Nun ist es bald soweit.

Bei uns wird der Weihnachtsbaum spätestens zum ersten Advent aufgestellt und geschmückt. Für uns gehört er zur Vorweihnachtszeit einfach dazu! Dafür wird er nach Weihnachten recht schnell weggeräumt, weil ich ihn dann nicht mehr sehen kann/mag :rolleyes: (außerdem nadelt er bis dahin echt wie Sau!).

Es wird natürlich auch geschmückt, wobei die Kinder tatkräftig helfen. Ich habe kistenweise Weihnachtsdeko! Im Back bin ich wahrlich kein Ass, aber ich bemühe mich jedes Jahr auf's Neue ;)

Weihnachten selber kommen alle zusammen, also wir und die Eltern und Bruder mit Freundin. Es gibt spezielle Weißwürste mit Rotkohl und Kartoffeln. Nach dem Essen geht einer die Kinder ablenken, so dass ich die Geschenke unter den Baum verteilen kann. Dann rufe ich aufgeregt nach oben, Kinder, Kinder, der Weihnachtsmann war da :D :D

Dann packt jeder also aus und es wird beisammen gesessen, Weihnachtsmusik im Hintergrund, bissi Wein getrunken. Alles in allem ist Heiligabend ein recht ruhiger und besinnlicher Abend bei uns, wie ich finde. Am 25. wird übrigens dann Weihnachtsente geschmaust - ooooooooooooooh, was für ein Hochgenuss. Auch dazu kommt die gesamte Familie zusammen :)
 
  • 7.gif
    Weihnachten, Weihnachten sum, sum, sum....
     
  • ich bin ein absoluter Dekomuffel ..

    .. bei mir kommt das Zeug erst in der Weihnachtswoche rauf und dann gleich wieder runter ...

    am Weihnachtsabend hab ich die ganze Familie (GG's und meine) eingeladen und mach Racklette ... lecker!

    voriges Jahr hatte ich leider eine Magen-Darm-Grippe ... da konnt ich garnix essen ... :(:(
     
  • P...
    Die Geschenke kaufen wir übrigens alle 5 Jahre palettenweise im Großhandel. Das kommt auf Dauer günstiger. Mit dem gesparten Geld beruhigen wir dann unser Gewissen, indem wir warmherzig einige der zahlreichen Spendenaktionen bedienen.
    ...
    g010.gif

    Das ist doch mal eine gute Anregung.

    Letztes Jahr (oder war es schon im Jahr davor?) hatte ich auf einer bekannten Internetplattform ein kleines Kästchen mit grünen Ranken bestellt. Sollte 5,-- Euro kosten. Fand ich ja ein bißchen teuer, aber es war ja auch so niedlich. Na, denn...

    Angekommen ist dann eine Palette voll mit niedlichen kleinen Kästchen mit grünen Ranken. Alles zusammen für 5,-- Euro + 3,90 Versand.

    Das zu Weihnachten! Was hätte ich sparen können!!!

     
  • Was soll ich euch erzählen.
    Meine Männer haben gestern gemeint es würde langsam Zeit
    mit der Plätzchenproduktion zu beginnen, damit am 1. Advent
    der Teller schön gefüllt ist.




    LG Feli ... ders noch gar nicht weihnachtlich ist
     
  • Was soll ich euch erzählen.
    Meine Männer haben gestern gemeint es würde langsam Zeit
    mit der Plätzchenproduktion zu beginnen, damit am 1. Advent
    der Teller schön gefüllt ist.




    LG Feli ... ders noch gar nicht weihnachtlich ist

    Ich bin gerade im Gartencenter von einem singenden und tanzenden Weihnachtsmann "berockt" worden..... :mad::mad:
     
    Nach Weihnachten ist mir noch nicht :(
    aber eine von Deinen Rumkugeln nehm ich gerne Helga :D
     
    Aaalso, ich weiß ja nicht wie Euch das so geht, aaaber mir schmecken Rumkugeln, Gewürzkuchen und die ollen Plätzchen vor Weihnachten am allerbesten.
    Nach Weihnachten mag ich keine Nüsse oder ähnliches mehr sehn.
    Es passt dann irgendwie nicht mehr
     
    Allllllllsoooooooo................zum ersten Advent ist meine Wohnung schon voll geschmückt , nebenher wird auch noch ein Adventsgesteck oder Teller für meine Mama gemacht.

    Ganz bestimmt Guetzli (plätzchen) werden in der vorletzten Novemberwoche angefangen , wie Vanillegipferl , Spitzbuben etc... sowie Paralinen , Rumkugeln etc....der rest dann anfang Dezember.

    Seit 2 Jahren haben wir nun einen sehr schönen aber künstlichen Baum. Mein Sohn ist gross und sieht als angehender Biologe die Bäume lieber im Wald :D
    Bei uns steht er aber schon mindestens 2 Wochen vor Weihnachten . Wir wollen ja was davon haben ;)

    An Heiligen Abend haben wir meistens Freunde eingeladen , da die Eltern nicht mehr so mögen.
    Meistens gibt es mal Fondue Chinoise oder ein mehrgängiges Menu wie Consomme au Sherry und Knoblauchbrot , kleiner gemischter Salat mit croutons , Filet im mantel , gemüse und wenn Kinder dabei sind ein paar Pommes , als dessert Parfait Glace .

    1. Weihnachtstag sind wir dann meistens mit der familie meines Mannes zusammen und am 2. Weihnachtstag habe ich Purzeltag und da sind wir nur kurz bei meiner Mama und dann ganz relaxe daheim.
     
  • Zurück
    Oben Unten