Murmelchens Garten

  • :D

    Leute, das war ein Bild für die Götter ............

    ich musste ganz schnell handeln, um diesen winzigen Kerl im Spinnennetz zu erwischen :D
    013.JPG


    014.JPG


    GG rief mich ganz aufgeregt, ich solle sofort mit der Cam kommen, da wären Babyfrösche. Ich hingeeilt, da sprang einer von beiden vom Steinbeet direkt ins Spinnennetz und hat sein Kermitfüßlein durchhängen lassen. Die Mimiföschlein sind gerade mal 3 cm klein :D

    Die erste Cannablüte ist auf :)
    024.JPG


    Schopflilie von unten ...
    034.JPG


    und von oben
    035.JPG


    aktueller "Hang" der Gurken :D
    036.JPG


    038.JPG


    und der - ja was eigentlich :rolleyes:
    037.JPG

    es sollte eigentlich eine große rote Paprika-Pflanze werden; sieht mir aber eher nach Pepperonis aus :rolleyes:

    nachdem ich diese Aufnahme hier gemacht habe
    039.JPG

    war die rote Tomate seltsamerweise später verschwunden. Als ich GG zu Hause das Bild zeigte, meinte er nur: oh, war da noch eine rote dran? :D

    040.JPG


    ganze Ausbeute der Blaubeeren :(
    041.JPG


    diesen Kübel hatte ich ausrangiert und an die Hecke gestellt. Ungeachtet bis zum Heckenschnitt haben sich da ganz von allein diese schönen Hornis angesiedelt :)
    042.JPG


    Zweite Cannablüte
    043.JPG


    Diese Callablüten hingen am Boden, fand sie aber viel zu schade zum verkomposten :)
    046.JPG


    Und zu guter Letzt das Ergebnis eines gelangweilten GG, auf solche Idee konnte auch nur er kommen :D
    047.JPG

    048.JPG


    :cool::cool:
     
    Hach, die Froschbilder sind reif für einen Fotowettbewerb, einfach köstlich.
    Frage, diese ananasblütige Pflanze, bleibt die im Winter im Boden oder musst Du sie ausgraben?

    LG, Silvia
     
  • ....also ich finde auch, dass deine Bilder aussergewöhnlich schön sind!!! Wie schaffst du das??? Liegst du mit der Kamera 24h in Lauerstellung???

    Achja, und was ich eh noch fragen wollte, da die Qualität der Bilder auch sehr gut ist?? Was hast du für eine Kamera???
     
  • Danke

    Hach, die Froschbilder sind reif für einen Fotowettbewerb, einfach köstlich.
    Frage, diese ananasblütige Pflanze, bleibt die im Winter im Boden oder musst Du sie ausgraben?
    LG, Silvia

    Die Schopflilie ist winterhart :)

    ....also ich finde auch, dass deine Bilder aussergewöhnlich schön sind!!! Wie schaffst du das??? Liegst du mit der Kamera 24h in Lauerstellung???

    Achja, und was ich eh noch fragen wollte, da die Qualität der Bilder auch sehr gut ist?? Was hast du für eine Kamera???

    Im Garten hab' ich die Cam meistens dabei. Irgend etwas "passiert" immer :D
    Ich habe eine Samsung S85 mit 8 MP und 5fach Zoom. Sie macht richtig gute Macro-Aufnahmen und bei Sonnenschein. Wenns bedeckt ist, werden die Bilder allerdings nicht so schön scharf :rolleyes:
    Samsung S85

    Wie dressierst du deine Tiere,damit du sie in Ruhe fotografieren kannst?

    Sie werden hypnotisiert
    :D

    Beim Sauerkirschen pflücken hat sich gestern diese wirklich winzige Schnecke mit in den Eimer geschmuggelt, sie war gerade mal 0,5 cm klein und total süß
    87.gif

    001.JPG


    002.JPG


    :cool:

    So, nun gehts gleich ans Entsaften :rolleyes:
     
  • Hallo Murmelchen,

    da hast Du Dir ja viel vorgenommen.

    Meine Kirschen sind schon alle verareitet.

    D.h. aus Zeitgründen hab ich die meisten mit Stein (schäm mich)eingefroren.

    Von 2kg hab ich aber auch Marmelade (ohne Stein) gekocht.
     
  • Habe mal wieder ein wenig geknipst :)

    Die weiße Lilie war völlig versteckt zwischen den Goldruten :rolleyes:
    005.JPG


    Die gelbe Rose hat einen so bezaubernden Duft, da könnte ich mich glatt hineinlegen
    006.JPG


    nochmal die typischen Alltagsbilder :D
    008.JPG


    009.JPG


    und hier die Räuber in Aktion, die Ameisen suchen vergeblich die Läuse, um sie zu melken :D
    011.JPG


    012.JPG


    033.JPG


    und der treue Kumpel :)
    037.JPG


    Teilweise sind noch recht schöne Blüten zu sehen, aber ansonsten sieht der Garten doch schon sehr "welk" aus :(. Es war einfach die letzten Tage viel zu trocken und zu schwül, um zu arbeiten.
    Aber das ändert sich jetzt - ich habe Urlaub

    :cool::cool:
     
    Unsern Urlaub verbringen wir, wie jedes Jahr, wieder in Bad Meingarten :rolleyes:

    Durch die Nins sind wir im Sommer gebunden, sie brauchen jeden Tag Auslauf im Garten.
    Na ja, und der Garten macht sich leider auch nicht von allein. Aber zum Glück juckt es mir ziemlich in den Fingern und ich werde heute schon mal loslegen :lol:
    Werde Euch ganz sicher immer etwas teilhaben lassen :D

    INGardening.gif
     
    Erste Amtshandlung gestern war der Weg. Habe ihn entwildkrautet und 5 Säcke Mahagoni-Mulch aufgetragen. Ich finde die Farbe allerdings etwas gewöhnungsbedürftig :rolleyes:

    005.JPG


    :cool:
     
    Hallo,
    ich habe diesen Mulch ja auch, allerdings ohne Farbe sozusagen, geht man da nicht wie auf Wolken? Ist ein Waldgefühl beim Drübergehen, finde ich.
    Ach der Mensch gewöhnt sich doch schnell an neue Dinge.
     
    Es ist leider eine sehr grobe Körnung, weicher war der vorherige Rindenmulch. Eigentlich wollten wir Pinie haben, war aber ausverkauft. Gestern waren wir nochmal los, um noch ein Sack für die Vollendung nachzukaufen und was lag da? Diverse Säcke Pinien-Mulch, allerdings mit sehr feiner Körnung (ca. 7 mm). Haben davon trotzdem 2 Säcke mitgenommen für den rechten kurzen Weg. Den habe ich gestern noch gemacht, da geht es sich wirklich wie auf Wolken :)
    Bilder davon zeige ich noch, muss heute erstmal zu Hause was schaffen, ist alles liegen geblieben :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten