Erstmal Glückwunsch zum Garten! War schon ganz viel Arbeit wie man sieht! Die eine Rose (links unten) so weiß-lila-bläulich sieht super aus!
Die Narzissen sind ja auch zu viele gewesen, da gibts jetzt mehr Platz für Gemüse und Kräuter *gg*
Gegen Wühlmäuse müsste es doch natürliche Feinde geben! Wie wäre es wenn Du einen Teich anlegst und Dir eine Kröte zulegst?
Von diesen Sensorteilen die es auch gegen Maulwürfe gibt habe ich auch schon gehört kann dazu aber nichts sagen.
Hier gibt es nur ein paar Spitz- und Hausmäuse an denen unsere Jägerin "Lucy"

so ihre Freude hat - die tun mir immer ganz leid - bin doch so ein Mäuse- und Rattenfan. Hab ihr schon einmal eine Maus weggenommen aber die hätte das Schockereignis nicht überlebt und so durfte Lucy weiter mit ihrer Beute spielen.
Gibt es nicht extra so Wühlmausbarrieren? Ähnlich die einer Wurzelsperre für Bambus? Vielleicht gibt es auch bestimmte Pflanzen die diese Tierchen abhalten. Oder Lebendfallen benutzen...
Das Beet mit der Fetthenne, Gartensalbei und den Astern gefällt mir sehr gut. Vielleicht könntest Du unten an den Beetrand noch Bodendeckernelken setzen, die machen schön dicht und dann hast Du kein Unkraut mehr. Denn das kommt früher oder später trotz Mulchen durch :-( Weiße Federnelken könnte ich Dir ein paar anbieten (wenn der Boden mal wieder auftaut...)
LG
Cerifera (die gespannt auf mehr Bilder wartet)