Murmelchens Garten

erzähl mir mehr vom wichteln,bin erst seit dem Frühjahr dabe,i
Sigi

Oh Sigi, ich kann es nicht so gut erklären :rolleyes:, aber hier ist der Fred dazu vom letzten Wichteln :)
http://www.hausgarten.net/gartenforum/wettbewerbe-and-aktionen/20929-wichtelliste-2008-a-50.html

Vor 2 Jahren hatte ich meinem gezogenen Wichtel auch ein Glas selbstgemachte Marmelade mit ins Wichtelpaket gepackt :)


Hallo Murmelchen,
diesen blauen Salbei habe ich mir auch geleistet. Ich finde ihn wunderschön. Hat sich zu einer weißen Rose gesellt. Die beiden strahlen um die Wette.
LG Rosemarie-Anna

Du meinst sicher den Lavendel?
http://lh4.ggpht.com/_WsXGPhW_3sc/Sk-w44VxLZI/AAAAAAAAHhE/z4SjNlBUg-k/s512/047.JPG
 
  • Ich hatte Euch noch gar nicht "Kalle" gezeigt - sie watschelte mir fast über die Füße :D
    005.JPG


    diesen Hibi hier habe ich für sage und schreibe 1,- € bei B.2000 ergattert (ist ein großer Topf)
    046.JPG


    weiß jemand von dieser Steinpflanze den genauen Namen? Sie blüht das erste Mal :)
    032.JPG


    sind das nicht interessante Blüten?
    031.JPG


    die Pfauenaugen lassen sich nun auch bei uns nieder
    036.JPG


    Pfauenauge, "Frieda" und Diestelfalter an Wasserdost
    040.JPG


    mal ein kleiner Einblick ins Gewächshaus :rolleyes:
    047.JPG


    gaaaanz langsam werden die Tomaten rot
    048.JPG


    diese hier sind noch grün hinter den Ohren
    049.JPG


    die darf ihre Farbe so behalten :D
    050.JPG


    051.JPG


    Es war gestern eine Luft zum weglaufen, total stickig. Heute morgen hats dann anständig gegossen und gewittert, dementsprechend sieht wohl der Garten heute aus :(
     
    Ohhh, Gurken. Meine wollen und wollen nix g'scheits werden. Stehen allerdings auch im Freien. Is bei diesem Sommer scheinbar keine gute Idee :(
     
  • Hallo Murmelchen,
    ich war eben in Deinem Gewächshaus.Das sieht ja total aufgeräumt aus.
    Super!

    Die Idee mit den Töpfen zum Wässern ist ja genial.Werd ich auch so machen.
    Wir ernten auch schon tüchtig Gurken und bei den Tomaten geht es jetzt los.
     
  • Guten Morgen Ihr Lieben :)

    Ohhh, Gurken. Meine wollen und wollen nix g'scheits werden. Stehen allerdings auch im Freien. Is bei diesem Sommer scheinbar keine gute Idee :(

    Das glaube ich auch KiMi :( Von der hohen Luftfeuchtigkeit schon, aber so viel Regen vertragen sie wohl nicht.

    Hallo Murmelchen,
    ich war eben in Deinem Gewächshaus.Das sieht ja total aufgeräumt aus.
    Super!

    Die Idee mit den Töpfen zum Wässern ist ja genial.Werd ich auch so machen.
    Wir ernten auch schon tüchtig Gurken und bei den Tomaten geht es jetzt los.

    Danke Rosi :) Ich habe das erste Mal Gurken, bislang hatte mich immer die Behauptung, Gurken und Tomaten seien schlechte Nachbarn, davon abgehalten. Aber dieses Jahr wollte ich mich selbst davon überzeugen. Die Gewächshaustür ist Tag und Nacht offen, es kommt also genug Luftfeuchte als auch Sauerstoff hinein. Gurken mögens ja lieber feucht. Bisher sieht alles gesund aus. Sie müssen sich halt arrangieren :D
    Ach so, ich wässere übrigens 1 x wöchentlich mit verdünnter Beinwelljauche ;)
    Das mit den Töpfen praktiziere ich schon seit Jahren und habe seitdem keine Probs mehr mit Braunfäule - alle 2 Tage gieße ich Regenwasser in die Töpfe :)
     
  • hallo murmelchen:cool:
    also die steinpflanze ,ich habe die gleiche,
    bei uns heißt sie hauswurz.
    sie ist pflegeleicht und winterhart.
    vermehrt sich selber,wenn sie mir zuviel werden,reiß ich die einfach
    raus.ich mag sie gerne.

    viele liebe grüße
    dorn:cool::cool::cool:
     
    Hallo Dorn :)

    Vom Hauswurz gibt es zig verschiedene Arten, wir haben davon wohl so an die 20 unterschiedlichen, aber diese eine rote Art blüht das erste Mal, ich finde sie auch sehr schön :) Gebe auch hin und wieder mal welche ab, weils einfach zu viel wird und andere Pflanzen unterdrückt.

    Heute hat es mal wieder anständig geschüttet - unsre armen Nins hatten das Nachsehen :(

    Dummerweise habe ich gestern meine Stubenpflanzen zur Erholung auf die ungeschützte Terrasse gestellt :rolleyes:
     
  • Danke Muecke

    habe gestern wieder neu geknikpselt :D

    eine jugendliche Weini hat sich an dem Hauswurz erfreut
    011.JPG


    nochmal Pfauenauge
    058.JPG


    060.JPG


    unser treuer Freund - ich hatte hier schon Bilder von ihm eingestellt, da war er noch ganz klein :)
    074.JPG


    075.JPG


    ich habe die Zucchinis gesucht, da haben sich doch glatt ein paar Kürbisse ins Hochbeet hineingeschmuggelt :D
    077.JPG


    078.JPG


    meine Passiflora hatte ich ja schon abgeschrieben :rolleyes:. Gestern ist diese schöne Blüte aufgegangen
    080.JPG


    eine neue Dahlie - zur Sicherheit vor den Nackedeis im Kübel
    081.JPG


    und hier noch unser "Flunki" an seinem Lieblingsbaum, der Lerche :)
    042.JPG


    Das wars mal wieder :cool:
     
  • Du machst immer so tolle Bilder von Deinen ganzen Gartenbewohnern, klasse was sich da alles tummelt und die Blumen sind natürlich auch klasse.
     
    Danke Christiane :),

    das Eichhörnchen war Zufall. Normal lässt es sich nur blicken, wenn ich keine Cam zur Hand habe. Da war ich gerade bei den Hasis im Auslauf, habe ein paar Fotos gemacht, als ich es plötzlich poltern hörte. "Flunki" ist aufs Laubendach gesprungen, weiter über den Holzzaun und angesetzt zum Sprung auf die Lerche :D
    041.JPG

    :cool:
     
    Aaaahhh, da steckt also "Fridolin's Brüderchen"....
    .... und "Flunki" habt ihr den kleinen Kerl getauft:-)
    Sind schon putzig, diese kleinen Rabauken!!!
    Eva-Maria
     
    Ja, da hatte ich Glück - die Nins haben vielleicht geguckt :D

    @Mutts: steht das Opuntienkind von mir im freien? Vielleicht streichelst Du es mal :D
     
  • Zurück
    Oben Unten