Silvias Garten

Uff ... war bei meinem Gärtner des Vertrauens und habe mir einen hängenden Sommerflieder bestellt... knirsch...
Habe ihn in einem Garten gesehen und gleich von ihm geträumt.
Ach, ich bin aber auch unverbesserlich!!!

LG, Silvia
 
  • Warum soll's dir denn auch besser gehen. Ich konnte gestern der herrlichen Hortensie auch nicht wiederstehen, als ich NUR MAL SCHNELL NACHSEHEN wollte, ob sie nicht wieder was Preisgünstiges rausschmeißen (wie vorgestern den Jasmin). Ich konnte noch kurz denken "einen Kübel hast du noch frei", und schon war sie im Einkaufswagen.
    Aber ein hängender Sommerflieder klingt gut ... Der fehlt mir auch noch. In welcher Preislage gibts den denn ? Ich hatte im Frühjahr einen normalen winzigen vom Schlecker gepflanzt, aber der ist nirgends auffindbar.
    Gerade kommt die Sonne hervor, mal sehen, wielange, ehe der angesagte Sturm mit Gewitter und Hagel kommt.
    Also, schnell in den Garten.
    LG Christina
     
  • Habe dort den hängenden für 8,90 plus Versand gesehen. Viel mehr kostet er beim Gärtner auch nicht. Habe ja Zeit wegen der Pflanzerei. Er blüht jetzt gerade. Muss mit der Spitzhacke erst ein Loch hacken ...

    LG, Silvia
     
  • Aber ein hängender Sommerflieder klingt gut ... Der fehlt mir auch noch.
    Gerade kommt die Sonne hervor, mal sehen, wielange, ehe der angesagte Sturm mit Gewitter und Hagel kommt.
    Also, schnell in den Garten.
    LG Christina

    Hallo,

    ich hatte auch schon hängenden Sommerflieder. Nun ist er eingegangen. Der braucht aber wirklich Platz. Mir hing der bis auf den Rasen.
    Da soll ich wohl mit dem Wetter gerade noch zufrieden sein, denn hier sind es 16 Grad und es regnet. Lt. Wetterbericht von gestern sollen es 25 Grd. und bewölkt sein. Es waren gestern schon 10 Grd. unter dem Angesagten.
    Ich hab langsam die Nase voll. Will endlich etwas Sonne für meine ET und mich.

    LG tina1
     
    Wenns klappt schreibe bitte Deine Erfahrungen. Habe auch Schachtelhalm um meinen Garten herum. Würde das dann auch mal probieren. Ich habe festgestellt, dass die AUSTIN Rosen nicht so davon betroffen sind. Habe noch alte auch DDR Zeiten, die hats wieder erwischt. Mag sie aber nicht ausrangieren ... Nostalgie?

    LG, Silvia

    Hatte im vorigen Jahr kaum blühende Rosen, wegen Mehltau, musste laufend schnippeln und dann kaum ein Blatt dran wegen Sternrußtau und dieses Jahr Blüten über Blüten und keinen Sternrußtau, außer an zwei Zwergrosen, die hab ich aber beim Sprühen immer vergessen. Also bisher schieb ich die Gesundheit meiner Rosen auf das Sprühen mit Schachtelhalmbrühe.

    Schönes Wochenende Beate
     
  • Habe diese Woche meinen Garten noch nicht einmal gesehen. Er fehlt mir richtig. Kann mir gar nicht vorstellen ihn nicht mehr zu haben ... Frewue mich schon auf das Wochenende. Habe auch eine Riesenüberraschung für meinen Mann ... Rasenmähen ...

    LG, Silvia
     
    War heute nur mal kurz zum Ernten im Garten. Es gewittert dauernd und es ist unerträglich heiß. Habe aber schon gesehen, dass viel Arbeit auf mich wartet. Die Rosen sehen arg gebeutelt aus durch die Gewitterregen, aber ich bin ja froh, dass alles so schön feucht ist. Nicht mal die Hortensien schlappen. Sie beginnen jetzt zu blühen.
    Werde jetzt mal Rezepte für Johannisbeer- und Himbeerlikör suchen.
    Meine Himberen haben mich nicht überzeugt. Ich möchte sie am liebsten rausschmeißen und neue pflanzen. Mal sehen, ob jemand Ableger für mich hat.

    LG, Silvia
     
    Im Garten sah es nach der einen Woche ganz schön wild aus. Nicht nur der Rasen. Habe 2 Std. Stauden und Rosen zurückgeschnitten. Jetzt sieht man schon wieder einige Lücken auf den Beeten. Hoffe die Stauden treiben bald wieder.
    Hab Bildchen gemacht...
     

    Anhänge

    • Garten Juli4 003.webp
      Garten Juli4 003.webp
      219,3 KB · Aufrufe: 92
    • Garten Juli4 004.webp
      Garten Juli4 004.webp
      203,7 KB · Aufrufe: 67
    • Garten Juli4 006.webp
      Garten Juli4 006.webp
      217,1 KB · Aufrufe: 70
    • Garten Juli4 007.webp
      Garten Juli4 007.webp
      225,3 KB · Aufrufe: 94
    • Garten Juli4 008.webp
      Garten Juli4 008.webp
      212,1 KB · Aufrufe: 80
  • Noch mehr...
     

    Anhänge

    • Garten Juli4 017.webp
      Garten Juli4 017.webp
      224,6 KB · Aufrufe: 88
    • Garten Juli4 015.webp
      Garten Juli4 015.webp
      181,2 KB · Aufrufe: 64
    • Garten Juli4 011.webp
      Garten Juli4 011.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 73
    • Garten Juli4 010.webp
      Garten Juli4 010.webp
      210 KB · Aufrufe: 80
    • Garten Juli4 009.webp
      Garten Juli4 009.webp
      205,3 KB · Aufrufe: 67
  • Die letzten...
     

    Anhänge

    • Garten Juli4 018.webp
      Garten Juli4 018.webp
      178,1 KB · Aufrufe: 60
    • Garten Juli4 019.webp
      Garten Juli4 019.webp
      160,9 KB · Aufrufe: 67
    • Garten Juli4 020.webp
      Garten Juli4 020.webp
      231,5 KB · Aufrufe: 96
    • Garten Juli4 021.webp
      Garten Juli4 021.webp
      201,3 KB · Aufrufe: 88
    • Garten Juli4 023.webp
      Garten Juli4 023.webp
      199,8 KB · Aufrufe: 72
    Hallo Silvia,

    warst ja super fleißig. Kriegst ein Bienchen.

    Dei weißes Beet gefällt mir auch gut.

    Ist das weiße eine gefüllte Margaritte?
    Die gefällt mir sehr.Gern haben würde!
     
    Hallo Rosi, freut mich, dass es Dir gefällt. Ja, es ist eine Edelweissmargerite. Was hättest Du denn zum Tausch?

    LG, Silvia
     
    War heute nur mal kurz zum Ernten im Garten. Es gewittert dauernd und es ist unerträglich heiß. Habe aber schon gesehen, dass viel Arbeit auf mich wartet. Die Rosen sehen arg gebeutelt aus durch die Gewitterregen, aber ich bin ja froh, dass alles so schön feucht ist. Nicht mal die Hortensien schlappen. Sie beginnen jetzt zu blühen.
    Werde jetzt mal Rezepte für Johannisbeer- und Himbeerlikör suchen.
    Meine Himberen haben mich nicht überzeugt. Ich möchte sie am liebsten rausschmeißen und neue pflanzen. Mal sehen, ob jemand Ableger für mich hat.

    LG, Silvia


    Hallo Silvia,

    ich hätte welche. Frag mich nicht, was es für welche sind, hab sie auch durch Ableger von meinen Eltern gezogen und die wissen auch net, was sie haben :) Habe rote und gelbe, wobei ich bei den Ablegern dann nicht sagen kann, welche es sind, da sie bei mir gemischt durcheinander wachsen.

    Sie fangen jetzt erst an, rot zu werden, haben dann aber bis in den Herbst Früchte... zumindest war es letztes Jahr so (das erst richtige Himbeer Jahr in unserem jungen Garten). Na, falls Du Interesse hast, schick mir doch eine PN.
     
    Hallo Kimi, danke für Deine Antwort!
    Kannst Du mal ein Foto von Deiner Ernte machen. Da kann ich dann schon erkennen, ob es solche sind, wie ich sie möchte. Danke!

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    besser ist es vielleicht,wenn Du mal sagst,was Du gern hättest.

    Oder guck mal in meinen Garten,vielleicht findest Du etwas für Dich.
     
    Hallo Silvia,
    was für herrliche Funkien und deine Monarden blühen schon. Toll angelegtes Beet. Wie heißt denn die dunkle Heuchera?
    LG Rosemarie-Anna
     
  • Zurück
    Oben Unten