Rasenmäher Messer schleifen?

  • Ersteller Ersteller babs1974
  • Erstellt am Erstellt am
B

babs1974

Guest
Hallo,

bei unserem Rasenmäher sind die Messer stumpf. Womit kann man die denn wieder schleifen?

Grüße
Barbara
 
  • Hi,
    mit einer Feile oder einem Schleifstein. Aber man kann das Messer garantiert
    auch ausbauen und zum Messerschleifer bringen. Aber mach' davor die Zündkerzen-
    abdeckung, oder den E-Stecker weg, nicht das er Dir anspringt!

    Ade
     
    ... und wenn man es ganz korrekt machen will, so läßt man aus- und einbauen, aber mit der Bitte um Justierung des Messers, damit es wieder gerade auf der Achse liegt

    niwashi, der das auch machen läßt - die paarmarkfuffzig
     
  • Mein Liebster hats mit der Flex wieder richtig schön geschärft, aber der kennt sich mit solchen Gerätschaften auch gut aus.
    k030.gif


    Ich hätt sie auch weggebracht - das machen die in Raiffeisen-Werkstätten richtig gut..

    Gruß Petra
     
  • Wie länge bleiben die Blätter in der Regel scharf? Habe meine noch nie nachgeschärft oder ersetzt und benutze meinen Rasenmäher seit 4 Jahren für eine ziemlich große Rasenfläche.
     
    Dionea schrieb:
    Wie länge bleiben die Blätter in der Regel scharf? Habe meine noch nie nachgeschärft oder ersetzt und benutze meinen Rasenmäher seit 4 Jahren für eine ziemlich große Rasenfläche.

    Beim Betrachten des Messer sieht man doch, ob es scharf ist. Dass ein Messer noch scharf ist kann ich mir aber nach 4 Jahren Einsatz beim besten Willen nicht vorstellen. Außerdem sieht man es am Schnittergebnis. Ist das Gras nicht mehr geschnitten sondern nur abgerissen, erscheint der Rasen an der Schnittfläche hell, da das zerfranste Gewebe vertrocknet.
    Das Messer sollte nach Möglichkeit schon jährlich geschliffen werden. Fachbetriebe schleifen es so, dass es auch ausgewuchtet ist, also beide Flügelseiten gleich schwer sind, so dass kein Lagerschaden entstehen kann.
     
  • "gerissenes" Gras ist auch anfällig für verschiedene Krankheiten, wie z.B. die Rotspitzigkeit

    niwashi, der seinen privaten Mäher ein bis zweimal pro Saison schleifen läßt ...
     
    @all
    wer seine messer vom mäher selber schleift , sollte auch an das auswuchten denken .

    nichts ist schlimmer als eine unwucht beim rasenmäher ,

    wegen der sicherheit und wegen der höheren beanspruchung für die lager .



    mfg dieter
     
    k

    diese wekzeuge immer zum schleifer bringen weil sie dann viel langer halten sowohl schafr als auch überhaubt
     
    Hallo!

    Schleifen tue ich schon selber, 50% der Aktion ist eh die Messer aus und einbauen. Bis ich die Messer irgendwo hintue und am nächsten Tag abhole, habe ich schon längst alles erledigt. Beim schärfen mit Winkelschleifer oder Bandschleifer aufpassen das die Messer nicht zu heiß werden. Auf Unwucht, Schleifwinkel und der notwendig Umsicht beim aus und einbauen versteht sich sowieso.

    Wer das nicht kann oder will soll zum Profi gehen.

    Ich kann mich allerdings nicht vorstellen daß Rasenmähermesser 4 Jahre lang scharf bleiben.

    Gruß,
    Mark
     
  • @Kathie
    Dionea hat nicht gesagt, dass sie noch scharf sind!

    niwashi, der liest ...
     
    Hallo!

    @niwashi - Bin davon ausgegangen daß falls Messerschärfen notwendig (nicht mehr scharf), hätte neu schärfen langst erfolgt (da "Habe meine noch nie nachgeschärft oder ersetzt und benutze meinen Rasenmäher seit 4 Jahren für eine ziemlich große Rasenfläche" ergo muß noch scharf genug;) sein)

    Will aber natürlich keinen Streit vom Zaun brechen.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo Mark
    a014.gif


    Will aber natürlich keinen Streit vom Zaun brechen.
    Gruß,
    Mark

    Aber das ist doch kein Streit......
    c019.gif


    Das würde dann nämlich gaaaaanz anders aussehen.....
    a049.gif
    s030.gif
    n010.gif




    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c032.gif
    die aber auch keinen Streit mag
    g055.gif
     
    Wie länge bleiben die Blätter in der Regel scharf? Habe meine noch nie nachgeschärft oder ersetzt und benutze meinen Rasenmäher seit 4 Jahren für eine ziemlich große Rasenfläche.

    hi niwi,

    bei dieser aussage gehe ich davon aus, dass sie "scharf sind"...;)

    doch lassen wir diese wortklauberei...:)

    l.g. von kathi(e?) (ohne "e")
     
    Na ja, ich denke mal das es ja auch darauf ankommt was dem Rasenmäher so alles zugemutet wird. Wir haben hier einige Nachbarn bei denen es nur so rummst, knallt und scheppert, wenn die ihren Rasen mähen. Da dürfte eine Unwucht noch das kleinste Problem sein.
     
    der niwashi ist der fertige Klugscheisser.
    Weiter so und bring Mäher für paarfuffzig zur Werkstatt!!!!
     
    zur Kenntnis genommen ...

    niwashi, der klugscheißt, was das Zeug hält ... nicht umsonst der beliebteste Klugscheisser des Forums ...
     
    niwashi... und wenn man es ganz korrekt machen will, so läßt man aus- und einbauen, aber mit der Bitte um Justierung des Messers, damit es wieder gerade auf der Achse liegt
    Mal ne frage was hast du für einen Rassenmäher das man das Messer justieren kann?
    Ich kenn die Dinger bloß so mit Schrauben anschrauben und gut ist da ist nichts dran zum Justieren.
    Wen man ein wenig geschick und etwas Werkzeug hat sollte man sich das Geld sparen und es selbst machen oder einen netten Nachbarn um Hilfe bitten.

    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten