Was kocht ihr heute?

  • Feli, das ist kein Rührteig, ein Germteig (Briochteig..)
    Rezept:
    200ml lauwarme Milch
    80 Gr. Butter weich
    1/2 Würfel frische Hefe (Germ)
    500Gr. Mehl, 2 Eier, etwas Salz und Zitronenabrieb
    Teig machen, gehen lassen, auf einem befetteten Blech ausrollen und belegen mit Früchten, und ca. 20bis 25 Min. bei 180 ° backen.
    Wenn ich mit Zwetschken belege, streue ich immer vor dem backen eine Zucker Zimtmischung drüber...

    Für Germteige Striezel ect. nehme ich immer diese Briochmasse, ist die Beste wie ich finde. :)
    Und ich liebe Germteige!:)
    Habe das Rezept aus einer Backgruppe, wo wir unser Köstlichkeiten teilen und nach backen!
     
    Gestern Abend gab es ital. Hackfleischröllchen in Tomatensugo mit Nudeln, sowie einem gem. Salat mit Vinaigrette. Zum Dessert eine Himbeer-Lasagne.

    Hauptgericht war der Knaller und Tochter meinte nach dem ersten Bissen: Muss in den Fundus. Die süsse Lasagne war nicht so schön durchgezogen. Es war zu wenig Flüssigkeit auf dem Löffelbisquits, Creme aber superlecker und frisch durch den Quark.
     
    Eine Nachlese der eigentlich schon abgeernteten Heidelbeeren ergab überraschenderweise genügend Material für ungeplante Heidelbeerpfannkuchen. :love:

    (Merkwürdig, eigentlich sollten die Amseln die Reste ernten, aber dieses Jahr lassen sie die Sträucher total in Ruhe. Das kann doch nicht normal sein?! :verrueckt: )
     
  • Eine Nachlese der eigentlich schon abgeernteten Heidelbeeren ergab überraschenderweise genügend Material für ungeplante Heidelbeerpfannkuchen. :love:

    (Merkwürdig, eigentlich sollten die Amseln die Reste ernten, aber dieses Jahr lassen sie die Sträucher total in Ruhe. Das kann doch nicht normal sein?! :verrueckt: )
    Die essen lieber meine Feigen.
     
  • Feli, das ist kein Rührteig, ein Germteig (Briochteig..)
    Rezept:
    200ml lauwarme Milch
    80 Gr. Butter weich
    1/2 Würfel frische Hefe (Germ)
    500Gr. Mehl, 2 Eier, etwas Salz und Zitronenabrieb
    Teig machen, gehen lassen, auf einem befetteten Blech ausrollen und belegen mit Früchten, und ca. 20bis 25 Min. bei 180 ° backen.
    Wenn ich mit Zwetschken belege, streue ich immer vor dem backen eine Zucker Zimtmischung drüber...

    Für Germteige Striezel ect. nehme ich immer diese Briochmasse, ist die Beste wie ich finde. :)
    Und ich liebe Germteige!:)
    Habe das Rezept aus einer Backgruppe, wo wir unser Köstlichkeiten teilen und nach backen!
    Ah, ein Hefeteig. Danke für das Rezept.
     
    Seehechtfilet mit Kartoffelsalat

    rotbarsch2.webp
     
    Veggie at its best.
    selbstgemacht: spaghetti mit knofi und chili aus eigenem garten, tomatensalat von 4 tomatensorten mit eig. Basilikum und roter zwiebel, 3erlei eis.
    Slow food . 😍
     
    Sauerkraut angesetzt im ganz ganz kleinem Rahmen, der 1 Liter Gärtopf ist so putzig, klein aber fein.
     

    Anhänge

    • Sauerkraut 25.07 (5).webp
      Sauerkraut 25.07 (5).webp
      873 KB · Aufrufe: 10
    • Sauerkraut 25.07 (1).webp
      Sauerkraut 25.07 (1).webp
      255 KB · Aufrufe: 10
    • Sauerkraut 25.07 (2).webp
      Sauerkraut 25.07 (2).webp
      228,9 KB · Aufrufe: 9
    • Sauerkraut 25.07 (3).webp
      Sauerkraut 25.07 (3).webp
      117,2 KB · Aufrufe: 19
    • Sauerkraut 25.07 (5).webp
      Sauerkraut 25.07 (5).webp
      873 KB · Aufrufe: 10
    Bei mir gärt auch schon Kraut, aber in einem 3 l Topf.
    ich hab mir erstmal nur so einen kleinen gekauft, soviel Sauerkraut essen wir aktuell nicht, ich mach sonst lieber griechischen Krautsalat mit dem Kohl

    Brauchst du das Kraut dann aus dem Gärtopf nach und nach auf oder kochst bzw. weckst du das dann nochmal ein, damit es in versclossenen Gläsern noch länger haltbar ist?
     
  • Zurück
    Oben Unten