Das ärgert mich heute... Fred

  • Ich habe es so verstanden, am Ende des Rissen eine Punktförmige Bohrung setzen, um ein weiteren Aufsplittern zu verhindern. So wie der Tropfen Uhu am Ende der Laufmasche im Feinstrumpf….
     
    Was bedeutet "Riss abbohren" ?
    Habe nach einem eindeutigen Video gesucht und nur das gefunden:
    und das
    Warum einen Riss abbohren
    Platero hat es verstanden – direkt am Rissende ein Loch bohren, damit die punktwirkende Rissspannung auf den Lochumfang verteilt wird – die Lochgröße hängt vom Material und der Materialstärke ab.
    Das macht man auch beim Riss zuschweißen von Stahl- oder Gusseisen so.

    Bei der Heckschürze würde ich einen 4 – 5 mm Bohrer nehmen.

    Ich hab das schon so oft gemacht – werde mal nach eigenen Bildern schaun...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • brauche eine neue armbanduhr, die hätte mir schon gefallen, ist aber leider nicht mehr verfügbar.
    ärgert mich. :)
     
  • Vielen unterschätzen die Omega, sie steht immer ein bisschen im Schatten der ganz großen Uhrenmarken wie Rolex, Jäger, Breitling, Tag Heuer, usw.
     
    Ich wollte meinen Mann eine Armbanduhr zum Geburtstag schenken.
    In Maastricht hatte ich dann eine wirklich schöne Armbanduhr gefunden, mit einem schlichten Design.
    Als ich dann den Preis gesehen habe, bin ich mit gesenktem Kopf aus dem Geschäft geschlichen😳. Das war nun überhaupt nicht meine Preisklasse. Meine Tochter, die mich eigentlich bei der Uhrensuche unterstützen sollte, hat fast einen Lachanfall bekommen.
     
    Ich wollte meinen Mann eine Armbanduhr zum Geburtstag schenken.
    In Maastricht hatte ich dann eine wirklich schöne Armbanduhr gefunden, mit einem schlichten Design.
    Als ich dann den Preis gesehen habe, bin ich mit gesenktem Kopf aus dem Geschäft geschlichen😳. Das war nun überhaupt nicht meine Preisklasse. Meine Tochter, die mich eigentlich bei der Uhrensuche unterstützen sollte, hat fast einen Lachanfall bekommen.
    Was sollte sie denn kosten?
    Ich habe mich gerade bei den Omegauhren umgesehen. Ehrlich?
    Da kaufe ich mir lieber ne neue Tuba, :grinsend:
     
    Früher konnte ich nicht ohne Uhr am Arm aus dem Haus, da fehlte irgendwie was. Das hat sich gelegt, seit Jahren nutze ich keine Armbanduhr mehr.
     
    Das ist mindestens zehn Jahre her. Ich weiß nicht mehr genau, was sie kosten sollte. Aber es war so um die 15000 Euro. Seitdem weiß ich, dass man lieber nicht in Geschäfte geht, wo in den Schaufenstern keine Preise ausgeschildert sind.
    wow, also wären das jetzt vielleicht 17.000 € ?
    Für 13.000 € bekäme ich ne exquisite Tuba. Für den Rest vielleicht noch ein Gewächshaus? Ach, mir würde schon was einfallen. :grinsend:

    Aber wir sind ja im Ärgerthread. Habe mir heute ne neue Batterie in meine Uhr einbauen lassen. Gucken wir uns daheim die Uhr an:
    Ziffernblatt wurde verdreht eingesetzt. Müssen wir also nochmal nachher hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten