Welches Gemüse besser nicht roh essen ?

JoergK

Foren-Urgestein
Registriert
22. Juli 2024
Beiträge
2.983
Ort
Bochum / NRW
Ich habe einen aktuellen Artikel zu natürlichen Giftstoffen in rohem Gemüse gefunden, Text und Audio (5:35):


Für Gemüsespezialisten sicher ein alter Hut, sind doch für nicht "Eingeweihte" wie mich interessante Informationen dabei.

Überrascht hat mich die Aussage, dass Rhabarber nicht roh gegessen werden sollte. Dabei habe ich das schon häufig gemacht, allerdings nur 1 bis max. 2 Stangen, geschält und in Zucker gedippt.
 
  • Ist das ironisch gemeint ?
    Das wusste sogar ich Gemüse-Muffel.
    Habe mal gehört, dass kleine Mengen nicht schaden und es auch oft so gemacht, wenn die Tomaten noch nicht so ganz reif waren. Gab nie Probleme. ;)

    Edit:
    Ahh, bevor Missverständnisse entstehen, ich meinte teilweise grüne Tomaten und die natürlich roh.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist das ironisch gemeint ?
    Das wusste sogar ich Gemüse-Muffel.
    Habe mal gehört, dass kleine Mengen nicht schaden und es auch oft so gemacht, wenn die Tomaten noch nicht so ganz reif waren. Gab nie Probleme. ;)
    Also reife Tomaten würde ich wirklich davon ausnehmen! Unreife sind unbekömmlich, egal ob roh oder gekocht.
    Von gekochten hat man mehr Lycopin, aber unbekömmlich sind rohe Tomaten ganz und garnicht. Sonst wäre ich längst tot.

    Auberginen würde ich dagegen nicht roh essen.
     
    Zur Aufklärung das Zitat aus dem Artikel:

    "Das im roten Fruchtfleisch von Tomaten enthaltene Alkaloid Tomatin sei laut Studien etwa weitaus weniger schädlich als das Alkaloid Solanin in Kartoffeln und Auberginen, so Kaufmann."

    Hört sich für mich plausibel an und ist wohl der Grund dafür, dass ich noch nichts vom Ableben durch den Verzehr roter, roher Tomaten gehört habe :D
     
  • Tomatensalat aus rohen Tomaten ist so verbreitet, oder Tomatenbrot - in der Art essen doch fast alle Leute rohe Tomaten. Die meisten Menschen wissen, dass man das Lycopin aus gekochten Tomaten besser aufnehmen kann, aber in roh schaden sie nicht.

    Möhren kann man roh essen, das Beta-Karotin braucht aber etwas Öl, damit der Körper es aufnehmen kann und die Verdauung löst es aus gekochten Möhren auch leichter aus dem Gemüse.

    Übrigens vertrage ich den im Artikel zum Rohverzehr empfohlenen Brokkoli in roh nur sehr schlecht, bekomme fiese Bauchschmerzen. Kurz gekocht und Brokkoli ist mein Freund. Blumenkohl in roh ist gar kein Problem.
     
  • Vieles davon ist Neuland für mich, @Pyromella und vor dem Artikel habe ich mir auch gar nicht so viele Gedanken über die Verträglichkeit gemacht.

    Ich hoffe nicht, dass der Artikel den Eindruck erweckt, dass rote, rohe Tomaten ungesund wären. Das macht er aus meiner Sicht nämlich nicht.

    Interessant ist aber, Eure persönlichen Erfahrungen mit unterschiedlicher Rohkost zu lesen.
     
    Ich futter sonst sehr viel Gemüse roh - wenigstens probiere ich beim Gemüseschneiden fast alles.

    Rohen Spargel finde ich unglaublich lecker, auch rohe Champignons esse ich gerne. Kleine Mengen in einen Salat, da kann man sehr viel ausprobieren. Erbsen, rote und gelbe Bete.....

    Als Kind habe ich Kohlrabi ausschließlich roh gemocht. Erst später fand ich auch gekochten Kohlrabi interessant.
     
    Ich futter sonst sehr viel Gemüse roh - wenigstens probiere ich beim Gemüseschneiden fast alles.

    Rohen Spargel finde ich unglaublich lecker, auch rohe Champignons esse ich gerne. Kleine Mengen in einen Salat, da kann man sehr viel ausprobieren. Erbsen, rote und gelbe Bete.....

    Als Kind habe ich Kohlrabi ausschließlich roh gemocht. Erst später fand ich auch gekochten Kohlrabi interessant.
    Ich probiere auch alles beim Schneiden roh. Bis auf Auberginen, Bohnen und Rhabarber.
    Sonst mag ich alles.
     
    Dann muss ich für mich neben rohen, roten Tomaten noch rohe Paprika nachschieben. Die finde ich unglaublich lecker, besonders die unterschiedlichen Geschmäcker der 3 Farben. Und roh kommt der Geschmack viel besser heraus als erhitzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten