Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

nur kurze schauer, der effektivste traf mich genau auf der hunderunde. so ist der vierbeiner auch mal gewaschen. 5l seit ... ?
und satte 14 grad sind es draußen. die schnecken kriechen, seit gestern abend haben wir schon ca. 50 gemeuchelt. wo die sich immer verstecken, und warum sind die bei 38 grad nicht verschmort?
 
  • Woher wisst ihr immer so genau die Regenmengen? Kann man das irgendwo nachgucken?
    Ja, es gibt Regenmesser. Ich schreibe seit 2021 monatlich die Regenmengen auf und kann immer vergleichen. Das ist echt interesssant. Außerdem habe ich festgestellt, das ich mich immer verschätzen würde, wenn ich den Regenmesser icht hätte. Ich würde immer mehr schätzen wie dann der Regenmesser anzeigt.

    Nachmittag haben wir nochmal 6 l bekommen. Momentan regnet es auch immer mal, werde erst morgen früh schauen wieviel es geworden sind.

     
  • Die meisten dürften 'nen einfachen Regenmesser im Garten haben.

    Es gibt auch, besserpreisige, Wetterstationen für den Garten, welche das auch messen können. Je nach Modell können die dann Temperatur, Luftdruck und -feuchtigkeit, Wind(richtung), Niederschlag, Sonnenintensität und UV-Index.

    Oder man schaut online bei einem Wetteranbieter, z.B. beim Kachelmann:

     
    Ich schau bei Wetterkontor nach. Es gibt eine Station 10 km westlich und eine 9 km östlich. Da schätze ich unsere Menge, wenn ich nicht den Regenmesser vor mir habe

    Westlich gab es in den letzten 4 Wochen 17 Liter und östlich nur 13 Liter
     
  • Ich hätte gerne einen eigenen Regenmesser, die Messungen für Münster werden am Flughafen unternommen, und gerade für lokalen Platzregen ist dieser schon sehr weit weg. Aber wie sollte ich bei einem überdachten Balkon einen Regenmesser aufstellen? Selbst, wenn ich so ein Ding mit einer Stativstange 1m vor meinen Balkon hängen könnte, so läge er im Windschatten des Hauses und würde nur einen verfälschten Wert liefern. Und wie hole ich das Ding dann ein, um ihn auszuleeren?

    Also bleibt mir nur, mich mit den immer erst im Nachklapp veröffentlichten Werten vom Flughafen abzufindnen. Die lokalere Messung des Instituts für Landschaftsökologie gibt es auch nur im Nachhinein.
     
  • 13 Grad und regnerisch. Zugegeben sehr frisch für Juli, gestern haben wir mit Ach und Krach 17 geschafft, aber es ist mir sowas von Wurscht. Wirklich blöd ist es wohl nur für die, welche weit oben wohnen und die Schneefallgrenze im Nacken haben.
    Ich erhole mich jedenfalls und kühle das Haus, gibt sicher nochmal eine Hitzewelle dieses Jahr. Wasser kam auch und soll heute nochmal. Weiss noch nicht ob die Tonnen voll sind, aber es ist zumindest nicht völlig unmöglich angesichts der wiederkehrenden Regenepisoden gestern. Schade ist nur das es am Wochenende schonwieder Gewitter geben soll. So wirds mit dem Wandern nix, dabei habe ich nich Wandergutscheine von Töchterchen😇.
     
    13 Grad und regnerisch. Zugegeben sehr frisch für Juli, gestern haben wir mit Ach und Krach 17 geschafft, aber es ist mir sowas von Wurscht. Wirklich blöd ist es wohl nur für die, welche weit oben wohnen und die Schneefallgrenze im Nacken haben.
    Ich erhole mich jedenfalls und kühle das Haus, gibt sicher nochmal eine Hitzewelle dieses Jahr. Wasser kam auch und soll heute nochmal. Weiss noch nicht ob die Tonnen voll sind, aber es ist zumindest nicht völlig unmöglich angesichts der wiederkehrenden Regenepisoden gestern. Schade ist nur das es am Wochenende schonwieder Gewitter geben soll. So wirds mit dem Wandern nix, dabei habe ich nich Wandergutscheine von Töchterchen😇.
    Ich täte den Überschuss gerne abnehmen. Habe Platz für 4000 Liter.
     
    Wir starten heute mit 13 °C, die zwanzig sollen heute nicht geknackt werden. Könnte tatsächlich darunter bleiben.

    Es regnet momentan noch anständig, aber laut Regenradar war es das für heute. Mit etwas Glück könnte es noch für ein paar weitere Schäuerchen reichen. Danach wird es eine sehr angenehme Woche mit Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad.

    IMG_2072.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten