Schrebergarten

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.185
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Hallo,wir sind neu in diesem Forum.
Seit August 2007 sind wir stolze Schrebergärtner.
Als Erfahrung haben wir mitgebracht: Geranien,Tomaten am Balkon und viele Zimmerpflanzen.
Als wir unseren Garten gesehen haben,war es Liebe auf den ersten Blick!

Einige Fotos aus unserem ersten Gartenjahr -unserer Vorbesitzer (ein sehr alter Herr) hatte uns einige Büsche hinterlassen und ca eine Million an Narzissenzwiebeln,die wir nach der Blüte ausgebuddelt hatten/ca 5 Bananenkisten voll!Und es sind noch genügend in der Erde...
Das Haus mußte saniert ,der Garten komplett umgearbeitet werden und wir hatten viel Spaß dabei(von der Arbeit reden wir hier nicht)
 

Anhänge

  • Gartenübernahme 1.JPG
    Gartenübernahme 1.JPG
    507,1 KB · Aufrufe: 1.081
  • Gartenübernahme 2.JPG
    Gartenübernahme 2.JPG
    805,3 KB · Aufrufe: 504
  • Patchworkhaus vorher.JPG
    Patchworkhaus vorher.JPG
    186,4 KB · Aufrufe: 453
  • Schrebergarten 6.JPG
    Schrebergarten 6.JPG
    84 KB · Aufrufe: 456
  • Schrebergarten 5.JPG
    Schrebergarten 5.JPG
    121,4 KB · Aufrufe: 487
  • Schrebergarten 4.JPG
    Schrebergarten 4.JPG
    96,7 KB · Aufrufe: 557
  • Schrebergarten 3.JPG
    Schrebergarten 3.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 442
  • Patchworkhaus nachher.JPG
    Patchworkhaus nachher.JPG
    132,4 KB · Aufrufe: 417
  • Schrebergarten Herbst 2007.JPG
    Schrebergarten Herbst 2007.JPG
    405 KB · Aufrufe: 491
  • Schrebergarten März 2008.JPG
    Schrebergarten März 2008.JPG
    448,2 KB · Aufrufe: 496
  • Pfingst Tulpe 2008.JPG
    Pfingst Tulpe 2008.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 347
  • Pfingstrose.JPG
    Pfingstrose.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 347
  • und noch eine Pfingstrose 2008.JPG
    und noch eine Pfingstrose 2008.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 347
  • Staudenbeet nach einem Jahr.JPG
    Staudenbeet nach einem Jahr.JPG
    543,1 KB · Aufrufe: 408
  • Kletterer in Orange.JPG
    Kletterer in Orange.JPG
    61 KB · Aufrufe: 328
  • als rote Kletterrose gekauft.JPG
    als rote Kletterrose gekauft.JPG
    63,2 KB · Aufrufe: 343
  • Überraschung 2008.JPG
    Überraschung 2008.JPG
    131,3 KB · Aufrufe: 305
  • Überraschungsmohn 2008.JPG
    Überraschungsmohn 2008.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 337
  • Sieht nett aus Euer Garten. Wird bestimmt mal sehr ordentlich. Leider dauert es ja immer etwas bis die Pflanzen so richtig schön dicht und groß sind. Müsst Ihr auch Gemüse anbauen? Oder sind die Vorschriften in der Gartensparte nicht so streng? Wünsche Euch noch viel Spass im neuen Garten. Kann es auch kaum noch erwarten, dass es los geht. Es soll ja Tauwetter geben.

    LG, Silvia
     
    Na dann HERZLICH willkommen im Forum. Schöne Fotos habt ihr schon gemacht. Bin schon aufs ´neue Gartenjahr gespannt. "Spionieren" tun wir ja alle ein wenig. Macht ja Spaß.

    ABER: Warum habt ihr die Narzissen ausgegraben???:confused:???

    LG

    Karin
     
  • Hallo,

    ich finde, da habt Ihr ja schon echt 'ne ganze Menge verändert. Glückwunsch! Und herzlich willkommen im Forum!
     
  • Die Narzissen mußten wir teilweise ausgraben,da sie den bereits angewachsenen Rasen hochdrückten.
    Das erste Foto ist vom Frühjahr,das zweite zeigt die gleiche Richtung dann im Sommer.Die Hütten in Nachbars Gärten werden von unseren Büschen komplett verdeckt.
    In unserer Kleingartenanlage gilt die Drittel-Regelung:
    1/3 Rasen,1/3 Gemüsepflanzen ,1/3 Zierpflanzen;dazu gibt es noch Auflagen,welche Pflanzen nicht gepflanzt werden dürfen,wie z.B. Nadelbäume.Für mich ist das aber vollkommen okay,da ich auf 195 m² sicher keine größeren Bäume ansetzen werde.

    An Gemüse hatten wir Karotten,Auberginen,Tomaten,Radieschen,Zuckerhut,diverse Salate über den gesamten Sommer,Rosenkohl(der steht noch gefroren draußen-mal sehen,ob wir den noch ernten können? und Feldsalat steht noch),Zuckererbsen,Buschbohnen,Hokaido -Kürbis,Zucchini,Romaesco,Kohlrabi.
    Mit den Tomaten hatten wir nach Rückkehr aus dem Urlaub leider eine böse Überraschung:Braunfäule! Fast die gedamte Gartenanlage war davon betroffen...na werde dieses Jahr mehr auf resistente Sorten achten. Habt Ihr Vorschläge zu den Tomatensorten?
    Für das Frühjahr haben wir ein Frühbeet gekauft,aber noch nicht in Betrieb genommen.Wann kann ich damit anfangen?
    Dankbar für alle gärtnerische Hinweise
     

    Anhänge

    • garten 3-08 004.JPG
      garten 3-08 004.JPG
      490,1 KB · Aufrufe: 334
    • garten 009.JPG
      garten 009.JPG
      664,1 KB · Aufrufe: 415
    • garten 3-08 002.JPG
      garten 3-08 002.JPG
      580,3 KB · Aufrufe: 282
    • 50. 001.JPG
      50. 001.JPG
      107 KB · Aufrufe: 319
    • IMG_1429.JPG
      IMG_1429.JPG
      105,4 KB · Aufrufe: 331
    Herzlich Willkommen hier im Forum. Bin schon gespannt, wie euer Garten im Sommer ausschaut.
    Was macht ihr mit den ausgegrabenen Narzissenzwiebeln?
     


  • Na, da habt Ihr Euch aber eine ganz schöne Arbeit gemacht mit dem Ausbuddeln der Narzissen-Zwiebeln. Bei uns wachsen leider kaum welche, die Wühlmäuse geben ihnen keine Chance :(

    Schöne Bilder - die Rose sieht klasse aus :)
     
    Ich hätte gerne ein paar Samen vom letzen Bild was mich so süss anschaut;)
     
    Freue mich über jeden Besucher unseres Gartens.
    Ableger von unserer Katze 'Wiwi' leider nicht möglich,da sie wie die ältere Lucy kastriert ist.Beide kamen 1999 zu uns aus dem Tierheim.
    Lucy liebt ihren Blumentopf über der Heizung und verteidigt ihn meist erfolgreich.Dafür ist die auf dem Aquarium die Verliererin.Die Futterluke des Aquariums mußten wir zukleben,weil unsere Mietzen sich nach Lust und Laune bei den Fischen bedienten..
    Die lila Rose ist wunderschön und doch eine Überraschung,da wir sie als dunkelrote Kletterrose gekauft hatten.Als eigene Züchtung zeigen wir die 'Pfinsttulpe' und im Hintergrund unsere Narzissenplantage vom letzten Jahr.
     

    Anhänge

    • Blumen 25.5 003.JPG
      Blumen 25.5 003.JPG
      57,9 KB · Aufrufe: 254
    • Christkindlmarkt 07 die dritte 007.JPG
      Christkindlmarkt 07 die dritte 007.JPG
      145,2 KB · Aufrufe: 307
    • Christkindlmarkt 07 004.JPG
      Christkindlmarkt 07 004.JPG
      260,6 KB · Aufrufe: 302
    • trixi nov 005.JPG
      trixi nov 005.JPG
      235,8 KB · Aufrufe: 295
    • 1. grillen 2008 und katzen und Schrank 005.JPG
      1. grillen 2008 und katzen und Schrank 005.JPG
      131,3 KB · Aufrufe: 275
    • IMG_1289.JPG
      IMG_1289.JPG
      43,2 KB · Aufrufe: 225
  • Waren eben mit den Rädern im Garten und haben Winter und Frühling gleichzeitig gefunden.
    Eine Wassertonne hat den Winter nicht überlebt und die Neugärtner haben daraus gelernt..
    Und wir haben immer noch Narzissenzwiebeln in Hülle und Fülle.
    17° Minus konnte unseren Feldsalat nicht schrecken,er war nicht zugedeckt.
     

    Anhänge

    • Garten 2009 008.JPG
      Garten 2009 008.JPG
      275,3 KB · Aufrufe: 271
    • Garten 2009 002.JPG
      Garten 2009 002.JPG
      159,1 KB · Aufrufe: 293
    • Garten 2009 004.JPG
      Garten 2009 004.JPG
      208,4 KB · Aufrufe: 274
    • Garten 2009 006.JPG
      Garten 2009 006.JPG
      260,8 KB · Aufrufe: 303
    Schade um die Tonne. Hattest Du die nicht leer gemacht? Aus einem alten Garten lässt sich doch immer was schönes machen. Man kann ja das Grundgerüst so lassen. So hab ichs auch gemacht.

    LG, Silvia
     
    Hatte mein Kollege mal, soll auch nichts bringen :(

    Wir haben schon alles mögliche ausprobiert - letztendlich haben am besten noch Chinaböller geholfen, zumindest vorübergehend :rolleyes:
    :D
     
    Oh je,
    hoffentlich sind die Viecher im kalten Winter alle erfroren>ich werde ihnen den Krieg erklären !So viel wie letztes Jahr schenk ich denen nicht mehr.
     
  • Similar threads

    Oben Unten