Ist doch ne Gärtnerei ... lach!
Ja, das wäre schön! War dieses Jahr wohl etwas zuuuuuu experimentierfreudig und wenn man, wie ich, keine Pflanze wegwerfen kann, kommt so etwas dabei heraus...

Ist doch ne Gärtnerei ... lach!
Wow da warten ja noch jede Menge Pflänzchen aufs Ausgepflanzt werden, bin mal gespannt wo die alle ein Plätzchen finden.
Zeltlager im Garten klingt übrigens auch nicht schlecht. Könnte mir mit der Platzmiete ein kleines Zubrot verdienen.![]()
...Du hast alles so ordentlich.
Aber hübsch finde ich es - insbesondere die legga Schnitzelchen ...
Vielleicht sollten wir das NRW Treffen doch bei Dir machen - bis zu Susus legga Schnitzeln ist's mir zu weit ...].
Wow, sieht doch super aus! Schön, dass deine Tomaten so toll wachsen!
Ja ist wirklich schade, dass der Siebenpunkt von dem asiatischen verdrängt wird![]()
Ich bin auch immer beeindruckt von der Ordnung in Deinem Gartenund nach einem faulen Gartentag hört sich das doch auch nicht an.
Aha, die Forsythie also gleich nach der Blüte schneiden, hab ich nicht gemacht, muss dann wohl auch mal schnell machen, viel schneiden (sieht bei Dir so als, die Äste sind ziemlich lang, die da liegen), nur die Blüten raus oder wie man den Strauch grad so in Form haben will? .
Bin ratlos, da gibts aber auch immer so viel Neues zu lernen im Garten, jedes Pflänzlein will anders und zu einem anderen Zeitpunkt geschnitten werden.
Siehe oben
Da die Forsythie nächstes Jahr an dem Holz blüht, dass sie dieses Jahr gebildet hat, schneide ich sie eigentlich direkt nach der Blüte. So kann man die Blütezeit genießen und sorgt gleichzeitig für genügend frischen Austrieb!
Es gibt mehrere "Schnitttechniken", ich habe diesmal 'ausgelichtet', d.h. ich habe mehrere Äste (vorwiegend ältere) etwa 30 cm über dem Boden gekappt. So treibt der Strauch kräftig von unten durch, ohne an Höhe zu verlieren. Am besten , wie beim Friseur, immer schön stufig schneiden.
So??
Mücke![]()