Engelstrompeten-Pflege - Erde, Topf & Co

AW: Engelstrompete

wenn du ein Hochstämmchen möchtest, solltest du sie entfernen. Ansonsten einfach so lassen wie sie ist.
Grüße,
Kiwi
 
  • AW: Engelstrompete

    danke Kiwi, dann werd ich mal schauen was ich mache. finde schon schön, wenn man oben so ne schöne Krone hat.:cool:
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo Ihr Lieben,

    also 25 ET´s finde ich ja enorm, Deine Liebe muß riesengroß sein ;)! Das würde ich gar nicht bewältigen. Wie machst Du denn das mit dem Düngen, dann mußte doch mal mit Kanne ran.

    Die sind schon toll, die Beister!
    Ich habe jetzt wie gesagt 3 Stück. Die reichen mir da ich wie Anita auch noch etliche andere Kübelpflanzen habe und mein Garten einfach zu klein ist :(

    Anita; den Mairol-Dünger bekommst Du bei EDEKA24 - Lebensmittel im Internet günstig online kaufen und die Lieferung erfolgt bequem nach Hause, ist zwar komisch aber woanders habe ich keine Quelle entdecken können. Eine 1-Liter Flasche reicht für 500 Liter Gießwasser bzw. 2ml. auf 1 Liter Wasser. Kostenpunkt 4,99 Euro die Flasche. Den Dünger nehme ich jetzt schon seit 3 Jahren und der ist der beste den ich jemals entdecken konnte. Ich habe sonst auch immer den Billigdünger genommen aber letztendlich war das teurer da der Verbrauch riesig war.
    Ich bestelle 1x im Jahr bei dem Edeka 6 Flaschen und die reichen den ganzen Sommer und ich habe schon ´ne Menge Blumen damit zu versorgen.

    Oki Doki und :cool::cool::cool: sonnige Grüße
     
  • AW: Engelstrompete

    Beim Düngen bin ich schmerzfrei, ich kippe den Dünger direkt aus der Flasche an die Pflanzen und gieße das Wasser nach. Eine Überdosierung ist bei den ETs ja kaum möglich, bis jetzt haben sie es mir auch nicht übelgenommen.
    Nehme allerdings immer den Billigdünger, gibts diese woche bei a..i, da kauf ich gleich 5 Flaschen, die verbrauch ich locker.
    Grüße,
    Kiwi
     
  • AW: Engelstrompete

    @ Kiwi74:

    Züchtest du auch selber? Ich bin auf der Suche nach neuen Sorten...habe nur die 08/15 Variante in rosa und weiß! Hier bekommt man die außergewöhnlichen Sorten irgendwie nicht!
    Hättest du vielleicht Samen von deinen ET's? :rolleyes:
     
  • AW: Engelstrompete

    Hallo Maggimax,

    Die meisten Sorten (außer 4) habe ich neu gekauft und daher noch keine Samen. Zum Züchten ist es zu früh, aber vielleicht fang ich dieses Jahr damit an :D

    Habe einige über den Winter bei E..y ersteigert, die Qualität war dort zwar nicht so toll, aber die werden schon. Total glücklich bin ich mit den bestellten Jungpflanzen von Gommer aus Holland. Habe ich gleich 8 Stück bestellt :D Die sind bezahlbar, die haben super viele Sorten und die Qualität ist Top. Die Lieferzeit (war im März) waren bei mir nur 14 Tage. Hier mal der Link:
    Fuchsia- en Kuipplantenkwekerij Gommer

    Viel Spaß beim stöbern!
    LG,
    Kiwi
     
    AW: Engelstrompete

    @ Kiwi74:

    Züchtest du auch selber? Ich bin auf der Suche nach neuen Sorten...habe nur die 08/15 Variante in rosa und weiß! Hier bekommt man die außergewöhnlichen Sorten irgendwie nicht!
    Hättest du vielleicht Samen von deinen ET's? :rolleyes:

    Hallo Maggimax,

    außergewöhnliche ETs? Von Dortmund nach Duisburg ist doch nicht weit.

    http://www.******************/

    Gruß Anita
     
    AW: Engelstrompete

    Ohhh, Kiwi,

    vielen Dank für den Link. Habe mir schon 3 ausgesucht...werde aber erst ne Nacht drüber schlafen!:D Ich hab schon sooo viele Kübel. Habe ja letztes Jahr experimentiert mit der Bestäubung meiner ET's (rosa einfach X weiß einfach) und muss dieses Jahr erst schauen, wie die Sämlinge blühen. Dann werde ich den schönsten aussuchen und die anderen verschenken oder...keine Ahnung. Deshalb wäre Samen eigentlich besser, weil sie erstmal nur wenig Platz einnehmen.
    Ich muss die Dinger ja auch alle gießen. Für weitere Experimente benötige ich aber dringend ET's mit anderen Merkmalen (Füllung, Farbe, Blatt...) Mal schauen, ob ich noch fündig werde!!!:D

    @ Anita:

    Der Link lässt sich leider nicht öffnen :(
     
  • AW: Engelstrompete

    Ahhhhhhhhh - schon besser!

    Vielen Dank
    smiley3444.gif
     
    AW: Engelstrompete

    @Maggimax
    Frag mal, ich habe auch dutzende Kübel rumstehen, mein Mann und ich haben jetzt ein Gartenhaus gebaut, darin dürfen die Schätzchen künftig überwintern. Im Haus wird der Platz einfach zu knapp :D

    Ich drück dir die Daumen für deine Zuchtexperimente. Meine schon über 5 Jahre alten Trompeten hatten bisher nur gesamt 2 Samenkapseln, die auch nicht ausgereift sind...:confused: Wenn ich mit meinen neuen mehr Glück habe können wir uns gern im Herbst nochmal zusammenschließen.

    Freut mich, dass dir die Seite gefällt. Nach meiner Lieferung hätte ich am liebsten gleich nochmal bestellt, weil ich so zufrieden war, habe mich dann gebremst, weil die ja doch so groß werden. Habe u.a. die Shredded White, Angels Sensation und Ecuador Pink bestellt und alle wachsen fleißig :)

    LG,
    Kiwi
    PS: Der Link von Anita geht (vermute ich) auf die Kirchner-Abel-Seite, http://www.******************/ . Da habe ich auch fleißig gestöbert, aber die waren mir zu teuer....dafür habe ich mir das Buch gekauft.
     
    AW: Engelstrompete

    Anita war schneller und auch ich sehe bei meinem Link auch nur Sternchen :D

    Ist wohl die eingebaute Shopping-Bremse :D
     
    AW: Engelstrompete

    Die Shopping-Bremse...wäre besser bei mir eingebaut!

    Bin morgen auftragsmäßig im Gartencenter...oh je!

    smiley3158.gif
    :Maggimax, denk' an deine Finanzen!

    smiley3571.gif
    : Sch*** drauf, kauf' das Teil!
    smiley3349.gif
    NA LOS!!!

    Maggimax...meistens nachgiebig!
     
    AW: Engelstrompete

    Lieber einmal gekauft als sich nächtelang schlaflos drüber ärgern, nicht gekauft zu haben....
    War am Freitag in 2 Garten-Centern, habe außer Untersetzern nix gekauft (stolz bin :) )
    aber nur weil ich hoffe, dass mein Mann mir zum anstehenden Geburtstag einen Gutschein schenkt und ich dann richtig zuschlagen darf

    Berechnende Grüße,
    Kiwi
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo Maggimax,

    Die meisten Sorten (außer 4) habe ich neu gekauft und daher noch keine Samen. Zum Züchten ist es zu früh, aber vielleicht fang ich dieses Jahr damit an :D

    Habe einige über den Winter bei E..y ersteigert, die Qualität war dort zwar nicht so toll, aber die werden schon. Total glücklich bin ich mit den bestellten Jungpflanzen von Gommer aus Holland. Habe ich gleich 8 Stück bestellt :D Die sind bezahlbar, die haben super viele Sorten und die Qualität ist Top. Die Lieferzeit (war im März) waren bei mir nur 14 Tage. Hier mal der Link:
    Fuchsia- en Kuipplantenkwekerij Gommer

    Viel Spaß beim stöbern!
    LG,
    Kiwi

    Hallo Kiwi,

    ich habe gestöbert, nicht eine Nacht drüber geschlafen sondern gleich bestellt.:D

    3 Sorten:

    Herrenhauser Garten, Phänomenal und Apricot Riese.

    Die Versandkosten sind ja happig. Aber er wenn man bedenkt nur 6% Märchensteuer und je Pflanze zwischen 6 und 10 Euro, kann ich das verschmerzen.


    Gruß Anita, die sich schon diebisch freud
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo Kübelpflanzenfreunde!

    Fuchsia- en Kuipplantenkwekerij Gommer ....diese Seite ist wirklich super!:D Der absolute Wahnsinn!:D Ich wusste gar nicht , dass es mitlerweile schon soviele verschiedene Engelstrompeten gibt. Mann oh Mann....da könnt` ich am liebsten den halben Laden leer kaufen.
    @Anitachen....die Herrenhauser Garten (für meine gelb-orange Pflanzenecke) und die Phänomenal (für die rosa Pflanzenecke) haben es mir auch sehr angetan. Wirklich hübsch und viele andere auch.

    Gruss Dine:)
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo Anita,

    die Bestellung war in jedem Fall die richtige Entscheidung :D Versand ist wirklich nicht grad günstig, aber je mehr man bestellt, desto schneller rechnet es sich. Habe bei 8 Pflanzen 10 Euro gezahlt. Dafür ist die Qualität mit z. B. den Ebay-Stecklingen nicht zu vergleichen.

    Nachdem du drei Sorten bestellt hast, die ich nicht habe - vielleicht können wir uns im Herbst zu Stecklinge-Tausch zusammenschließen :D:D

    @Dine, wenn du Trompeten gerne magst und in verschiedenen Sorten - kauf dir das Engelstrompetenbuch von Kirchner & Abel, da sind hunderte Sorten drin (auch die, bei denen bei Gommer das Foto fehlt). Und ich habe begonnen, mich quer durchzusammeln ;)

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
    AW: Engelstrompete

    Hallo,

    Euer Beitrag verdattert mich doch etwas. Sammelt Ihr Bildchen :confused:oder Engelstrompeten, und wenn ja, wo kommen die alle hin-im Winter meine ich?

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten