Maggimax' Garten

Schöne Bilder ! Ganz begeistert bin ich von dem riesigen Kräuterbeet. Das ist ja alles toll gewachsen, und es fehlt wohl an nichts. Alle Achtung auch vor deiner Petunienzucht. Sie sehen wirklich gut aus. Bei mir hat die Fackellilie noch nicht mal Knospen.
Und ihr habt von dem Regen gestern so gar nichts abbekommen ? Sonst sind wir es hier im Elbe-Elster-Kreis immer, wo es als einzige im ganzen Land nicht regnet. Aber gestern haben sie uns zugeschüttet. Na, vielleicht kommts ja heute.
LG Christina

Hallo Christina,

vielen Dank für die lobenden Worte! Hier hat es übrigens immer noch nicht ausgiebig geregnet, sodass ich heute für 2 Std. den Rasensprenger ins Gemüsebeet gesteckt habe. Würde nämlich auch dieses Jahr gerne etwas ernten ;)
Auch für die nächsten Tage ist kein Regen angesagt...na ja, jetzt habe ich ja alles gepflanzt!:D
 
  • Hallo ChriChris,
    Hallo Silvia,

    Das Kräuterbeet ist tatsächlich geradezu zugewuchert, sodass ich gar nicht alle Kräuter pflanzen konnte. Aber es sind auch so genug. Hier mal eine Liste:

    1. Salbei
    2. kriechender Rosmarin
    3. aufrechter Rosmarin (aromamäßig kein Unterschied)
    4. Currykraut
    5. Bergbohnenkraut
    6. Estragon
    7. Oregano
    8. Zitronenthymian
    9. Farnlavendel
    10. Knolau
    11. Kümmel
    12. Ringelblumen
    13. Zitronenverbene
    14. Zitronenminze
    15. Ananassalbei
    16. Mandarinensalbei
    17. Erdbeerminze
    18. Marrokanische Minze
    19. Orangenminze
    20. Schokoladenminze
    21. Würztagetes
    22. Dill
    23. Eberraute
    24. Petersilie
    25. Schnittsellerie
    26. Kerbel
    27. Schnittlauch
    28. Liebstöckl
    29. Schopflavendel

    Wow, das sind aber doch viele! Ich hätte jetzt auf maximal 20 getippt. :confused:
     
    Na, mich packt ja fast der Neid.... dieses Kräuterbeet!!!!
    Ich glaub' ja durchaus, daß ich sowas wie 'nen grünen Daumen habe.... jedoch Kräuter.... die wollen nicht wirklich hier bei uns.... keine Ahnung woran das liegt.
    Eva-Maria
     
  • Na, mich packt ja fast der Neid.... dieses Kräuterbeet!!!!
    Ich glaub' ja durchaus, daß ich sowas wie 'nen grünen Daumen habe.... jedoch Kräuter.... die wollen nicht wirklich hier bei uns.... keine Ahnung woran das liegt.
    Eva-Maria

    Hallo Eva-Maria,

    die Kräuter haben eine gute Kompostunterlage, ob sie nächstes Jahr genauso üppig dastehen ist eine andere Frage! Für dieses Jahr habe ich aber definitiv genug Kräuterzeugs :D
     
    Verwendest Du die Kräuter wirklich alle in der Küche?

    Ja, Silvia, in der Küche und für Tees. Zudem werden die Kräuter fleißig eingefroren oder getrocknet...für die kräuterlose Zeit! Die Eberraute und die Duftsalbeisorten verwende ich seltener, da wird eher im Vorbeigehen dran geschüttelt und geschnuppert!
     
  • Meine Güte, das ist ja eine ordentliche Sammlung. So viele hätte ich nun auch nicht vermutet. Wo bekommst du die denn alle her? Bei uns wäre keine Chance, überhaupt so viele Kräuter zu erstehen.
    Aber leider sind die meisten nicht winterhart ,oder ?
    Ich wünsche dir schöne Pfingstfeiertage.
    LG Christina
     
    Einige habe ich (teilweise aus ertauschtem Samen) selbst herangezogen. Manche mehrjährige Kräuter hatte ich ja auch vorher schon. Ertauschte Pflanzen sind auch dabei, z.B. einige Minze-Sorten.

    Wirklich als Pflanze gekauft habe ich nur Rosmarin (meiner war erfroren), Salbei (gleiches Schicksal), Mandarinensalbei und Currykraut.
    Dieses Jahr war das Angebot an Duft- und Gewürzkräutern in den Gartencentern unglaublich groß.Die Jahre zuvor war dies tatsächlich nicht der Fall. Man bekommt die Kräuterpflanzen hier häufig auch auf dem Wochenmarkt in sehr guter Qualität.
     
    So Leute,
    diese Woche ist erstmal wieder Spätschicht angesagt...d.h. keine Gartenaktivitäten (außer gießen und Fotos machen) ! Ich brauche nicht zu erwähnen wie schlimm das für mich ist :(:D.

    Im Moment tut sich aber auch nicht so schrecklich viel, da es immer noch nicht geregnet hat. Folglich muss der Rasen nicht gemäht und auch kein Unkraut gejätet werden.

    Mein Gemüse wächst nur mit stundenweiser Grundwasser-Beregnung. Allgemein ist alles seeeehr weit zurück. Gurken und Zucchini kommen nicht so recht voran und sehen schon ziemlich verbrannt aus! Man nennt das wohl Burnout :D:D:D

    Fotos gibt's aber auch ohne Regen...

    P.S.:meine fleißigen Helfer sind auch schon wieder da (vorletztes Bild) *freu*
     

    Anhänge

    • CIMG5942.webp
      CIMG5942.webp
      451,7 KB · Aufrufe: 121
    • CIMG5952.webp
      CIMG5952.webp
      375,8 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG5946.webp
      CIMG5946.webp
      609,1 KB · Aufrufe: 100
    • CIMG5947.webp
      CIMG5947.webp
      606,8 KB · Aufrufe: 116
    • CIMG5949.webp
      CIMG5949.webp
      575 KB · Aufrufe: 112
    • CIMG5944.webp
      CIMG5944.webp
      469,4 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG5945.webp
      CIMG5945.webp
      559,3 KB · Aufrufe: 103
    • CIMG5955.webp
      CIMG5955.webp
      537,5 KB · Aufrufe: 114
    • CIMG5969.webp
      CIMG5969.webp
      391 KB · Aufrufe: 114
    • CIMG5965.webp
      CIMG5965.webp
      479,1 KB · Aufrufe: 91
    Tolle Fotos aus Deinem Garten. Bei uns gabs auch schon sooo lange keinen Regen mehr. Aber trotzdem strahlt Dein Garten und vielleicht gibts diese Woche ja Regen, damit Du in der Woche nach der Spätschicht auch schön viel Unkraut rupfen kannst.....
     
  • Wir hatten in Brandenburg von Ende März bis Mitte Mai eine Durststrecke für den Garten. Aber seitdem gab es regelmäßige Regen- bzw. Gewitterschauer. Dadurch wächst das Unkraut wie doll. Wenn Du willst, können wir ja tauschen. Ich gieße Deinen Garten und Du zupfst bei mir Unkraut. ;)
    Aber trotz Trockenheit finde ich die Bilder von Deinem Garten echt toll.

    LG Beate
     
  • Schöne Fotos. Ich beneide Dich um die schöne Clematis. Habe auch noch einen Versuch (der 5.)gestartet und diese Farbe an meinen Rosenbogen mit den abgefrorenen gelben Rosen gepflanzt. Die Rosen und die Clematis treiben. Hoffentlich bekommt sie nicht wieder die Welke. Dann werde ich es wohl endlich aufgeben diese Pflanze zu besitzen. Habe eine Wildform, die wächst seit Jahren ganz prima und blüht auch.
    Bei uns hat es ab und zu geregnet, aber es ist immer ziemlich windig. Dadurch ist oberflächlich alles trocken. Habe gestern mal durchgehackt. Das Gute ist, die meisten Unkräuter haben keine Chance.
    Meine Zucchinis haben von der Sonne auch ein paar Brandflecken. Sie ist wirklich sehr heiss. Was das noch werden soll...

    LG, Silvia
     
    Also...Hammer was du da so alles hast...ich meld mich mal für Samen an:D vorallen deine Akeleien und die Kräuter...wow...

    Mücke...
     
    Hallo Maggimax!
    Dein Garten ist traumhaft schön - da packt einen der blanke Neid :). Du hast echt ein Händchen für Pflänzchen



    LG Mutts
     
    Hallo ihr Lieben,

    erstmal vielen Dank für eure Komplimente! Lieb von euch. Irgendwie beneiden wir uns gegenseitig um unsere Gärten...verrückt :D!

    Ich habe gerade nicht viel Zeit zum lesen oder schreiben...wir haben seit Mittwoch einen italienischen Austauschschüler. Total lustig! Nur das Englischsprechen ist echt anstrengend! Schule ist ja doch schon ein Weilchen her und die Vokabeln sitzen nicht mehr so richtig! :D

    Ab Dienstag habe ich ein paar Tage frei, dann werde ich wieder aus dem Garten berichten! Hier hat es übrigens gestern und heute geregnet...Gott sei Dank! Ab morgen soll es wieder besser werden...mal schauen!

    Werde jetzt mal euren Gärten einen Besuch abstatten! Also bis gleich :D
     
    Freut mich, dass es bei Dir endlich geregnet hat. Über Regen brauchen wir uns bisher nicht zu beklagen. Nur der olle Wind ist belastend. Soll ja ab morgen auch besser werden. Komme allerdings diese Woche nicht in den Garten. Fahre Enkel besuchen an den Main.

    LG, Silvia
     
    Na, da lässt man den Garten doch gerne mal allein. Meine Eltern machen ab heute Urlaub in der Oberlausitz. Da hat es laut Vermieter die letzten 3 Wochen ständig geregnet.
    Wünsche dir schöne Tage mit deinen Enkeln!
     
    Hallo Maggimax

    Ich war heute das erste Mal in Deinem Garten ! Er ist wunderschön !!!
    Du hast so viele tolle Blumen ! Und alles so schön aufgeräumt, lach !!!
    Welche Farben vom Fingerhut hast Du ? Ich suche immer wieder neue !
    Ich habe heute gelesen, das sie etwas sauren Boden brauchen, ich habe noch eine ganz alte Sorte, soll die Urform sein mit ganz kleinen Blüten, diese Art wächst nicht so schnell und ich bin froh, wenn sie wiederkommt.
    Im Moment blühen sie noch nicht !

    Ich wünsche Dir viel Spaß in Deinem Garten und werde jetzt öfter einmal vorbeischauen !
    Deine Gegend kenne ich leider gar nicht ! Bei uns hier oben ist es sehr schön, da hast Du vollkommen recht und wir fühlen uns auch sehr wohl !
    Zu Anfang hatte ich schon einige Bedenken, aber Niedersachsen ist ja nun auch nicht so toll, jedenfalls vermissen wir es nicht !


    Viele herzliche Grüsse Brigitte
    ach, ja Deinen Kräutergarten finde ich auch toll, da werde ich mal ein bißchen abgucken und den Meinigen ergänzen !
     
    Hallo habe nachgeschaut. Mein Goldkolben hat auch noch keine Blüten angesetzt. Also keine Panik auf der Titanik ...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten