Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

na ich denke ... wenn man sooo viele Hähne hat dann wird man wohl mehr Platz haben wie 1000 qm .... und wenn man nur 2 Nachbarn hat ... wird wohl weit und breit nix sein ...

hab nur mal so vor mich hin kombiniert ...
 
  • Tja Fini,

    so sieht es aus wenn ich aus dem Fenster schau, ach ja das ist auf dem Bild der Nachbar und man sieht es auf dem Bild zwar nicht wirklich aber direkt bis zu seim Grundstück ist unsere Farm
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wow .. vollebeneid ...

    bin ja auf einem Hof aufgewachsen, wo ringsum auch alles zum Haus gehört hat .... weit und breit keiner ..... die Hühner sind frei herumgelaufen und ich mußte die Eier immer im Heu suchen (manches Nest haben wir erst sehr spät entdeckt ... :) oder gar nicht mehr .... :D) war wie ständig Ostern ....

    das fehlt mir hier schon etwas (mitten im Dorf) ... haben aber auch an die 1700 qm was aber im Vergleich zu meinem Heimathaus doch etwas gering ist ...

    bin aber heilfroh nicht in einer Wohnung gelandet zu sein, da würd ich es kein halbes Jahr aushalten ....
     
  • na komm 1700 ist aber auch schon was, andere wären froh 100m² zu haben, wir hatten vorher noch mehr, haben aber 11 000m² wieder abgegeben weil wir es nicht wirklich mehr brauchten, weil Schafe und Pferde weg sind.
     
  • ja eh, bin eh froh ... andre haben garnix ...

    und auf dem Fleckerl kann ich auch gut Hühner halten, alles was mehr ist, ist eh nit zum Schaffen, wenn beide arbeiten ... hab aber trotzdem vor, später was dazuzukaufen, weil auf die Bank tragen kannst das Geld eh nimma, und Gründe werden immer was wert sein ....

    wunderschönes Fleckerl Erde habt ihr .... (die Berge fehlen ;):D) ... kannst stolz drauf sein ...
     
    Hallo zusammen, bin auch auf einem Bauernhof aufgewachsen, solche Bilder entschädigen dann für alles, LG Siggi
     

    Anhänge

    • Abendsonne geniesen.webp
      Abendsonne geniesen.webp
      58,5 KB · Aufrufe: 118
  • moi, ist ja Idylle pur ...

    ja war bei uns auch so .... 3 Hähne mit ihren Hühnern, jeweils an verschiedenen Orten angesiedelt .. die steinalt wurden und irgendwann mal von der Leiter kippten ....

    heutzutage, stört sowas (der Mist, das Geschrei, der Gestank, die zerkratzen alles)... *kopfschüttel*
     
    Tja und was mich immer so zum kochen bringt, sind die Leute die auf's Land ziehen und anderen Leuten mit anwalt und co drohen wenn die ihre Viecher nicht abschaffen.
    Ich meine dann sollen die in der Stadt bleiben und gut ist, zu einem Dorf gehören nun mal Tiere früher hatten selbst einige in der Stadt Tiere und keiner sagte was............es ist schon sehr komisch geworden heutzutage ......keiner will Viehzeug aber schmecken tut es jeden
     
    da können sie drohen soviel sie wollen ....

    ... bei uns gibts da Unterteilungen wie ein Gebiet betitelt ist ...

    in Ortsgebiet oder Dorfgebiet ....

    im Ortsgebiet darfst Viecher halten und keiner darf was dagegen sagen ... (wusst ich auch nicht, bevor unser Örtchen zum Ortsgebiet erklärt wurde)

    und wir haben sehr nette Nachbarn die allesamt am Land aufgewachsen sind ...
     
    na dann los, 4 Orte weiter hier war mal ein Jahrelanger streit vor Gericht wegen einem Hahn kam sogar im Fernseher ging glaube ich fast 4 Jahre oder so und der Kläger war frisch aus der Stadt gekommen und meinte das die im Dorf ihre Tier abschaffen müssen weil er ruhe haben wollte....voll bekloppt so etwas:mad:
     
  • Tja und was mich immer so zum kochen bringt, sind die Leute die auf's Land ziehen und anderen Leuten mit anwalt und co drohen wenn die ihre Viecher nicht abschaffen.
    Ich meine dann sollen die in der Stadt bleiben und gut ist, zu einem Dorf gehören nun mal Tiere früher hatten selbst einige in der Stadt Tiere und keiner sagte was............es ist schon sehr komisch geworden heutzutage ......keiner will Viehzeug aber schmecken tut es jeden

    Da kann ich dir nur zustimmen.

    na dann los, 4 Orte weiter hier war mal ein Jahrelanger streit vor Gericht wegen einem Hahn kam sogar im Fernseher ging glaube ich fast 4 Jahre oder so und der Kläger war frisch aus der Stadt gekommen und meinte das die im Dorf ihre Tier abschaffen müssen weil er ruhe haben wollte....voll bekloppt so etwas:mad:

    Das war bei euch? Davon habe ich damals auch gehört.
    Ich bin sogar der Meinung, wenn jemand aufs Land zieht, muß er damit rechnen, dass dort auch Landwirtschaft betrieben wird. Da finde ich diese Österreichische Regelung super.

    In der Stadt kann dir aber Ähnliches passieren. So habe ich mal vor Jahren bei meinem Opa übernachtet. Der wohnte in Berlin auf dem Hinterhof. Früh kurz vor dem Morgengrauen fing ein Vogel an zu tschilpen. Das schallte durch den ganzen Hof. Immer, wenn ich dachte, jetzt ist Schluß, ich kann wieder einschlafen, fing der wieder an. Deswegen kann man ja nun nicht Vögel in der Stadt verbieten.
     
  • ja das war unsere Ecke, hier in der Stadt(Waren Müritz) hatten früher auch einige Leute Viehzeug in den Hinterhöfen und keiner hat gemeckert .........aber die Zeiten sind vorbei
     
    find ich auch .. die sollen doch bleiben wo sie waren ... da können sie dann in Ruhe den Stadtverkehr zuhorchen ... klingt ja viel beruhigter als so ein doofer Hahn ... :mad:

    aber ich glaub, solche Leute brauchen was zum Zanken .... wenns nicht der Hahn ist, dann isses halt was anderes ... allein um zu zeigen, daß man es den anderen zeigen kann ...
     
    Danke Lieschen,

    muss mal die HP aktualisieren, da ist lange nichts passiert.
    Einiges gibt es nicht mehr bei uns
     
    du hast ja die Brahma auch .... stimmt das, daß die 2 Meter hoch hüpfen können?

    War einmal bei einer Quizshow als Kuriosum ...

    kanns mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen ...

    scharren die weniger als die anderen?
     
    derzeit haben wir keine Brahma kommen aber bald wieder, nein Brahma können nicht so hoch springen ganz im gegenteil sie versuchen sowas nicht mal bei den reicht ein Zaun von 80cm dicke aus und scharren recht wenig aber das machen alle Rassen die Federfüßig sind
     
    hab mich noch gewundert ... weil die Viecher ja ziemlich groß sind ..

    na dann werd ich wohl auf Brahma umsteigen .... die sind sooo schön ....

    und die Sulmtaler dazwischen .... ich freu mich ja so ....

    hab schon GG angemotzt er soll schon heuer ein Häuschen aufstellen, aber er will ja gleich eine Luxushütte die an die 4000 Euronen kosten wird (samt Laube und Geräteschuppen....
     
    oha wer hat der kann :D aber das mit den Sulmtaler würde ich mir überlegen, schöne Tiere aber fliegen wie Spatzen, wenn was niedliches dazwischen soll nehm seidenhühner oder Bantam
     
    die Seidenhühner sind auch wunderschön ... und scharren auch nicht so arg hab ich gelesen, die kann man sogar frei im Gemüsegarten rumlaufen lassen ... stimmt das?

    Sulmtaler hab ich gmeint, weil die so gerne brüten und das Fleisch so ein Spezielles sein solll

    PS ... wenn wirs hätten, würd die Hütte schon dort stehen :rolleyes:...

    .. aber heuer war die Einfahrt wichtiger ....
     
  • Zurück
    Oben Unten