Brot

moin, ich mahle mein Mehl auch nicht selber, muß gestehen, zu derlei Sachen reicht meine Zeit einfach nicht. Mein Grundrezept ist (fast) immer gleich: 500 g Mehl, 1 Hefewürfel, eine Prise Zucker, 1 Teelöffel Salz und lauwarmes Wasser. Wieviel Wasser das ist von der Mehlsorte abhängig. Wenn ich Frühstücksbrot backe gibt es halb Weizenmehl und halb Dinkel. Wenn es ein dunkleres Mischbrot geben soll, so kommt eben Roggenmehl und Sauerteig mit hinein. Alles in die Küchenmaschine, dann kneten lassen bis der Teig sich vom Rand gelöst hat. In die Kastenform. Warm stellen bis sich der Teig verdoppelt hat und bei mittlerer Hitze abbacken. Wenn Du eine weiche Kruste möchtest, lass einen Eßl. Butter mitkneten. Natürlich kann man aus Brotteig auch Brötchen backen.
Ich bin keine Fachfrau und gute Bäckerinnen schlagen jetzt sicher die Hände über dem Kopf zusammen über meine Laienhaftigkeit. Aber ich lebe seit einem halben Jahrhundert mit dieser Art Brot, denn auch meine Mutter hat so schon jeden Morgen für frisches Brot oder Brötchen gesorgt. Vorher gabs aber noch Milchsuppe in allen Varianten!!!!!!
Grüße von Marie
 
  • Das Rezept klingt wirklich gut.
    Ich würd es auch gerne einmal ausprobieren.
    Aber könnt ihr mir vielleicht sagen was Germ ist?
    Ist das vielleicht Hefe?

    LG Elke


    HiHi, so habe ich neulich auch in einem österreichischem Laden gestanden und Hefe gesucht, Elke!
    Als ich dann eine vorbeieilende Hausfrau auf reinstem Hochdeutsch gefragt habe, ob es sich bei Germ vielleicht um Hefe handelt...da wollte sie sich schier wegschmeißen vor Grinsen ;)

    Aber sie hat´s mir dann doch verraten...das es Hefe ist. Sabine
     
    ich wußte bis vor Kurzem auch nicht was Schmand ist .... ;)

    mein Brot eignet sich auch als Brötchen wunderbar!
     
  • einiges ... wenn ich den Kochthread durchlese, da kenn ich nicht ein einziges Gericht von euch ...

    wir kochen echt total unterschiedlich ...

    aber die ungarische Küche *schmatz* die ist lecker ... die liebe ich!
     
    einiges ... wenn ich den Kochthread durchlese, da kenn ich nicht ein einziges Gericht von euch ...

    wir kochen echt total unterschiedlich ...

    aber die ungarische Küche *schmatz* die ist lecker ... die liebe ich!

    da kommt wieder Schmand ins Spiel :D

    Mir schmeckt es auch echt gut...aber es gibt mir ein bisschen zu wenig Gemüsebeilagen. Mal gerade ´nen sauren Salat oder so...

    und es ist halt sehr gehaltvoll, meistens...deshalb im Moment reduziert ;)

    LG, Sabine
     
  • aber sowas von gschmackig! lecker! würzen könnens die Ungarn ...
     
    hallo hildegard

    zu deiner frage nach der getreidemühle:

    eines der besten mahlwerke findest du bei schnitzer

    achte darauf, dass du ein gutes steinmahlwerk kaufst.

    ich selber habe ein schnitzermahlwerk für die kenwood küchenmaschine

    ich mahle und schrote auch damit.

    du kannst verschiedene getreidesorten abends schroten, einweichen (etwas wasser) und am morgen mit joghurt obst usw zu einem wunderbaren frischkornmüsli verarbeiten.

    ein gutes buch zum einstieg...."vollwert-getreidegerichte aus echtem schrot und korn" bircher-benner-verlag...von dr.lisa zeller prof.dr.med.sigwald bommer

    und im gräfe und unzer verlag findest du eine reihe kleiner hefte zum thema vollkorn.

    z.b. vollkorn mit genuss isbn 3-7742-2499-4

    hier findest du natürliche leckere rezepte sowie nützliche tippst für den umgang mit getreide

    gruß geli....die einige jahre vollwertkost gelebt hat
     
    Ich konnte nicht bis zum Wochenende warten.
    Habe Heute das Brot nach Finis Rezept gebacken.
    Ein paar kleine Änderungen hab ich vorgenommen.(Kümmel-mag nicht)

    Auf jeden Fall ist es super lecker.....Hab schon gekostet.
    Das ist wenigsten richtiges Brot und kein Luftschloss.
    Ich werde weiter probieren.

    LG Elke
     
    1lustig.gif
    bravo elke!

    sei experimentierfreudig

    gruß geli
     
  • Ein fröhliches Hallo an alle Brotbäckerinnen! :cool:

    Einige Stunden habe ich heute damit zugebracht Backzutaten einzukaufen. Am Samstag werde ich die Brote nach Euren Rezepten backen. Ich habe jetzt alles im Haus. Kastenformen habe ich auch genug. Das man besondere Zutaten im Internet bestellen kann war eine prima Idee! DANKE auch dafür. Ein bischen bange ist es mir mit Finis Rezept ... Ich will es probieren, aber einen Stein will ich auch nicht aus dem Ofen holen. ( Wasser, viel Wasser ich weiß.)

    @Hemaru53
    1 Eßl. Zucker :confused:ist das Brot nicht nacher süß?

    @Marie
    Dein Rezept ist ja schon ein Oldi. Ein Brot mit Tradition, ist bestimmt sehr gut,werde Dir berichten wie es uns geschmeckt hat

    LG. an alle, Hildegard :eek::eek::eek:
     
  • Ich back' gerne Stockbrot, doll 'ne? :D
    Der Teig wird über'm Feuer gebacken und
    wenn es fertig ist, kommt in's Loch Knobi-
    butter. Bin also auch 'ne backende Hausfrau:D

    cu
     
    Hallo Fini,

    kann man nicht auch eine Schälchen mit Wasser in den Backofen stellen, an statt immer zu sprühen???

    Würde das auch gerne mal probieren mit dem Brot.


    Gruß Jutta
     
    Danke geli, für Deine Tipps! Es gibt unendlich viele Getreidemühlen auch von Schnitzer. Es gibt auch einen Mühlenaufsatz für meine Kitchen Aid mit Steinmahlwerk.

    LG. Hildegard :cool:
     
    Ich konnte nicht bis zum Wochenende warten.
    Habe Heute das Brot nach Finis Rezept gebacken.
    Ein paar kleine Änderungen hab ich vorgenommen.(Kümmel-mag nicht)

    Auf jeden Fall ist es super lecker.....Hab schon gekostet.
    Das ist wenigsten richtiges Brot und kein Luftschloss.
    Ich werde weiter probieren.

    LG Elke

    Moi freut mich ... vor allem ist es nicht so schwer zu backen .... ich fands total einfach (wenn ich denke was meine Mum für eine Prozedur veranstaltet hat .. sie hat noch richtiges Bauernbrot gebacken im uralten Brotbackofen ... sie ist ja Bäuerin ... aber das ging übern ganzen Tag über ...)

    und ich habs von einem Kloster ... und zwar in diesem Kloster wo sie Hostien backen fürs ganze Land ... eine Nonne hats mir gegeben ...


    @Jutta ... Die ganze Zeit über sprühen, das nicht aber so 10 x halt .... womöglich gehts auch mit einem Schälchen Wasser ... keine Ahnung

    Ich hab dann einen Laib aufgeschnitten und eingefroren, dann hab ich mir immer soviel rausgeholt wie ich gebraucht habe ...

    es würde auch in einer länglichen Form sicher auch gehen ... ich habs nicht mehr probiert ....

    werd aber wieder mal .. mit Sojajoghurt .. muß ja auch gehen ...
     
    @ bolban
    Stockbrot wäre was für ein "Sommerlagerfeuer" oder über einem Grill. Kinder hätten auch
    ihre Freude daran.

    @Fini
    Probiere es doch mal mit dem Sojajoghurt, dann weißt Du ob es gelingt und schmeckt.

    LG. Hildegard
     
    Ein fröhliches Hallo an alle Brotbäckerinnen! :cool:

    Einige Stunden habe ich heute damit zugebracht Backzutaten einzukaufen. Am Samstag werde ich die Brote nach Euren Rezepten backen. Ich habe jetzt alles im Haus. Kastenformen habe ich auch genug. Das man besondere Zutaten im Internet bestellen kann war eine prima Idee! DANKE auch dafür. Ein bischen bange ist es mir mit Finis Rezept ... Ich will es probieren, aber einen Stein will ich auch nicht aus dem Ofen holen. ( Wasser, viel Wasser ich weiß.)

    @Hemaru53
    1 Eßl. Zucker :confused:ist das Brot nicht nacher süß?

    @Marie
    Dein Rezept ist ja schon ein Oldi. Ein Brot mit Tradition, ist bestimmt sehr gut,werde Dir berichten wie es uns geschmeckt hat

    LG. an alle, Hildegard :eek::eek::eek:
    Hallo Hildegard
    ich nehme nur etwa 2 TL Zucker, er lässt die Hefe schneller wachsen. Beim ersten Brot hab ich noch 1 Eßl. genommen. Es war zwar nicht süß, aber etwas fad. Bei-+++++gibt es ja für fast jedes Rezept Beurteilungen von Usern. Wenn Du möchtest, lies sie Dir einfach mal durch. Es gibt da interessante Tipps.
    Dieses Brot backe ich, wenn ich nicht viel Zeit zur Verfügung hab, bzw. wenn ich einfach nur faul bin. Es schmeckt uns trotzdem vorzüglich. Besser als so manch gekauftes.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Irgendwie habe ich immer zu wenig Zeit zum Brot selber backen aber es ist so lecker...

    Stockbrot ist immer wieder der Hit für die Kinder beim Zeltlager - aber selbstverständlich ganz süüüüß gefüllt mit Nutella :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @hildegarden

    ... hoffe, Du bist bei meinem Haus- und Hofmüller fündig geworden... :) Wenn Du schon bestellst, dann laß Dir das Backtrennspray auch gleich mitschicken -keine Chemie nur flüssiges Bienenwachs aus der Dose...;)

    Falls Du fragen zu diesem oder jedem hast, darfst Du da auch gerne anrufen - sind sehr, sehr nett und hilfsbereit

    Ähm ja und viel Spaß beim Brotbacken!!!

    LG
    felidae_74
     
    Hallo an alle, die mir mit Rat und Tat (Rezepten) geholfen haben! :o:o:o

    Heute habe ich sechs Kastenbrote und 12 Brötchen gebacken. Es duftet im ganzen Haus wunderbar! Fünf Brote habe ich eingefroren. Das andere Brot schneiden wir Morgen an. Die Brötchen schmecken prima!!! Ich bin so froh... es ist alles gut gelungen! Als ich die Teige
    knetete, dachte ich an meine Oma und an alle anderen die schon längst gegangen sind. Für sie war es selbstverständlich, für das tägliche Brot auf dem Tisch zu sorgen. Mir geht es heute richtig gut, habe ich doch wieder einen Schritt in die Selbstversorgung gemacht. Deshalb DANKE ich Euch allen!!! Im Team geht doch alles viel leichter und macht richtig viel Spaß!:cool::cool::cool:

    LG. Hildegard
     
  • Zurück
    Oben Unten