Maggimax' Garten

  • Ein paar Bilder zwischendurch, war heute nur mit meinem Freund dem Hochdruckreiniger unterwegs...quasi ein One-Man-Wet-Trousers-Contest...und ratet mal, wer gewonnen hat!:D

    Zum Schluss noch Fotos von DO und Umgebung...man erkennt den Pott ja nur noch selten als solchen...wir werden grüner!

    Maggimax...mit Leib und Seele Dortmunder! - und Hobbygärtner natürlich!!!:D
     

    Anhänge

    • CIMG5402.webp
      CIMG5402.webp
      414,6 KB · Aufrufe: 78
    • CIMG5403.webp
      CIMG5403.webp
      411,1 KB · Aufrufe: 115
    • CIMG5405.webp
      CIMG5405.webp
      371,6 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG5407.webp
      CIMG5407.webp
      532,3 KB · Aufrufe: 118
    • CIMG5410.webp
      CIMG5410.webp
      426,8 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG5365.webp
      CIMG5365.webp
      494,1 KB · Aufrufe: 111
    • CIMG5356.webp
      CIMG5356.webp
      497,3 KB · Aufrufe: 106
    • CIMG5488.webp
      CIMG5488.webp
      138,3 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG5487.webp
      CIMG5487.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 91
    • CIMG5485.webp
      CIMG5485.webp
      136,9 KB · Aufrufe: 112
  • Hallo Dortmunder! :D

    erstens: dein Hochdruckreiniger hat gewonnen!
    zweitens: bei Deinem Garten könnt' ich neidisch werden - seeeehr schön!

    LG Mutts
     
  • Da schließ ich mich Mutts an. Tolle Fotos und ein wirklich toller Garten, da lohnt sich die Mühe und die gern getane Arbeit doch, wenn man abends auf der Terrasse sitzt und in diesen Garten schaut.
    Und der Pott sieht auf Deinen Bildern schon sehr grün aus. (Dachte immer die Dortmunder sind schwarz-gelb...)
     
    GuMo,

    Danke erstmal für eure lieben Komplimente. Ich denke über eure Gärten genauso...das ist ja auch irgendwie verrückt, dass man andere Gärten grundsätzlich schöner und gemütlicher findet. Aber andererseits schmeckt ja auch das Essen woanders besser - das wusste man schließlich schon als Kind!:D

    @ ChrisChris:
    der Pott ist grün, die 'Insassen' sind schwarz-gelb! Ganz vereinzelt blinzelt noch ein blau-weiß durch, aber darüber möchte ich hier kein Wort verlieren!:D

    Gleich geht's in den Garten, mal sehen was heute so zu tun ist...
     
  • Hallo Maggiemax.

    Ja, sieht wirklich sehr grün aus bei Euch im Pott. Ich finde das so toll das ich glatt mal Urlaub in Deinen Garten machen könnte..... Hast Du Platz für ein Hauszelt? Brötchen und die Zeitung zum Frühstück am Zelteingang wären super...

    Jetzt mal ernst: Ich war überrascht, als ich Anfang dieses Jahrtausend eine Radtour gemacht habe und auch durch den Ruhrpott gekommen bin um Freunde in Duisburg zu besuchen. Ihr habt eine tolle Verbindung zwischen Industrie, Natur und Freizeitmöglichkeiten gefunden. Und die Pommes - ein Traum.

    Nicht zu vergessen: Nette Menschen - sehr direkt, aber sehr nett.

    Liebe Grüße Blitz
     
    Hallo Blitz,

    freut mich, dass dir der Kohlenpott gefällt. Der Strukturwandel war erst gewöhnungsbedürftig, weil z.B. Dortmund ohne Kohle und Stahl undenkbar war! Inzwischen werden die alten Industriebrachen mit neuem Leben gefüllt und das ist eine spannende Sache. Hier in Dortmund gibt's ne Menge solcher Brachen...nicht nur von Hoesch und zahlreichen Zechen, sondern ja inzwischen auch leider von den großen Brauereien etc. Bin gespannt, wie sich die Stadt in den nächsten Jahren entwickeln wird! Da lohnt die ein oder andere Radtour sicher!

    Die Menschen im Pott sind direkt, knallhart und teilweise etwas einfach gestrickt, um es mal auf den Punkt zu bringen. Aber liebenswert allemal! Die traditionellen Frittenschmieden, wie man hier so schön sagt, verschwinden leider auch nach und nach. Da muss man jede Schale Pommes genießen!:D

    Zeltlager im Garten klingt übrigens auch nicht schlecht. Könnte mir mit der Platzmiete ein kleines Zubrot verdienen. Die Brötchen gehören dann zum Service!:D
     
  • So ihr Lieben,
    heute gibt's mal wieder ein paar Fotos, da wir hier kein Gartenwetter haben, wird dieser Sonntag wohl genauso faul, wie der gestrige Samstag! ;):D !
    Letzte Woche habe ich die Tomaten in größere Töpfe umgetopft, da sie schon einen ordentlichen Wurzelballen gebildet hatten. Die wachsen jetzt wie der Teufel!
    Dann fiel mir ein, dass ich die Forsythie noch gar nicht geschnitten hatte, was ich eigentlich direkt nach der Blüte erledigen wollte. Nun ja, habe es dann nachgeholt und den Riesenhaufen schnell durch den Häcksler geschickt. Was davon übriggeblieben ist, seht ihr ja! Gab ne super Mulchschicht für meinen Kompost!
    Die Engelstrompeten treiben nun auch richtig aus und wachsen mit Lichtgeschwindigkeit. Die werden dieses Jahr erstmal richtig gedopt :D

    @Silvia: Auf dem ersten Bild ist der Goldkolben, vielen Dank nochmal...der wächst prächtig! Hoffe er blüht schon dieses Jahr!

    Euch allen einen schönen :cool:-Tag!
     

    Anhänge

    • CIMG5529.webp
      CIMG5529.webp
      132,4 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG5520.webp
      CIMG5520.webp
      133,7 KB · Aufrufe: 104
    • CIMG5519.webp
      CIMG5519.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG5518.webp
      CIMG5518.webp
      139,4 KB · Aufrufe: 110
    • CIMG5411.webp
      CIMG5411.webp
      535,4 KB · Aufrufe: 107
    • CIMG5525.webp
      CIMG5525.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG5526.webp
      CIMG5526.webp
      119 KB · Aufrufe: 129
    • CIMG5524.webp
      CIMG5524.webp
      119,3 KB · Aufrufe: 100
    • CIMG5523.webp
      CIMG5523.webp
      138,1 KB · Aufrufe: 94
    • CIMG5522.webp
      CIMG5522.webp
      135,1 KB · Aufrufe: 112
    • CIMG5535.webp
      CIMG5535.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 103
    • CIMG5541.webp
      CIMG5541.webp
      119,8 KB · Aufrufe: 87
    • CIMG5540.webp
      CIMG5540.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 116
    • CIMG5545.webp
      CIMG5545.webp
      126,9 KB · Aufrufe: 108
    • CIMG5538.webp
      CIMG5538.webp
      134,8 KB · Aufrufe: 111
  • Muss noch etwas hinzufügen:
    Also, wie jedes Jahr sind auch diesmal wieder die schwarzen Läuse über meinen Holunder hergefallen. Da ließen die Marienkäfer ja nicht lange auf sich warten. Ich sage euch - das war ein gepo***. Wie in der Werbung!:D
    Auffällig war allerdings, dass nicht ein einziger einheimischer 7-Punkt dabei war.:( Alles nur eingeschleppte asiatische Formen. Irgendwie beängstigend!:confused:

    Maggimax...sagt: rettet den 7-Punkt!!!
     
    Sehr schön, sehr schön, Maggimax! Fleißig warst Du! Und Du hast alles so ordentlich. Ich muß gestehen, bei mir wird's nie so ordentlich, aber dafür bin ich einfach zu chaotisch ... ;)
    Aber hübsch finde ich es - insbesondere die legga Schnitzelchen ...:D

    Vielleicht sollten wir das NRW Treffen doch bei Dir machen - bis zu Susus legga Schnitzeln ist's mir zu weit ...

    LG Mutts
     
    Wow, sieht doch super aus! Schön, dass deine Tomaten so toll wachsen!

    Ja ist wirklich schade, dass der Siebenpunkt von dem asiatischen verdrängt wird :(
     
    Ich bin auch immer beeindruckt von der Ordnung in Deinem Garten und nach einem faulen Gartentag hört sich das doch auch nicht an.
    Aha, die Forsythie also gleich nach der Blüte schneiden, hab ich nicht gemacht, muss dann wohl auch mal schnell machen, viel schneiden (sieht bei Dir so als, die Äste sind ziemlich lang, die da liegen), nur die Blüten raus oder wie man den Strauch grad so in Form haben will? Bin ratlos, da gibts aber auch immer so viel Neues zu lernen im Garten, jedes Pflänzlein will anders und zu einem anderen Zeitpunkt geschnitten werden.
     
    ...Du hast alles so ordentlich.

    Also, ich räume für die Bilder immer kurz auf. Gott sei Dank sieht man nicht, wie es hinter mir aussieht! Und erst, wenn ich bei der Arbeit bin...:rolleyes: Dagegen ist ein Teeniezimmer die reinste Sauberkammer :D!

    Aber hübsch finde ich es - insbesondere die legga Schnitzelchen ...:D
    Vielleicht sollten wir das NRW Treffen doch bei Dir machen - bis zu Susus legga Schnitzeln ist's mir zu weit ...].

    So lange halten die Schnitzel aber nicht. Wir könnten uns aber auch durch den Salat essen...da kommen jetzt langsam die Läuse...knackt immer ganz leis' beim Draufbeißen...auch legga :D
     
    Ich bin auch immer beeindruckt von der Ordnung in Deinem Gartenund nach einem faulen Gartentag hört sich das doch auch nicht an.

    Siehe oben ;)

    Aha, die Forsythie also gleich nach der Blüte schneiden, hab ich nicht gemacht, muss dann wohl auch mal schnell machen, viel schneiden (sieht bei Dir so als, die Äste sind ziemlich lang, die da liegen), nur die Blüten raus oder wie man den Strauch grad so in Form haben will? .

    Da die Forsythie nächstes Jahr an dem Holz blüht, dass sie dieses Jahr gebildet hat, schneide ich sie eigentlich direkt nach der Blüte. So kann man die Blütezeit genießen und sorgt gleichzeitig für genügend frischen Austrieb!
    Es gibt mehrere "Schnitttechniken", ich habe diesmal 'ausgelichtet', d.h. ich habe mehrere Äste (vorwiegend ältere) etwa 30 cm über dem Boden gekappt. So treibt der Strauch kräftig von unten durch, ohne an Höhe zu verlieren. Am besten , wie beim Friseur, immer schön stufig schneiden :D.
    Außerdem habe ich alle störenden Äste entfernt.

    Man kann eine Forsythie aber auch in Form schneiden, ähnlich wie eine Hecke. Ich mag aber eher den lockeren Wuchs. Einen Strauch habe ich letztes Jahr ratzeputz gekürzt. Der blüht dann eben erst wieder im nächsten Jahr. Aber schön buschig wird er!.[/QUOTE]

    Bin ratlos, da gibts aber auch immer so viel Neues zu lernen im Garten, jedes Pflänzlein will anders und zu einem anderen Zeitpunkt geschnitten werden.

    Immer getreu dem Motto: Versuch macht kluch! Und wenn man ganz arge Bedenken hat, kurz im Forum nachfragen!:D
     
    Siehe oben ;)



    Da die Forsythie nächstes Jahr an dem Holz blüht, dass sie dieses Jahr gebildet hat, schneide ich sie eigentlich direkt nach der Blüte. So kann man die Blütezeit genießen und sorgt gleichzeitig für genügend frischen Austrieb!
    Es gibt mehrere "Schnitttechniken", ich habe diesmal 'ausgelichtet', d.h. ich habe mehrere Äste (vorwiegend ältere) etwa 30 cm über dem Boden gekappt. So treibt der Strauch kräftig von unten durch, ohne an Höhe zu verlieren. Am besten , wie beim Friseur, immer schön stufig schneiden :D.


    So??


    Mücke
     
  • Zurück
    Oben Unten