Blitz`s Kleingarten

blitz

0
Registriert
21. Jan. 2008
Beiträge
2.294
Ort
Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
Hallo.

Ich möchte nun auch an mal unseren Garten vorstellen und diesen Thread als mehr oder weniger regelmäßig geführtes Gartentagebuch weiterführen.

Vor drei Jahren habe ich in einer Kleingartenanlage einen unbewirtschafteten Garten übernommen. Dieser war eine Wüste...voll mit Müll und Betonresten.

Kopie von Bild a 086.webpBild a 087.webp

Nach zwei Jahren hatten wir dann unseren Garten grob eingerichtet. Leider haben wir von Zierpflanzen und Blumen nicht soviel Ahnung - aber wir arbeiten daran.

Bild 085.webpKopie von Bild 083.webp

Das waren die ersten Bilder. Ich werde weitere später einstellen.

Grüße Blitz

Und nun noch einige Details:
 

Anhänge

  • 124115 006.webp
    124115 006.webp
    209,3 KB · Aufrufe: 218
  • 124115 005.webp
    124115 005.webp
    217,4 KB · Aufrufe: 187
  • 3.webp
    3.webp
    270,7 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Blitz,

    na da hast Du doch schon einiges geschaffen, sieht schön aus.

    Das Beet was am Zaun entlang geht da kannst Du doch noch so einiges reinpflanzen damit die Gladiolen nicht so alleine da stehen.:)

    Wünschte ich hätte auch so einen kleinen Garten für mich alleine, na mal sehen vielleicht komm ich ja doch noch dazu in meinem Leben.

    LG Stupsi
     
  • Also ich hab jetzt auch nochmal geschaut sind das nicht links Tomaten und rechts ein paar Apfelbäumchen?
    Sieht auf jeden fall sehr sehr lecker aus und ich bekomme hunger:D

    LG Stupsi
     
    Hallo.

    Habe gerade ein Problem. Stelle die Bilder gleich wieder ein. Der einzige Apfelbaum steht auf der Wiese.

    Blitz

    Nachtrag: Ich hoffe das Problem mit den Bildern ist jetzt gelöst - war im falschen Ordner.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    OK ich hol mir dann mal nen Termin beim Augenarzt :D

    Vielleicht liegts auch daran das ich nur nen Balkon habe und sooo große Tomaten nicht kenne :D

    LG Stupsi
     
  • Euer Garten sah so ähnlich bei der Übernahme aus wie unserer.
    Wie groß ist das Grundstück und gibt es Regelungen bzgl Bepflanzung? Bin schon auf weitere Bilder gespannt.Braunfäule bei euch kein Thema?
    Sigi
     
    Hallo Sigi.

    Wir haben 290m² und müssen mindestens 1/3 Obst und Gemüse anbauen.

    ++++.webp124115 011.webp124115 016.webp
    Baumtomaten____________ Kopfsalat___________ Tomaten und Radies

    Keine Nadelbäume (Koniferen sind geduldet) und beim Pflanzen von Obstbäumen und Ziersträuchern gibt es Mindestabstände zu den Nachbarn.

    Mit der Braunfäule geht es eigentlich - kommt sehr auf das Wetter an.

    @ Mo Wir hatten am Anfang zum Müllräumen und Baustofftransport viele Helfer - der Vorteil in einer Kleingartenanlage.

    Grüße Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Mo Wir hatten am Anfang zum Müllräumen und Baustofftransport viele Helfer - der Vorteil in einer Kleingartenanlage.

    Grüße Blitz


    Ja,
    ich finde ehe in einen Kleingarten sollten Nutzgemüse und auch Obst vorrangig stehen.

    Anders bei uns, da wir ein Ferienhaus in einem Feriendorf besitzen und es dort mehr auf Ruhe und eben Ferien ankommt. Die Meisten haben aber ihre kleine Nutzgartenecke, wie ich eben auch, dazu ein paar Obstbäume und sonst viele Sträucher, Stauden und alles was es an Zierflächwen zu pflanzen gibt. mitten drin eine große Rasenfläche..
    Dein Garten ist sehr schön angelegt und viele Hände breiten ein jähes Ende!!:D


    Mo, die Dir dort noch viel Spaß und gutes schaffen wünscht8)
     
    Hallo, du geölter Blitz! :D:D:D

    Wirklich sehr schön Bilder, sieht alles top gepflegt aus!

    Was werden denn genau deine ersten Erfolge? :D:D

    Gruß
    Okolyt
     
    Und hier das Meerschweingras nach zwei Wochen:

    DSCF2320.webp

    Noch ein Hingucker im Wohnzimmer - mal sehen, ob es Blüten werden. Die Schale ist doch sehr flach....

    DSCF2319.webp

    Im Garten ist noch nichts los - alles im Winterschlaf. Salat habe ich noch einmal nachgesäht. Da ist noch nix zu sehen.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten