Zeigt her Eure Teiche

@Roselinchen
Na dann sind wir aber gespannt auf die Ergebnisse!Soll ich mal noch ein paar Seiten von ein paar Teichen mit Fischen raus suchen "lach", glaub wenn du das siehst fängst du heut noch an!:D
 
  • Hier mal ein paar Foto. So klar wie vom Züchter sind sie aber nicht.
     

    Anhänge

    • 9.11.2008_1.webp
      9.11.2008_1.webp
      22 KB · Aufrufe: 140
    • 9.11.2008_3.webp
      9.11.2008_3.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 124
    • 9.11.2008_4.webp
      9.11.2008_4.webp
      16,3 KB · Aufrufe: 113
    • 9.11.2008_5.webp
      9.11.2008_5.webp
      13,7 KB · Aufrufe: 128
    • 9.11.2008_8.webp
      9.11.2008_8.webp
      18,4 KB · Aufrufe: 119
    • 9.11.2008_7.webp
      9.11.2008_7.webp
      16 KB · Aufrufe: 116
    • 9.11.2008_6.webp
      9.11.2008_6.webp
      16,2 KB · Aufrufe: 137
    Ich habe hier mal ein Bild von unserem Teich. Wir hatten und haben immer noch sehr viele Seerosenblüten. Leider sieht man den Bachlauf hinten rechts nicht, dafür aber Pünktchen und Anton, unsere Kois. Der Teich ist ca. 7 x 5 m und an der tiefsten Stelle ca. 1.80 m tief. Morgen giebt es Arbeit. Da muss das Gestrüpp ausgelichtet werden.
    Liebe Grüße Stöbermaus

    Hallo Stöbermaus - toller Teich und mich begeistern Deine Seerosen. Wie tief stehen die und wie heißt die Sorte.

    Ich habe mit einer Seerose ( 50cm tief) sehr guten Erfolg, aber meine beiden Tiefseerosen wollen nicht so richtig in Gange kommen.
     
  • Hallo Rusty,

    die Koi´s auf dem Foto sind Deine? Die sehen ja toll aus! Ich sag ja immer wieder zu mir, 1000l pro Koi sollten es schon sein. Aber wenn man die wahnsinnig schönen Fische sieht, kribbelts immer wieder in den Fingern doch noch einen einzusetzen. Oh je oh je!!!!
     
  • das sind meine, Edcon.
    In dem Thread "Sind Koi Besitzer da?" habe ich noch ein paar Bilder eingestellt ;).
     
    Hallo,

    da ja hier so viel schöne Teiche zu sehen sind, wollte ich meinen "alten" Teich und das Umfeld auch mal zeigen. Zur Zeit bin im aber am bau des neuen Koiteich, welcher 14000 Liter fassen, und über Schwerkraft laufen soll.
    01.09. 0002.webp Pflanzenfilter
    Photo0002.webp der "alte" Teich
    Neubau Teich 0027.webp der werdende Neue Teich
     
    Hallo Koi-Matze,
    jetzt wäre es sehr schön wenn Du zu Deinem Neubau auch noch ein paar Detail Beschreibungen liefern würdest denn nicht jeder kann sich unter dem gezeigten Rohrsystem die entsprechenden Funktionen vorstellen.
    cx:)
     
    Hallo Antonius,

    viel zu erklären gibt es da eigentlich nicht. :D
    Das Rohr was man im Hintergrund sieht, ist nur die Entwässerung vom Garagendach. Dieses ist jetzt verputzt, so das mir der Wasserdruck nicht das Rohr zerdrückt. Neubau Teich 0033.webp
    Mehr eine Rollen spielen da diese Rohre im Bild, welche Bodenablauf dn110 und Skimmer dn75 sind.
    Hier ein Bild von der Verrohrung zum Sammler mit Zugschiebern. Neubau Teich 0019.webp
    Hier sieht man den Bodenablauf mit der 110er Verrohrung. Neubau Teich 0020.webp
    Und hier der Anschluss für den Skimmer (Oberflächenabsaugung) Neubau Teich 0035.webp
    Vom Sammler geht später noch ein 110er Rohr zum Bogensiebfilter, (den ich gerade baue) nach dem Siebfilter kommt dann die Pumpe, die das Wasser zu den Filtern bzw. Pflanzefilter drückt.
    Wenn noch Fragen sein sollten, immer raus damit. ;)
     
    Hallo Koi-Matze,
    bedanke mich für die Aufklärung. Der Begriff Skimmer ist mir allerdings sehr wohl geläufig, wie unschwer an meinem Benutzerbild zu erkennen ist.
    :)
     
    Hallo Anonius,

    die Erklärung vom Skimmer sollte auch nicht speziell für dich sein, eher für die Leute die mitlesen und damit nix anfangen können. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten