Fotos

Bingo!

siehe Punkt 1.;)

Wenn Du das Zoom ausfährst = Teleende
Wenn Du das Zoom in Frieden lässt = Weitwinkelende

mIt knappen Worten sehr gut erklärt, hihi, gerade für mich gut..ohgott ohgott, ich will nicht wissen, wieviele Menschen sich grad den Kopp halten
Dank Dir, Pit!:cool:

Beste Grüße
Doro
 
  • Hallöchen Pit.

    Die Bilder sind ja echt der Hammer...ich hab auch schon gegoogelt.

    Mein Mann hatte sich vor 10 bis 12 jahren eine Minolta Spiegelreflex geholt, genauer name der Kamera muss ich mal nachschauen. Dazu hat er 2 Objektive, eben makro und weit..... Da es aber keine Digitalkamera ist wollte er mal bei der Firma nachfragen ob es eine Spiegelreflexdigital gibt wo man diese Objektive benutzen könnte.
    das wäre natürlich eine tolle Lösung, da man die teuren Objektive nicht mehr kaufen muss oder haben die gar nicht so eine gute Qualität weil sie schon älter sind?..
    Oh man...deine Bilder...ich bin platt und werde mich da mal weiter belesen.


    Mücke
     
    Mein Mann hatte sich vor 10 bis 12 jahren eine Minolta Spiegelreflex geholt, genauer name der Kamera muss ich mal nachschauen. Dazu hat er 2 Objektive, eben makro und weit..... Da es aber keine Digitalkamera ist wollte er mal bei der Firma nachfragen ob es eine Spiegelreflexdigital gibt wo man diese Objektive benutzen könnte.
    Hallo Mücke,
    leider hat sich Minolta in puncto Fotografie vom Markt zurückgezogen. Ich habe noch eine X-700, so wie diverse schweineteure Objektive herumliegen, die ich im digitalen Zeitälter leider nicht mehr verwenden kann.
    Sollte dein Mann analoge Minolta-Objektive mit AF-Funktion (Autofocus) besitzen, besteht Hoffnung.
    Mit entsprechenden Adapterringen können etliche ältere Minolta-AF-Objektive an hervorragenden digitalen Spiegelreflexkameras von Sony betrieben werden.
    Hat dein Mann evtl. eine Minolta der Reihe Dynax (7000 o.ä.)?
     
  • Ich habe noch eine X-700, so wie diverse schweineteure Objektive herumliegen, die ich im digitalen Zeitälter leider nicht mehr verwenden kann.
    die x-700 staubt bei mir auch vor sich hin - immernoch 'ne super-kamera, immer zuverlässig und ultra-robust (ist mir sogar schon bei der fahrt vom motorrad gefallen und hats unbeschadet überstanden!).
    ich hab damit tausende von erstklassigen dias gemacht (hab damals zu schüler- bzw. studi-zeiten halt auch auf den geldbeutel schauen müssen), was sich jetzt gewaltig rächt, weil ich bisher keine vernünftige möglichkeit gefunden habe die dias alle einzuscannen (durchlichtscanner-neu-gerät zu teuer, leihgerät bei der menge ebenfalls).
    also falls da jemand 'ne gute idee hat - nur her damit!
    leider ist dia-gucken mit projektor irgendwie supernervig - aufbauen, das gebrumme, dann hakelt wieder was, dann klappt das mit dem scharfstellen nicht usw...

    grüssle
    loschdi
    (die am liebsten alles digital hätte was hier an fotos, dias und sonstigem bildmaterial rumschwirrt und verstaubt)
     
  • @ loschdi:
    Hast vielleicht schon mal im Internet geschaut, Dias digitalisieren oder so? Oder mal im Fotostudio nachgefragt?
    Da gibts doch bestimmt ne Möglichkeit.

    @ Doro:

    Ich würde an deiner Stelle den digitalen Zoom ganz weglassen.
    Deine Beispielfotos sind ganz gut.
    Erstes Foto ist doch prima. Wahrscheinlich ist es verwackelt, möglicherweise hast du ne lange Belichtungszeit gehabt, weil du drinnen fotografiert hast. Blitz ist bei Makros nicht so gut.
    Zweites Foto passt auch.
    Drittes Foto ist bei meiner TZ 3 von Panasonic auch nicht anders. Sobald du den Zoom verwendest musst du wirklich deutlich mehr Abstand zum Objekt halten.
    Wieviel, das sagt dir die Bedienungsanleitung!
    Glaub mir, du kommst da nicht drum rum! :D:D:D
    Am besten: Anleitung auf den Schoß und Kamera in die Hand und dann üben, üben und nochmals üben und ausprobieren!
    Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! :cool:
     
    DAnke für die Beurteilung. Okay, wenn Du meinst, das ist so, dann werd ich daran auch nicht viel ändern können bzw. ist es eben doch kein von mir befürchteter Technik-Schaden.
    Schade, ich dachte, daran können die noch bauen:rolleyes::rolleyes:

    Und weißt, ich hab die Pit-Fotos nur so als Vergleich genommen. Das Foto hat er ja machen können mit seinem Zoom, das bei seiner Kamera dann doch besser funktioniert.

    Ich hasse das: von den ersten 70 Fotos habe ich 65 sofort wieder gelöscht! Und immer das gleiche Motiv: mein Männe, dessen Gesichtsmuskulatur immer mehr verspannte!:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • @ loschdi:
    Hast vielleicht schon mal im Internet geschaut, Dias digitalisieren oder so? Oder mal im Fotostudio nachgefragt?
    hab ich alles schon recherchiert - aber bei so vielen dias ist das enorm teuer die im fotostudio digitalisieren zu lassen (hab ich auch schon mal testhalber machen lassen, wirklich zufrieden war ich damit nicht, die bilder wurden ziemlich "dumpf", das geht besser).
    und bei der menge dias käms billiger sich 'n dia-scanner zu kaufen, is aber grad auch nicht drin, drum ist das projekt halt bis auf weiteres zurückgestellt... naja, was soll's. irgendwann kommt der tag.
     
    Also einen Scanner mit Durchlichteinheit hab ich mir vor 5 Jahren mal zugelegt, wegen meiner ganzen Negative, von denen ich die Fotos weggeworfen habe. Aber so richtig toll werden die Fotos nicht, um nicht zu sagen ziemlich schlecht, trotz Nachbearbeitung. Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden, aber vielleicht gibt es inzwischen bessere Geräte.
     
    Also einen Scanner mit Durchlichteinheit hab ich mir vor 5 Jahren mal zugelegt, wegen meiner ganzen Negative, von denen ich die Fotos weggeworfen habe.
    also negative einscannen ist glaub ich nochmal schwieriger.
    ich hab eigentlich ganz gut recherchiert, gibt wohl schon recht gute geräte zwischenzeitlich, aber ich denke der knackpunkt ist, dass ein dia an der wand, wo es ja quasi licht "von hinten" bekommen hat, immer anders aussieht als per durchlicht eingescannt.
    ach ich weiss auch nicht... ist ja auch nicht irgendwie dringlich, nur find ich's halt schad dass ich so viele tolle dias von verschiedenen reisen hab und sie nur mit hohem aufwand anschauen kann...

    aber wenn jemand 'ne gute idee hat - wie gesagt, ich bin da offenen ohres!

    (vielleicht hat ja auch jemand 'n gerät rumstehen der in meiner nähe wohnt und würd mir das mal ausleihen für längere zeit?)
     
  • huhuuu
    ich habe seit 4 oder 5 Jahren eine Kodak Easy Share Z7590 mit Schneider Kreuznach Objektiv (38-380mm) , sie hat einen 10 fach Zoom und noch mal 20 fach digitalen Zoom- dann aber nur mit Stativ.
    Diese Kamera kann mehr, als ich bisher entdeckt hab . :rolleyes:
    Ich bin voll zufrieden und wollte die eigentlich nur, weil sie flott wieder startklar ist und das dolle Zoom hat.
    Würde ich sofort wieder kaufen.
    (Ein Akku ist drin und auch sehr langfristig ) NIE MEHR DIESE BATTERIE-AKKUS FÜR FOTOKLICKS !!!

    LG :cool::cool::cool:


    die hab ich auch noch mit der war ich auch sehr zufrieden


    die gibts aber wohl nicht mehrhab die meal gesucht und nur eine gebrauchte bei iBäh gefunden



    hab mir die olympus gekauft weil die makro hat mit dem ich auf 1 cm ran kann und nen 20 Fachen optischen oom
     
  • also negative einscannen ist glaub ich nochmal schwieriger.
    ich hab eigentlich ganz gut recherchiert, gibt wohl schon recht gute geräte zwischenzeitlich, aber ich denke der knackpunkt ist, dass ein dia an der wand, wo es ja quasi licht "von hinten" bekommen hat, immer anders aussieht als per durchlicht eingescannt.
    ach ich weiss auch nicht... ist ja auch nicht irgendwie dringlich, nur find ich's halt schad dass ich so viele tolle dias von verschiedenen reisen hab und sie nur mit hohem aufwand anschauen kann...

    aber wenn jemand 'ne gute idee hat - wie gesagt, ich bin da offenen ohres!

    (vielleicht hat ja auch jemand 'n gerät rumstehen der in meiner nähe wohnt und würd mir das mal ausleihen für längere zeit?)


    ich weiss ja nixht was du bereit bist dafür auszugeben

    es gibt doch firmen die machen das für einen
     
    die Doro sitzt gerad hier und hat sich den Kleptomanen-Fred und den Simon's Cat Fred gelesen und sich dabei selbst zerlegt!! Soo gelacht...
    Und mein Männe sitzt nebenan und guckt "Is was Doc?" mit Barbra Streisand und den geh ich jetze mal fotografieren, das ist ein tolles Motiv, Männe beim lachen!!

    Im übrigen, als ich versuchte, mit Macro die warme Wohnzimmerbeleuchtung in unserem Wohnzimmer zu fotografieren, hat das eigentlich ganz gut funkioniert, und ich mußte mit Blitz arbeiten, aber das hat funktioniert.

    Was ich auch gemein finde, die Bezeichnung von Pit bei der Borretsch-Blüte: es ist eine normale Nahaufnahme. Das würd ich auch in der Macro-Aufnahme nicht hinkriegen.

    Ich benutzte meine Kamera meist so, wenn ich gute Bilder, also keine Schnappschüsse machen will: zuerst die Macro-Einstellung, und dann die anderen Einstellungen, ich stelle quasi alles ein.
    Letztens sagte eine Bekannte: wow, Du kannst ISO-Wert 64 benutzen. Ja klar, wenn im hellen BAdezimmer Licht brennt, dann zum Beispiel, dann muß ich ihn so niedrig einstellen.

    So, der Mann lacht, ich muß Bilder jagen gehen...

    Beste Grüße
    doro
     
    Ach so...

    Nehmen wir das Beispiel des trockenen Brotes von mir (tolles Motiv, gell? Hab ich genommen, weil man so schön Struktur sehen sollte, lecker selber gebacken!!): also, das war am Nachmittag in meinem Zimmer, hell, normales TagesLicht, deshalb ISO-Wert von 400. Mit Blitz.
    Du meinst, wenn ich den Blitz umgehen will, müßt ich den Wert hochschrauben, und dann kommt Rauschen? Okay, dann hab ich wieder watt gelernt.

    Was ist so doof am Blitz, oder warum sollte man ihn überhaupt umgehen wollen, erkläre mir bitte diesen Umstand.

    Beste grüße
    Doro
     
    Ach so...

    Nehmen wir das Beispiel des trockenen Brotes von mir (tolles Motiv, gell? Hab ich genommen, weil man so schön Struktur sehen sollte, lecker selber gebacken!!): also, das war am Nachmittag in meinem Zimmer, hell, normales TagesLicht, deshalb ISO-Wert von 400. Mit Blitz.
    Du meinst, wenn ich den Blitz umgehen will, müßt ich den Wert hochschrauben, und dann kommt Rauschen? Okay, dann hab ich wieder watt gelernt.

    Was ist so doof am Blitz, oder warum sollte man ihn überhaupt umgehen wollen, erkläre mir bitte diesen Umstand.

    Beste grüße
    Doro


    genau wenn du jetzt vll 600 iso nimmst und keinen Blitz brauchst rauscht das bild
    hm tja also ich blitze meist nur bei sonne zum schlagschatten vermeiden oder wenn gegenlicht ist

    ansonsten versuch ich meist den blitz zu vermeiden, weil es oft auf dem Motiv eine *Spiegelung* vom blitz gibt da ist dann auch nen Stativ hilfreich weil ja die Belichtungszeiten gross sind oder man stellt den iso wert hoch dann ist der *film* emppfindlicher


    (Iso und asa ist übrigends das gleiche)


    für papierabzüge sind übirgends die dpi interessanter als die pixel


    mindestens 300 wobei für den PCMOnitor 72 für ein gutee Bild reichen


    @lostcontrol

    ja, aber das ist SCHWEINETEUER bei sovielen dias - ich red hier ja nicht von 20, 30 stück sondern von mehreren tausend...

    ok da lohnt sich vll nen negativ bzw nen Scanner für dias da gibt es ja spezielle nur dafür
     
    ok da lohnt sich vll nen negativ bzw nen Scanner für dias da gibt es ja spezielle nur dafür
    ja, hab ich ja schon geschrieben - aber da sind die guten halt auch wieder superteuer, dafür dass das 'ne einmalige aktion ist (ich mach ja keine dias mehr).
    und miese qualität hilft mir halt nicht weiter, eigentlich wollte ich die dias nämlich tatsächlich danach wegwerfen können...
     
    dann würde ich mich vll doch für nen shop eintscheiden kannst ja so pö a pö machen lassen dann ist es nicht soviel auf einamal

    Aber im Endeffekt ist es genauso teuer.

    @ Jazzi
    Also bei der Canon 40 D (hab ich) rauscht das erst bei ISO 3200 ein bissl.
    Aber ich denke die Qualität der Objektive und Optiken von Canon, Nikon oder so kann man nicht wirklich mit Kodak vergleichen (entschuldige Doro! :( )
    Und es ist auch noch ein Riesenunterschied zwischen Bridgekamera und Spiegelreflex., obwohl es ja schon sehr gute Bridges gibt. Oft sieht man den Unterschied eben erst, wenn man ein Foto vergrößert.
    Wobei 8 MP schon locker ausreichen für eine DIN A4 Vergrößerung, denk ich mal. Und im Internet dürfte das keine allzu große Rolle spielen, da die Fotos ja sowieso runter gerechnet werden. Allerdings kennt man halt schon einen Unterschied, wenn man z.B. ne Handycam hat, die sind ja oft nicht so dolle.
    Trotzdem versteh ich eigentlich auch nicht, warum deine Bilder so unscharf sind, Doro. Sind sie durchs Verkleinern fürs Forum so geworden oder von Haus aus so? Muss gestehen, dass ich sie mir gestern nicht mehr vergrößert habe zum Anschauen (war schon so spät und ich bin auch nimmer die Jüngste) und erst heute bemerkt habe, wie sie wirklich aussehen. Soo schlecht dürften sie eigentlich nicht sein. Hab mir auch ein paar Testberichte gesucht. Die meisten sind gut, wenige befriedigend, was aber nicht durch die Optik zustande kommt.
    Würde mich inzwischen selber sehr interessieren, magst mir ein oder 2 Originalfotos mal schicken, damit ich mir die Exifs anschauen kann?
    Ich schick dir per PN meine E-Mail-Adresse, ok? :)

    Langsam bin ich auch neugierig.
     
  • Zurück
    Oben Unten