S
Semiplena
Guest
Hi Rita,
Und bei mir ist nach wie vor: Heizung aus - Kaminofen bleibt erstmal kalt.
Nur Info: Tagestief/Höchsttemp die letzten 3 Tagen.
Sa 26 Sep 6°C/17°C
So 27 Sep 7°C/19°C
Mo 28 Sep 9°C/21°C
Heute wird wahrscheinlich um die 15-16°C werden
LG,
Mark - der noch nicht friert![]()
Ja, genauso ist's bei uns auch.
Wir heizen auch noch nicht, unser Haus ist erst drei Jahre alt und entsprechend gedämmt. Und es ist nicht groß. Wir haben nach Süden große Fenster - das bedeutet zwar im Sommer tagsüber Rolläden runter - aber in der Übergangszeit und an sonnigen Wintertagen macht sich das sehr bemerkbar. Da wird unser Wohnzimmer solar beheizt - passiv. Sehr schön. Wir hatten gestern 22,4° im Wohnzimmer - für mich schon ein Grund zum Lüften, viel zu warm

Wir haben eine thermische Solaranlage aufm Dach, das ist schon nett - Waschmaschine und Spülmaschine hängen am Warmwasser und brauchen so weniger Strom. Im Sommer verbrauchen wir wirklich Null Flüssiggas - und der Sommer war dieses Jahr solartechnisch lang. Auch wenn's draußen nur 15 ° waren - unsere Kollektoren liegen günstig nach Südsüdost, da reichten ein paar Strahlen, um das Wasser auf Duschtemperatur zu halten. Wir haben jetzt erst gemerkt, dass unsere Brennwerttherme kaputt war - wohl schon seit dem Frühsommer - weil wir an einem sehr kalten Morgen im Bad die Heizung kurz andrehen wollten und nichts kam. Wir mussten auf das Ersatzteil eine Woche warten, in der jedoch die Sonne zumindest ein wenig schien. Und hatten dadurch trotzdem ständig heißes Wasser - bei kaputtem Brennwertkessel. Fand ich gut, gibt einem ein (vielleicht etwas albernes?) unabhängiges Gefühl.
Herzliche Grüße,
Stefanie