🗓️ Kartoffel- & Nachtschatten-Anbauplanung 20𝟮𝟲

ki_generated_nachtschatten_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2026er Saison in Bezug auf die Kartoffel und sämtliche andere Nachtschattengewächse (außer Tomaten, Paprika, Chilis und Auberginen - sie haben eigene Threads!).

Dazu gehören u.a. Andenbeeren und andere Physalis-Arten sowie Birnenmelonen (Pepinos).

Allen eine gute Kartoffel- & Nachtschatten-Saison! :paar:

Ich hab den Thread bewusst anders und mit anderem Symbol benannt, in der Hoffnung damit weniger mit den Threads (2025 vs. 2026) durcheinander zu kommen. Ich werde den Thread in "Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2026" umbenennen, wenn der alte Thread an Relevanz verloren und die Aussaat-Zeit begonnen hat.

Liste der Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge-Threads aus den Vorjahren
 
  • Ja, danke! Wenn sie mich nur immer richtig verstehen würde, ich wollte noch paar Litchitomaten dazu machen. Aber damit konnte die KI nichts anfangen. Die Früchte sahen aus wie ein Igelball mit den Kelchblättern einer Tomate. :rolleyes: :ROFLMAO:
     
  • Kartoffeln – eigentlich wollte ich in diesem Jahr direkt in den Garten pflanzen – habe es aber aus div. Gründen nicht geschafft, rechtzeitig das Erdreich aufzufräsen und vorzubereiten.
    Also, wie auch 2024 in Eimer und Kübel...

    Nachdem nun in diesem Jahr der Regen sehr zu wünschen übrig ließ und das Wassser knapp war, werde ich wohl auch 2025 in Kübeln anbauen, denn dafür reichte das Wasser...
     
    Ich habe meinen Kartoffelacker für 2026 schon vorbereitet. Habe reichlich Pferdemist eingebracht.
    Unsere Kartoffelsorte ist seit einigen Jahren die Goldmarie. Ich mag diese Sorte.
    Dieses Jahr war die Ernte gut.
    Die ersten Monate waren sehr trocken, aber dann gab es im Juli Regen. Die Anzahl einzelner Kartoffeln an einer Staude war nicht hoch, dafür waren aber die gewachsenen Knollen sehr groß. Iinsgesamt ein gutes Ergebnis.
     
  • Zurück
    Oben Unten