Murmelchens Garten

Habe heute bei dem schönen Wetter wieder viele Bilder gemacht, ging gar nicht anders :rolleyes:

noch blüht sie, die lila Akelei
015.JPG


ein hübsches Paar
017.JPG


Kartoffelbeet - die ersten Pflanzen blühen schon
020.JPG


gestern haben wir den ersten Kopfsalat geerntet
021.JPG


die ersten Bartis blühen
022.JPG


wir haben verschiedene Blütenformen an den Margeriten
025.JPG


028.JPG


verpuscheltes Pollenbienchen
034.JPG


schon interessant, wie viele Insekten die Margeriten besuchen :)
036.JPG


113.JPG


so einen strahlend blauen Himmel hatten wir heute :cool:
047.JPG


gestern
050.JPG


heute
106.JPG


ist er nicht wunderschön?
153.JPG


das blühende Steinbeet
065.JPG


064.JPG


unser Dauergast - frisch gebadet
171.JPG


Farnbeet
169.JPG


108.JPG


die "Stinkies" waren heute morgen auch geöffnet
092.JPG


die ersten beiden Rosen blühen
184.JPG


185.JPG


blauer Beinwell mit "Frieda"
051.JPG


Den rosa Mohn haben wir letztes Jahr von einer Gartennachbarin, es ist ein Staudenmohn, der erst sehr mickerte, dann aber recht kräftig wurde.
Lässt sich Staudenmohn eigentlich auch durch Aussaat vermehren? :rolleyes:

Das Wetter ist ja einfach wunderbar, aber auch sehr anstrengend. Durch den Wind hier an der Küste trocknet alles sehr schnell. Jeden Abend bin ich am wässern, zunmindest die Hänge- und Topfpflanzen :cool:
 
  • Hallo Murmelchen,

    das sind ja mal wieder schöne Bilder. Da möchte man gleich losziehen und wieder etwas für den eigenen Garten kaufen!

    LG Gabi
     
    Hallo Murmelchen,

    das sind ja mal wieder schöne Bilder. Da möchte man gleich losziehen und wieder etwas für den eigenen Garten kaufen!
    LG Gabi

    Ich habe gestern auch wieder zugeschlagen - Geranien und Fuchsien mussten noch in den Garten :rolleyes:

    Nun können wir wirklich nicht mehr in den Urlaub fahren :rolleyes:
     
  • Hallo Murmelchen,

    in heute in Deinem Garten hängengeblieben.
    Wunderschöne Aufnahmen.Ganz toll fand ich ja die weißen Margeriten
    vor dem blauen Himmel!
    Von Deinem Plüschmohn bin ich hin und weg.Darf ich mal fragen,ob Du noch Samen hast?
    Den Staudenmohn vermehre ich durch Teilung.Ein kleines Stückchen
    reicht schon.Bei mir wuchert er wie doll.

    Wann kommen die nächsten Bilder?Platze vor Neugier *grins*

    LG Rosi
     
  • Hallo Rosi,

    ich habe noch ganz viel rosa Plüschmohnsaat vom letzten Herbst. Ich kann ich auch jetzt schon schicken, wenn Du möchtest :)

    Dem Staudenmohn gönne ich dann erstmal ein Jahr Pause und hoffe, dass er im nächsten Jahr so kräftig ist, dass ich ihn teilen kann :)
     
    Hallo noch mal,

    ich würde mich freuen,wennDu den Samen noch schickst.Er blüht doch dieses Jahr noch?

    Ich schicke Dir ne PN

    LG Rosi
     
  • Hallo Rosi,

    ich habe noch ganz viel rosa Plüschmohnsaat vom letzten Herbst. Ich kann ich auch jetzt schon schicken, wenn Du möchtest :)

    Dem Staudenmohn gönne ich dann erstmal ein Jahr Pause und hoffe, dass er im nächsten Jahr so kräftig ist, dass ich ihn teilen kann :)

    Hallo Murmelchen,

    deine Bilder sind wieder einmal erste Klasse! Die Farben sind echt ein Traum!
    Den Staudenmohn kannst du übrigens ganz leicht durch Wurzelschnittlinge vermehren, dann musst du nicht die Pflanze teilen!
     
    Deine Farnecke gefällt mir besonders gut. Arbeite auch daran und hoffe sie nächstes Jahr zu vollenden. Mal sehen, ob sie auch so schön wächst wie bei Dir.

    LG, Silvia
     
    Oah super Fotos. Dein Garten gefällt mir und da blüht soviel.
    Mein PLüschmohn hat den Urlaub nicht überlebt. Hatte meine Mohnsorten in Töpfe ausgesäät und alle sind hin...heul...
    Hätte sie wohl besser auch gleich ins Beet gestreut...naja..

    Die süsse ist ja schnuckelig...


    Mücke
     
    Danke Euch

    Den Staudenmohn kannst du übrigens ganz leicht durch Wurzelschnittlinge vermehren, dann musst du nicht die Pflanze teilen!

    Danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren ;)

    Deine Farnecke gefällt mir besonders gut. Arbeite auch daran und hoffe sie nächstes Jahr zu vollenden. Mal sehen, ob sie auch so schön wächst wie bei Dir.
    LG, Silvia

    Wir müssen immer schon kräftig was wegnehmen, der wuchert mittlerweile sehr stark :rolleyes:

    Oah super Fotos. Dein Garten gefällt mir und da blüht soviel.
    Mein PLüschmohn hat den Urlaub nicht überlebt. Hatte meine Mohnsorten in Töpfe ausgesäät und alle sind hin...heul...
    Hätte sie wohl besser auch gleich ins Beet gestreut...naja..

    Die süsse ist ja schnuckelig...
    Mücke

    Möchtest Du Plüschis von mir haben? Ich werde heute oder morgen eh ein paar Tütchen auf Reisen schicken :)
     
  • Danke Mutts

    Den Salat will jeder bei uns klauen :D. Er ist echt schön gewachsen und so ganz ohne Schnecken und so schön sauber :). Am WE werde ich den roten mal herausnehmen; irgendwie fürchte ich mich davor, er soll doch so bitter sein :rolleyes:
    Den grünen Salat mache ich immer mit saurer Sahne, etwas Milch, Zucker und Zitrone - oberlecker

    Wir haben zwei quadratische Mörtelkübel als Miniteiche eingegraben, einen links vom Rasen, den anderen rechts.
    In jedem wohnt ein Untermieter :)
    Hier der andere, ein brauner - dem Wasser angepasst :D
    042.JPG


    gestern hat sich eine Wanze unter die Überdachung verirrt
    186.JPG


    Ich wusste gar nicht, das Wanzen so gut fliegen können. Nach dem Fotoshoot ist sie ganz elegant auf und davon.

    Ich war letztes WE mit GG im alten botanischen Garten - da blühten wieder die wunderschönen Rhodos
    196.JPG


    197.JPG


    und hier noch eine wunderschöne Pfingstrose - die hatte einen betörenden Duft
    195.JPG


    :cool:
     
    Hallo Murmelchen,

    bin eben gerade nach Hause gekommen.
    War das Wocheenende zum Seminartreffen in der Lausitz.

    Ich danke Dir für die roten Plüschis.
    Werd ich so machen,wie Du es empfohlen hast.
    Nochmals ganz lieben Dank!!

    LG Rosi
     
    Hallo Rosi,

    das freut mich, dass die Plüschis angekommen sind :)

    Habe gestern bei unsrer Nachbarin die roten Plüschis entdeckt, die stehen schon kurz vor der Blüte :rolleyes:.
    Ich hatte ja mal berichtet, dass sie immer rosa Plüschis hatte, bis sie letztes Jahr knallrote Dahlien neben den ausgesäten "rosa" Plüschis gepflanzt hatte. Aus den rosa Plüschis wurden durch eine Mutation dann rote Plüschis :D
    Wir haben im Frühjahr von ihr Saat abbekommen - es dauert noch eine Weile, aber ich bin schon soooo gespannt, in welcher Farbe sie blühen :rolleyes:

    Hier noch eine einzige lila Schwertlilie :rolleyes:
    015.JPG


    Wir haben eine ganze Reihe davon stehen, aber zur Blüte ist nur diese einzige gekommen :(

    Dafür blühen die roten Rosen diesmal besonders schön :cool:
    017.JPG


    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten