Blitz`s Kleingarten

Hallo KiMi.

Ich mache die Zucchini und Tomaten wie Gurken ein. Allerdings mit wenig Dill - schmeckt mir bei Zucchini nicht so. Außerdem nehme ich etwas mehr Zucker, da ich zuviel Säure nicht mag. Brauchst Du das Rezept?

Schmecken tut es lecker, vor allem wenn die Zucchini nicht zu groß sind, dann kann die Schale auch dran bleiben. Die Tomaten sind etwas latschern, aber die mußten verarbeitet werden - also rein ins Glas.

Grüße Blitz


Hmm... und zu was isst man das dann? Einfach so mit auf den Abendbrottisch stellen und jeder nimmt sich, was er mag? Sorry, dass ich hier so blöd frage, aber ich kenn's halt nicht.
 
  • Hmm... und zu was isst man das dann? Einfach so mit auf den Abendbrottisch stellen und jeder nimmt sich, was er mag? Sorry, dass ich hier so blöd frage, aber ich kenn's halt nicht.

    Hallo KiMi.

    Genauso. Ich nehme es vor allem im Herbst und Winter mit auf die Arbeit. Es frischt doch das manchmal öde Pausenbrot auf, wenn man etwas Zucchini, Paprika, Bohnen oder Gurken dazu ist. Ich kenne das von früher. Wo ich groß geworden bin gab es im Winter als Gemüse nur Weiß- und Rotkohl, Sauerkraut, Möhren, Kohlrabi und Rote Beete + eingekochte Erbsen. Da haben meine Oma und meine Mutter halt das Sommergemüse sauer haltbar gemacht.(Ich habe das saure Zeug als Kind gehasst.)

    Diese Tradition setze ich nun fort.

    Grüße Blitz
     
    Hallo.

    Hier mal wieder Bilder:

    Garten 09.09 031.webp
    Der Salat blüht bald. Leider habe ich den Erntezeitpunkt verpasst.

    Garten 09.09 032.webp
    Es gibt wieder Erdbeeren, oder immer noch? Ich habe gestern schon drei Stück verspeist.

    Garten 09.09 033.webp
    Das ist die krause Trichterwinde. Da will ich auch Samen nehmen.

    Garten 09.09 034.webp
    Dieser Basilikum soll Pesto werden. Kennt jemand die blaue Blume im Hintergrund?

    Garten 09.09 036.webp
    Wenn jemand den Namen dieser Blume kennt - her damit.

    Garten 09.09 037.webp
    Der Müllplatz sieht nicht mehr so trist aus.

    Garten 09.09 039.webpGarten 09.09 040.webp
    Herbstblumen.

    Garten 09.09 041.webp
    Und hier das Pesto vom dem weiter oben die Rede war...

    Garten 09.09 042.webpGarten 09.09 043.webp
    Guckt mal wer hier blüht. @Mo. An diesen Fenster bleiben die Orchis im Topf, da Frau Blitz öfters ran muß - ist sicherer.

    Herbstliche Grüße von Blitz
     
  • Hi Blitz,

    die gelbe Blume auf Bild 5 ist eine Ringelblume.

    Die krause Trichterwinde sieht ja toll aus. Darf ich hiermit mal ganz lieb und mit Augenaufschlag um ein paar Samen betteln??
     
    @blitz:
    wie diese tolle hell-lila farbenen Herbstblumen heissen würde mich auch interessieren...sehen toll aus!

    Die Blume, deren Namen du suchst, ist das nicht eine Ringelblume?

    Bitte korrigiert mich Neuling, wenn ich falsch liege :rolleyes:

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo.
    Hier mal wieder Bilder:
    Anhang anzeigen 57205Anhang anzeigen 57206
    Guckt mal wer hier blüht. @Mo. An diesen Fenster bleiben die Orchis im Topf, da Frau Blitz öfters ran muß - ist sicherer. Ja ja, immer die Frauen:D

    Herbstliche Grüße von Blitz

    Hallo Herr Blitz :D:D,
    hört sich cool an, ne aber sag mal, das ist meine Orchi hihi,
    nur meine blüht zu Zeit nicht (wie einige nicht) :rolleyes:

    Aber pesto habe ich auch gemacht und genieße das immer auf meinem Wochenendbrötchen, zu Nudeln und als Beilage von Gegrilltem und Tomatensalat....

    Mo, die sich auch mal bei dir anmeldet!:eek:
     
    Hallo nochmal.

    Danke für die Ringelblumenbestimmung. Ich habe Samen gemacht, obwohl sich die Blume selbst ausgesäht hat.

    @KiMi: Das mit dem Samen geht klar. Ich melde mich noch einmal wenn es soweit ist.

    Wie gewünscht hier das Rezept:

    Die Gemüse waschen und eventuell entkernen (Zucchini). In mundgerechte Stücke schneiden und in die Gläser schichten. Einige Scheiben Zwiebel oben drauf legen.
    Gurkengewürz (Dill,Senfkörner,Wacholder, Lorbeerblatt und Pfeffer), ich verwende eine Fertigmischung aus dem Gewürzregal - da ist alles drin, darüber geben. Pro Glas etwa einen halben TL von der Mischung.

    Die Brühe:

    1 l Wasser
    0,5 l Essig 5% Nach Geschmack kann auch Weinessig verwendet werden.
    1 EL Salz
    2-4 EL Zucker

    Diese Brühe schmecke ich ab. Sie soll sauer schmecken mit einer süßen Note.

    Die Brühe aufkochen, abschmecken und die Gläser randvoll füllen. Deckel drauf und umdrehen. Normalerweise genügt das schon, da durch den Essiganteil das Gemüse konserviert ist. Wer sicher gehen will kann noch im Backofen nach Gebrauchsanleitung die Glaser einkochen.

    Gläser regelmäßig kontrollieren und nach zwei Monaten kann der Inhalt gegessen werden.

    Grüße und viel Erfolg.

    Blitz

    PS: Wie diese komischen Herbstblumen heißen? Da muß ich morgen mal Frau Blitz fragen...:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo.

    Hier mal wieder Bilder aus dem Garten. Ich hoffe ich habe nicht schon mal einzelne hochgeladen. Hatte heute etwas durcheinander geschmissen.

    Garten 09.09 044.webpGarten 09.09 046.webpGarten 09.09 047.webp
    Diese drei habe ich auf dem Weg zum Garten gesehen. Werden Kokardenblumen über Samen vermehrt? Ich habe drei Samenstände abgemacht und will es mal probieren.

    Garten 09.09 051.webp
    Endlich werden die ersten Freilandpaprika rot. Die Pflanzen auf dem nächsten Bild sind 4 Wochen später gemacht. Notfalls esse ich sie grün, wenn sie nicht rot werden wollen.

    Garten 09.09 052.webp

    Garten 09.09 055.webp
    Ich kann mich an den Blüten der Clematis nicht satt sehen.

    Garten 09.09 056.webp
    Endlich blüht auch der weiße Ziertabak wieder. Ich hatte ihn zurückgeschnitten, nachdem er von oben vertrocknen wollte.

    Garten 09.09 057.webp
    Auch die gelbe Canna hat noch einmal neue Blüten herausgeschoben.

    Garten 09.09 059.webp
    Die Orange Russian macht viel her im Salat. Für alle, die eher säurearme Tomaten bevorzugen.

    Garten 09.09 060.webp
    Mit dem Green Zebra habe ich immer ungläubige Blicke auf Arbeit. Keiner will kosten. Diese Feiglinge...

    Garten 09.09 068.webp
    Das Lampenputzergras habe ich heute im K-Land für vier Euro erstanden. Frau Blitz weiß noch nichts davon. Mal sehen, ob sie es im Garten bemerkt. Ist doch auch toll mal alleine einzukaufen.:)

    Garten 09.09 061.webpGarten 09.09 062.webpGarten 09.09 065.webp
    Diese Blumen wachsen leider nicht in meinem Garten.


    Grüße von Blitz
     
    Orange Russian macht ja viel her mit dieser tollen Farbe, wo um himmelswillen kriegst du immer diese Tomatensorten her?
    Muss dringend mal experimentieren mit andern Sorten. Ich kaufe halt immer Setzlinge, da ich nie mehr als 4 Tomatenstöcke im Garten habe, da lohnt sich die Aussaat fast gar nicht, aber ich denke nächstes Jahr werde ich es doch einmal versuchen. Hast du Tipps für die Aussaat? Ich habe kein Gewächshaus, ab wann soll man säen? März? April?

    LG Hagebutte
     
    Hallo Hagebutte.

    Gib mal bei Tante Google "Irinas Tomaten" ein. Da findest Du eine Minifirma, die über Internet Tomaten- und andere Samen verkauft. Die Samen kommen in kleiner Stückzahl (10Stk pro Packung) und keimen auch im zweiten Jahr wenn Du sie im ersten Jahr nicht alle brauchst. Ich habe auch selbst Samen gemacht, da könnte ich Dir auch welche abgeben. Ich werde in wenigen Wochen hier eine Liste einstellen, wenn alle Samen fertig sind. Melde Dich dann wenn Du welche haben willst. Ich übernehme aber keine Garantie für Sortenreinheit.

    Solche "Exoten" haben manchmal weniger Früchte, mache also ruhig einige Pflanzen mehr. Wenn ich Überproduktion habe, verschenke ich diese - ich werde immer alle los.

    Tipps zum Anbau, gibt es hier.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/424709-post333.html

    Grüße Blitz
     
    Hi Blitz,
    seeehr schöne Blümchen hast du da. Die Wunderblumen haben ne tolle Farbe, und dein Gemüse sieht zum Anbeissen aus.:)
    Ein schönes Wochenende mit viel Sonne!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten