ein garten in norwegen

esanna

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
75
Ort
Atlantikkueste in Mittel-Norwegen
hallo alle miteinander,

ich habe gedacht, dass ich mich auch mal in die lange reihe der gartenvorstellungen einreihen kønnte.
mein/unser garten liegt mitten in norwegen an der atlantikkueste, umgeben von wald mit unmengen von blaubeerstræuchern. das meer ist in sicht- und hørweite und 5 minuten fussweg entfernt. wir wohnen wirklich idyllisch und die beiden kleinen kønnen sich draussen so richtig austoben und sind abends unter einer kruste dreck verborgen.
meine schwiegereltern haben uns sehr beim um/ausbau geholfen und so konnten wir schon ein halbes jahr nach ausbaubeginn einziehen. das haus war sehr heruntergekommen und der garten mehr als verwildert, zugewuchert triffts da eher. natuerlich ist lange nicht alles fertig und ein grosses projekt steht noch vor der tuer- eine terasse an der ost und suedseite des hauses. im moment streiche ich aber gerade das haus und tobe mich sonst im garten aus und hoffe dass wenigstens ein paar sachen was werden.
hier erstmal ein paar bilder von vorher:

(die qualitæt der drei bilder ist leider sehr schlecht. ich habe keinen scanner und habe deswegen von unserem verkaufsprospekt abfotografiert)
 

Anhänge

  • sued-ost-front.webp
    sued-ost-front.webp
    138 KB · Aufrufe: 490
  • westseite garten.webp
    westseite garten.webp
    196,7 KB · Aufrufe: 275
  • ostseite garten.webp
    ostseite garten.webp
    206 KB · Aufrufe: 305
  • die gesamte front des grunstueckes war mit hohen fichten zugewachsen die ausserdem viel zu dicht aneinander standen und dadurch untenrum vollkommen kahl waren. die mussten gefællt werden, genauso wie eine weide, die an der rueckseite des hauses stand und immer am haus langgerieben hat. unzæhlige ebereschen haben wir schon entfernt, die hier wuchern wie verrueckt. 2 grosse ebereschen haben wir allerdings stehe lassen und ziehen jetzt immer schon die sæmlinge raus, sobald sie zu packen sind.
    auf bild 1 sieht man im hintergrund das klohaus, das hier stand (hatten urspruenglich kein bad oder wc im haus) und auch weichen musste. wenn es nicht so marode gewesen wære, hætte ich es vielleicht stehen lassen als geræteschuppen oder so aber man konnte durch die wænde schon die finger piecken und es gab ein schønes feuerchen :D bild 2
     

    Anhänge

    • IMG_4766.webp
      IMG_4766.webp
      228,8 KB · Aufrufe: 202
    • IMG_4773.webp
      IMG_4773.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 207
    • IMG_4779.webp
      IMG_4779.webp
      231,2 KB · Aufrufe: 223
    • IMG_4834.webp
      IMG_4834.webp
      214,8 KB · Aufrufe: 215
    • IMG_4839.webp
      IMG_4839.webp
      197,6 KB · Aufrufe: 217
  • Hallo, ich begrüsse Dich ganz herzlich !

    Es wäre schön, wenn Du mehr von Deinem Leben in Norwegen schreibst, hier sind zumindest zwei Norwegenliebhaberinnen !
    Ich selbst war zweimal in Norwegen und mir hat es sehr gut gefallen ! später mehr davon !
    Wo wohnst Du genau ?
    In Norwegen ist ja, was Blumen und Sträucher betrifft alles noch teurer als bei uns. Ich habe schon über die Preise gestaunt ! Die Gärten, die ich gesehen habe sind auch ganz anders angelegt !

    Aber auch schön !!! wie überall !

    Viele herzliche Grüsse Brigitte
     
  • so ziemlich genau vor einem jahr rueckte dann der bagger an, zerstørte unseren tollen "wildrasen", "ermordete" 3 johannisbeerstræucher und einen rhabarber und legte nebenbei noch unseren septiktank und damit den grundstein fuer bad und toilette im haus. der baggerfahrer war dann auch noch so nett und hat uns die baumstuempfe der fichten rausgezogen gegen ein "kleines trinkgeld"
     

    aber bolban ... :rolleyes:
    wir kennen uns doch kaum...


    @ostseefan
    ja stimmt die preise kønnen ganz schøn happig sein, wenn man zum falschen zeitpunkt kauft, aber wenn man bis zum herbstausverkauf warten kann, kann man auch echte schnæppchen machen. letztes jahr waren alle aussenpflanzen um 70% runtergesetzt, und blumenzwiebeln habe ich im dezember fuer ca 1 € pro packung gekauft


    hier noch ein paar bilder zur baggeraktion
     

    Anhänge

    • CIMG0571.webp
      CIMG0571.webp
      514 KB · Aufrufe: 205
    • CIMG0570.webp
      CIMG0570.webp
      288,5 KB · Aufrufe: 213
  • auch ein paar andere (nadel)bæume mussten noch weichen. anscheinend mag ich nadelbæume nicht besonders :rolleyes: (zumindest nicht so dicht am haus) und jetzt kann man auch im sommer noch das meer stueckchenweise durchschimmern sehen. dann wurde es winter und wir mussten zwangslæufig bei der gartenarbeit eine pause einlegen. am haus hat sich aber noch ein wenig getan (sockel verputzt, veranda gebaut, neue treppe gebaut, wohnzimmer und kueche tapeziert und gestrichen, badezimmer mit dekorputz versehen).

    da es jetzt doch mal dunkel ist werd ich auch mal schlafen gehen (bald sollte ich mich nicht mehr danach richten, wenn ich noch sum schlafen kommen will) und euch morgen weiter berichten. auch morgen wird wieder ein grosses feuerchen gemacht, wir haben schliesslich grossen feiertag morgen (17. mai ist norwegischer nationalfeiertag, mit riesen umzuegen in allen orten) aber vor allem wollen wir noch viel holz loswerden, das hier vom vorbesitzter noch halb vergammelt rumliegt.
    und ich muss morgen noch den rest der westseite vom haus streichen (ganz oben) wenn ich nicht von der leiter gefallen bin, kann ich euch morgen weiter berichten. :cool:
     

    Anhänge

    • CIMG2136.webp
      CIMG2136.webp
      338 KB · Aufrufe: 191
    Es muss toll sein, wenn man von seinem Garten aus das Meer sehen kann!
    Darum beneide ich dich wirklich.
    Viel Spaß dann heute beim Haus streichen. Freu mich schon auf die nächsten Bilder.

    LG Gabi
     
    Hallo,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Garten-"Süchtigen" !

    Deine Idylle wird bestimmt ganz romantisch.
    Herrlich so mitten in der Natur und das Meer vor "Ohren".

    Viel Spaß und Kraft bei all Deinen Vorhaben.

    LG Rosi
     
  • Hallo Esanna, ich finde es toll, dass Du Dich hier eingeklickt hast. Kann mal auch mal ganz andere Gärten sehen. Ich war auch schon mal in Norwegen und habe mir vom Strassenrand herrlichen Lupinensamen mitgebracht. Sie blühen heute noch als Prachtexemplare.

    LG, Silvia
     
  • Hi Essana,

    ein wirklich toller Thread! Sehr interessant!
    Ich bin sehr gespannt auf weitere Bilder und Berichte.

    Ich hab´s leider noch nicht nach Norwegen geschafft. Aber der Fisch, den mein Bruder jedes Jahr in Norwegen angelt, ist schon mal sehr lecker *gg*

    Super wäre ein Album in Deinem Profil :cool:

    LG
    Phila ... und Glückwunsch zum Gran-Prix-Sieg ...
     
    Hallo Esanna,

    Ihr habt ja ein hübsches Fleckchen!!

    Bin ganz gespannt auf die Entwicklung und hoffe auf gaaaanz viele Bilder.

    Viele Grüße

    Karina
     
    so feuerchen brennt, es ist herrliches wetter draussen, ich bin grad drinnen um der kleinen beim schlafen zu lauschen :cool: und menne fuettert das feuertier.

    auf bild 2 sieht man das holz was weg soll, wir haben es locker aufgestapelt, damit es trocknen kann und auf bild 1 sieht man das feuerchen, welches immerwieder gefuettert wird. wenn wir heute das holz weg haben, wird die feuerstelle weggemacht, denn die ist doch sehr nah am haus und an der stelle wird dann schon fast die terasse stehen.
    gestrichen habe ich heute noch nicht, aber das werde ich nach dem mittagessen in angriff nehmen. ich hab echt bammel, ich muss næmlich in fast 8 meter høhe klettern.
    SHOCKED.gif
     

    Anhänge

    • CIMG6718.webp
      CIMG6718.webp
      134,9 KB · Aufrufe: 177
    • CIMG6722.webp
      CIMG6722.webp
      173 KB · Aufrufe: 184
    Ahoj,

    interessant mal etwas aus Skandinavien zu sehen!!!

    Erstmal ein herzliches Willkommen von mir, dann ein Kompliment, dein Deutsch ist wirklich gut, habt ihr das auch in der Schule?

    Wir hatten damals eine schwedische Partnerklasse in der Schule und die haben Deutsch gelernt.

    Ja, ich bin gespannt wie sich das bei euch entwickelt, die Natur ist schon recht rauh, aber ich denke, ihr werdet euch schon ein schönes Fleckchen zusammenbasteln :)

    Viele Grüße vom Hahn im Korb:D

    Michael
     
    anfang des jahres haben wir mit dem anlegen der "hochbeete" angefangen. da wir ja steinreich sind, haben wir sie aus felssteinen gebaut als trockenmauer.
    das erste hochbeet, vorher CIMG5291.webpund nachher CIMG5343.webp.
    das 2. hochbeet auch jeweils vorher CIMG6025.webpund nachherCIMG6029.webp

    das dritte hochbeet wird ein wenig grøsser und ist noch in arbeit.
    hier einmal die ersten beiden beete im blick von oben CIMG6042.webp

    die treppe, die ihr rechts neben dem 2. beet seht, war einmal in unserem haus, aber so steil und die stufen so kurz, dass sie jetzt als blumentreppe draussen steht. ich habe sie noch zum wetterschutz weiss getrichen und nun stehen schon ein paar kræuter drauf sowie ein paar erdbeerpflanzen. den schrott und das holz, das noch vor den beeten liegt, haben wir schon weggeschafft, das holz hinters haus und den schrott zum muell.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ahoj,

    interessant mal etwas aus Skandinavien zu sehen!!!

    Erstmal ein herzliches Willkommen von mir, dann ein Kompliment, dein Deutsch ist wirklich gut, habt ihr das auch in der Schule?
    ....

    Michael

    ja ich denke doch dass mein deutsch recht gut ist, denn wir sind welche von den zahlreichen auswanderern hier, ich wuenschte bloss, dass mein norwegisch so gut wære. :D



    so die kleine verlangt nach mir, dann werd ich mich mal wieder rausschleichen und mir mut antrinken (natuerlich nur mit wasser und saft)
     
    oh mein Gott, gibt mir diese Steine!!!! in Deutschland kostet soetwas ein Vermögen!!!!

    Schaut wirklich gut aus :)

    Seid ihr zufrieden mit Norwegen? Wir waren in Dänemark und dort waren die leute schon äusserst freundlich und locker.
     
    Das finde ich ja toll, dass sich hier jemand aus Norwegen eingefunden hat! Willkommen! :cool:

    Ich bin auch schon ganz gespannt auf mehr Bilder! Ist ja mal eine ganz andere Umgebung etc.!

    Mein Mann und ich wollen nächstes Jahr mit dem Auto die Nordkapp-Tour machen (an der norwegischen Küste hoch und durch Schweden wieder runter). Dann können wir ja mal winken, wenn wir bei Dir vorbeikommen! ;)

    Das mit dem Auswandern würde ich gern nachmachen, denn Norwegen ist für mich mein Traumland, aber da macht mein GG leider nicht mit.... :D
     
    Hallo Esanna!:o

    Schön wieder von dir zu lesen. Bei euch hat sich ganz schön was getan und wie ich lese habt ihr auch noch viel vor. Das Grundstück mit euerem Haus sieht sehr romantisch aus und wenn alles fertig ist, wird es bestimmt ein Schmuckstück sein. Die Hochbeete mit den Steinen sind gut gelungen.
    Ich hoffe du hälst uns auf dem Laufenden.

    Ein schönes Wochenende

    Gruß Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten