Ameisenplage - wie werd ich die Viecher los?

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
S

schweden-geli

Guest
Ameisenplage

hallo zusammen,

alle jahre wieder und jedes jahr an einer anderen stelle habe ich einen ameisenbau im garten.
mal unter den terrassenplatten...puh...ich hab sie mit heißem seifenwasser ersäuft, hinterher auch noch gewissensbisse bekommen, weil ich tagelang mit ansehen musste wie sie ihre leichen aus dem bau geschleppt haben und zum schluß noch so erschöpft waren daß sie sie grad noch raustragen konnten und nicht wie zu anfang noch einige cm vom eingang wegschleppten.

letztes jahr an einer hauswand....sie wanderten aus dem bau unter einem großen sandstein brav die hauswand hoch zu mutters balkon. ich hab köder ausgelegt und seifenwasser (heiß) reingekippt....so viel, daß ich schon angst hatte, nasse hauswände zu bekommen.

und....heute früh seh ich die krabbeltierchen erneut.:mad:

wie kann ich die viecher denn ein für alle male los werden. kann es sein, daß ich sie mit "blumenerde" in den garten schlepp????

ich schieb schon panik wenn ich eine einzelne ameise seh.


mit krabbelnden grüßen
g035.gif
 
  • Hallo Geli
    a010.gif


    gegen Ameisen im Haus kann man Köder aufstellen.
    Es kann aber lange Zeit dauern, bis wirklich die letzte Ameise vergiftet wurde, da es ein langsam wirkendes Gift ist. Also, immer wieder Köder aufstellen.

    Hier sind noch einige Link´s über Ameisen:


    einfach und natürlich...... (Hallo John Robie......
    o045.gif
    )


    Ameisen

    Ameiseninvasion

    sagt die maus
    n025.gif
     
    Hallo geli,

    ich habe mit Blattanex Ameisenköder gute Erfahrungen auch im Aussenbereich gemacht.

    Das Mittel wirkt, wenn es auf die Ameisenstraßen ausgebracht wird recht schnell.

    Falls nochmal Brut nachkommt die Anwendung eben wiederholen.

    gruß manne
     
  • Hi,
    wir hatten vor zwei Jahren die reinste Ameiseninvasion im Haus und im Garten.
    Haben uns auf einen Tip hin Loxiran Streugift und Köderdosen geholt. Und seitdem haben wir tatsächlich Ruhe ( hat einige Tage gedauert)
    Im März haben wir dann gleich wieder Köderdosen im Haus aufgestellt und hatten im letzen Jahr und bis jetzt nicht eine Ameise mehr im Haus und auf der terasse.
    Backpulver hatten wir auch getestet, hat aber leider gar nix genützt.

    Gruss Kraicy
     
    vielen dank erstmal....ich werd mal das blattanex versuchen.

    backpulver hat rein gar nix gebracht....ich habe hektoliter an heißem wasser mit duzenden von backpulvertüten verprasst.....die plage war dann nur kurzfristig etwas weniger.

    ich hab köderdosen versucht, war aber was anderes nicht dieses blattanex, ich hab ameisenstraßen besprüht mit speziellem spray.....

    ....nicht daß mir die viecher am ende noch resistent werden....i g i t t ....

    krabbelnde grüße von geli
     
  • Staubsauger - hm, geht nicht gut im Garten.
    Wir hatten sie im Haus, wenn sie schwärmten, die große Wohnzimmerscheibe voll. Anschließend stank der Staubsauger immer nach Ameisensäure, eigentlich stank er über Jahre nach Ameisensäure - bäh.
     
  • Hallo,
    und mit einem Gasbrenner , alle mal kurz grillen ! ??????????????? Besser wie Gift im Garten!
    Es müssten dann doch viel weniger werden .
     
    kochendes Wasser gießen?

    niwashi, der mit giftigem Ameisenköder werkelt ...
     
    Was macht es für einen Unterscheid, ob Ameisen vergiftet oder verbrannt werden? Ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz ist es immer. Aber was solls! Wer in seinen Garten die Ameisen vernichtet, soll sich nicht beschweren, wenn jede Menge Schädlinge über die Pflanzen herfallen und sich die Zecken breit machen. Beratung zu Gesetzesverstößen finde ich hier doch recht unpassend.

    Apisticus, der grundsätzlich die Ameisen im Garten in Ruhe lässt und deswegen keine Probleme hat
     
    oh api....nu schäm ich mich aber ganz arg.:(

    hast ja recht, aber ich bekomm panik wenn sie immer dicht an der hauswand "wohnen"
    ansonsten sind mir die meisies ja auch egal bzw. recht.
    hab ja auch eingehend erwähnt, was ich für n schlechtes gewissen hatte, als die überlebenden, ihre toten aus dem bau geschleppt haben.

    liebe grüße von geli....die sich nu aber ganz schlecht fühlt
     
    Was macht es für einen Unterscheid, ob Ameisen vergiftet oder verbrannt werden? Ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz ist es immer. Aber was solls! Wer in seinen Garten die Ameisen vernichtet, soll sich nicht beschweren, wenn jede Menge Schädlinge über die Pflanzen herfallen und sich die Zecken breit machen. Beratung zu Gesetzesverstößen finde ich hier doch recht unpassend.

    Apisticus, der grundsätzlich die Ameisen im Garten in Ruhe lässt und deswegen keine Probleme hat



    Hi Api,

    sag mal, was tut Du wenn sie durch die Hauswand, an Fensterrahmen vorbei, runter in dunkelsten Ecken, 10m entlang der Fußleisten, quer durch den Flur in die Küche maschieren und dort während Deiner 2-wöchigen Abwesenheit die Schränke erobern, durch dicke Papptöpfe (Rübenkraut) krabbeln und Du zuerst nicht weißt wo sie überhaupt her kommen ...

    Horror - nee mir schon zum 2. mal passiert!
     
    tja Api, Nützlinge sind so lange nützlich, so lange sie keinen Schaden anrichten ... auch Ameisen haben eine homöopathische Schmerzgrenze

    niwashi, der sie nicht als Platten-untergrabende Bergarbeiter brauchen kann ...
     
    Hallo grüße Euch
    Ich habe auch seit 2 Wochen auch ein Ameisenproblem.Ich habe mir die Krabbeltiere mit einer Pflanze ins Haus geholt oder als ich Sie mal draußen stehn lies für paar stunden.Sah dann später wie die auf einmal aus dem Übertopf gekrabbelt sind.Und einige sind unter die Fensterbank drunter wo die Pflanze drauf stand.Da ich dieser nicht Herr wurde habe ich die Fensterbank rausgerissen "gesäubert,Ziegel,alten mörtel bis auf 1 meter erneuert,Ameisen samt Nest "Vertrieben" Fensterbank neu eingeputzt mit Beton

    In der Wohnung bin ich Pflanze (der Topf war voller Ameisen und Eier) und Ameisen nun los aber neben meiner Couch ist ein Fenster eben das wo Pflanze stand und da krabbeln immer wieder welche draußen rum.Habe alles richtig abgedichtet war ne schwein....arbeit

    Nun nach vertreibung bin ich die 2 Tage los dann kommen die immer wieder.Erst sind es 2-3 dann wieder 15.Und immer an selber stelle ums Fenster rum oder draußen auf der steinbank des Fensterbrettes.Weiß nun echt langsam nicht mehr was ich tun soll.oder brauch das einen zeit bis die das aufgeben wenn ich bei einer "Behandlungsart"für die tiere bleibe.Wie gesdagt in Wohnung sind sie weg

    bedanke mich für tips oder infos was die noch bei mir wollen.also ich hätte es satt immer was auf den hut zu bekommen und würde weiterziehn blicke da nicht mehr durch
     
    Hallo Tomm!

    Hatte mal ein ähnliches Problem. Vor meinem Küchenfenster befindet sich (find ich auch toll) 40-60 ca. (Schräge) tiefer ein Teilstück eines Gartens. Da verirren sich einzelne Ameisen manchmal immer noch rein -einzelne, macht nix. Mein Tipp für Dein Problem ist vielleicht etwas mühsam, aber vielleicht klappt's: Steh' mal an einem sonnigen Tag "Schmiere" und guck, wo die Ameisen mit Ihrem Futter hinmarschieren. So findest Du das Nest heraus und kannst entweder teures Spritzmittel aus Chrysanthemen (Apotheke), oder "Frosch" Orangen-Universalreiniger reinkippen. Die Arbeiterinnen finden dann das Nest (zwecks Geruch) nicht mehr und "aus die Maus"!

    Gruß
    Moni
     
  • Zurück
    Oben Unten