisen?

Isofix

0
Registriert
12. Mai 2009
Beiträge
100
Hallo zusammen!!!

Eigentlich möchte ich für meine kleine Familie ein Waffeneisen zulegen. Jetzt hab' ich schon fleißig im Inet gesurft und rausgefunden, dass die besten wohl von der Firma Cloer sind. Aber die Preise. *schock*

Lohnt sich das, wenn man ca. 60,00 € ausgibt?

LG Isofix
 
  • Hallo zusammen!!!

    Eigentlich möchte ich für meine kleine Familie ein Waffeneisen zulegen. Jetzt hab' ich schon fleißig im Inet gesurft und rausgefunden, dass die besten wohl von der Firma Cloer sind. Aber die Preise. *schock*

    Lohnt sich das, wenn man ca. 60,00 € ausgibt?

    LG Isofix

    hi isofix,

    willst du jetzt ein waffeleisen oder ein waffeneisen ???:D

    die frage ist doch immer wie oft man es benutzt. am anfang werden
    waffeln ohne ende gemacht ( seeeeehr lecker ). aber dann landet es meistens
    nach der anfangseuphorie auf dem küchengerätefriedhof in irgend einem schränkchen.
     
    uuups *rotwerd*

    Genau das ist ja auch meine Befürchtung. Aber irgenwie finde ich niemanden, der sein verstaubtes Waffeleisen vererbt, damit ich es probieren kann :(

    Ich hab' nämlich aus einem Nachlass einen Spätzleschob "ergattert", nur um festzustellen, dass mir als Flachlandtirolerin Spätzlemachen überhaupt nicht liegt. ;)

    Daher bin ich mir unsicher. ob ich so viel Geld ausgeben soll.

    LG Isofix
     
  • Muß ja nicht immer von allem das Beste sein :D

    es ist schon so wie Bernd sagt...irgendwann droht der "Küchengerätefriedhof",
    auch mit einem preiswerteren Waffeleisen kann man Waffeln backen und nach 2 oder 3x Waffeln backen gehen die auch nicht kaputt.

    LG
    Christa
     

  • hallo isofix,

    ich sage einfach mal...JA, es lohnt sich, wenn man waffeln sehr
    gerne frisch isst. ich mag sie so am liebsten und habe
    erst letzten sonntag für mich allein einen teller voll gebacken.

    sogar im büro neben dem pc habe ich schon waffeln gebacken
    und nebenher war ich hier im forum.
    o.k., sie wurden etwas dunkler als üblich...abba lecker.:D

    gekauft habe ich dieses teil von einer billig firma irgendwo
    im discount. das war vor mehr als 30 jahren.
    es ist beschichtet und backt sehr gut.
    sieht auch noch super aus, aber das liegt daran,
    dass ich es wirklich immer gut säubere.;)

    es muss nicht gleich das teuerste sein.:)

    liebe grüße von kathi
     
  • nochwas...du kannst spätzle nicht mit waffeln vergleichen.

    waffelteig ist ruckzuck fertig und die waffeln macht man nebenher.
    und wenn man nicht zu faul ist, macht man sie auch öfter.:D
     
    also das verstehe ich wirklich nicht.
    es gibt doch nicht schöneres, als frisch gebackene waffeln.

    ich habe schon früher alle kinder der nachbarschaft
    bei mir am küchentisch sitzen gehabt, die mit leuchtenden augen
    zusahen, wie die waffeln gebacken wurden.
    natürlich durften sie auch davon essen.:D:D

    aber das ist reine geschmacksache.;)
     
    Du hast schon Recht Kathi, die Dinger sind verdammt lecker, aber bei mir war's auch so, am Anfang gab's Waffeln ohne Ende und nur wenige Wochen später stand mir das Teil im Weg. Seit die Kinder groß sind kommen so süße Sachen irgendwie nicht mehr an. Allerdings freuen wir uns alle auf die Weihnachtsmärkte und dort wird als Erstes der Crepes-Stand gesucht :rolleyes:.

    LG Nette
     
  • Man braucht auch mindestens ein gutes Waffelrezept, sonst macht man nicht so oft Waffeln. In der Bucht kann man auch gebrauchte Eisen kaufen. Aber zugegeben, Spätzle mache ich viel öfter als Waffeln.:)

    Viele Grüße
    Apisticus
     
  • Tausende gute Rezepte kenne ich nicht. 3 reichen und dann kann man ja mit den Beilagen variieren.
     
    Was ich noch sagen wollte: Wenn man kein Waffeleisen hat kann man nie herausfinden ob sich die Anschaffung auch lohnt. Manche Leute haben einen Herd in der Küche und benutzen den nicht, oder auch den Backofen nicht. Mein Waffeleisen kam auch schon auf dem Weihnachtsmarkt zum Einsatz.
     
    Also ich finde ein billiges Waffeleisen reicht da völlig aus.
    Wir haben auch ein solches.
    Bei uns kommt es eigentlich öfters zum Einsatz.
    Ob ich mir eins zum Preis von 60 Euronen zulegen würde, -eher nicht.

    Aber jetzt mal was anderes...Ihr schreibt hier von Spätzle-bei uns sind das Eiernudeln, ist doch was anderes wie Waffeln...oder werden die so bei Euch genannt?

    Gruß
    Andrea
     
    ...und es gibt nicht nur Zucker süße Waffel zu backen, sondern auch neutrale, die man mit Vielerlei füllen kann..

    Selbst wenn es eine Zeit rum steht, es gibt Geräte, die wirklich überflüssiger sind, weil man sie nur einmal braucht, der Fleischwolf zum Beispiel und doch halte ich ihn wegen der Weihnachtsbäckerei..
    Meines war auch nicht so teuer um die 40€, denn das Alte hatte ausgedient


    Mo, die zu meist im Urlaub welche bäckt und GG freut sich:D

    Übrigens .. Mo, die am Niederrhein geboren ist, kennt Spätzle nicht direkt als die Nudel, sondern als Teig, der von einem Brett mit einem Schaber ins kochende Wasser geschabt wird!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber jetzt mal was anderes...Ihr schreibt hier von Spätzle-bei uns sind das Eiernudeln, ist doch was anderes wie Waffeln...oder werden die so bei Euch genannt?

    Gruß
    Andrea

    Ja, Spätzle wurden hier nur erwähnt, weil es so einen Teigdrücker gibt, der sich Spätzlesschwob nennt und der in vielen Haushalten ein Dasein in der Nähe des Waffeleisens führt, sprich einmal benutzt und weggeräumt.
    Spätzle sind natürlich keine Nudeln. Wenn man die Spätzle getrocknet, also fertig in der Tüte kauft könnte man aber auf die Idee kommen, dass es so wäre.
    Nudeln sind aber aus festem Teig gewalzt mit dem Wellholz oder einer Nudelmaschine.

    Es gibt auch noch Waffeleisen für Eiserwaffeln. Das tät mich auch noch reizen. Nur so oft würde ich es sicher nicht benutzen.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
    Also, ich habe auch ein Waffeleisen und das schon seit mehr als 3o Jahren !!! Es war auch kein teures und es hat schon eine Menge mitgemacht, z.B. tausende von Waffeln fuer Nachbarskinder, die unterm Kuechenfenster Schlange standen, sobald sie den Duft der frischen Waffeln rochen.;) Ist wirklich wahr ! :D
    Es gab da schon mal 'ne Zeit, wo es als "Leiche" irgendwo verkuemmerte, aber seit laengerer Zeit habe ich es wieder entdeckt und bin nun eifriger Waffelbaecker. Ich habe da so ein tolles Rezept, da werden dann die Waffeln wie kleine Kekse gebacken, sind knusprig und lecker und halten sich (sofern nicht vorher aufgegessen :D ) ziemlich lange ! meine Waffelkekse.webp
    Auch wenn mal ueberraschender Besuch kommt sind Waffeln schnell aufgetischt, mit Obst und Sahne oder Eis, immer wieder lecker.
    Also , ich bin Befuerworter und Fan eines Waffeleisens ! Kia ora :cool:
     
    Guten Morgen!
    @Kia ora, ich habe noch nicht gefrühstückt und muß mir schon soche Bilder anschauen:(. Deine Waffeln sehen soooooooooooooooo lecker aus:D. Da würde ich sofort reinbeißen.

    Also, ich möchte mein Waffeleisen nicht missen. Damit habe ich an so vielen Kindergeburtstagen meine Kinder und ihre Freunde beglückt. Frische Waffeln ist der Renner bei den Kids, dafür lassen sie alle anderen Kuchen stehen.
    Auch bei Schulfesten mußte das gute Stück herhalten. Es hat sich wirklich rentiert.
    Gut das ihr dieses Thema zur Sprache bringt, ich denke bei uns gibt es heute Nachmittag frische Waffeln, denn nicht nur die Kids mögen frische Waffeln, mein Mann findet die auch ganz lecker.
    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag
    Lg Luise

    P.S. Unser Waffeleisen ist auch schon ca. 27 Jahre alt, ist beschichtet und funktioniert immer noch sehr gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten