Was kocht ihr heute?

Danke. Mit Kichererbsenmehl habe ich eh schon sympatisiert. Bei meinem ersten Versuch hat nämlich mein damals alter Pürierstab aufgegeben, als der die festen Kichererbsen kleinbekommen sollte - die waren trotz 24 Stunden im Wasser immer noch enorm hart. Dann werde ich nächste Woche mal austesten, wie das mit dem Mehl klappt.
Ich mache sie so:
 
  • Vergessen, ich hatte den Rest an KE auch nicht trocken genommen, sondern aus der Dose. Aus genau den Gründen, die du beschreibst. Mit dem Pürierstab geht es trotzdem wahrscheinlich eher schlecht. Wir haben so einen Aufsatz, der aussieht, wie ein Töpfchen mit einem rotierenden Messer drin. Küchenmaschine mit Mixbecher wäre sicher noch komfortabler, aber das hat halt nicht Jeder.
    Ja, so einen Aufsatz hat mein neuer Pürierstab auch, der alte hatte solch Zubehör nicht. Da kann ich ab Montag ja viel testen - bis dahin ist aber erstmal die Ernte der roten Johannisbeere bei meinem Vater und Gelee kochen dort angesagt. (Und meinen Vater füttere ich nicht mit Experimental-Falaffel, die teste ich lieber erstmal nur für mich. Er mag Falaffel nämlich nicht so gerne.)
     
    Ja, so einen Aufsatz hat mein neuer Pürierstab auch, der alte hatte solch Zubehör nicht. Da kann ich ab Montag ja viel testen - bis dahin ist aber erstmal die Ernte der roten Johannisbeere bei meinem Vater und Gelee kochen dort angesagt. (Und meinen Vater füttere ich nicht mit Experimental-Falaffel, die teste ich lieber erstmal nur für mich. Er mag Falaffel nämlich nicht so gerne.)
    Ich tu neben Kreuzkümmel auch gerne ein paar ausgepuhlte und zermörserte Kardamom mit rein. Hab ich diesmal leider vergessen….🥺
     
  • Ja, so einen Aufsatz hat mein neuer Pürierstab auch, der alte hatte solch Zubehör nicht. Da kann ich ab Montag ja viel testen - bis dahin ist aber erstmal die Ernte der roten Johannisbeere bei meinem Vater und Gelee kochen dort angesagt. (Und meinen Vater füttere ich nicht mit Experimental-Falaffel, die teste ich lieber erstmal nur für mich. Er mag Falaffel nämlich nicht so gerne.)
    mein Rezept ist mehrfach erprobt und hat sich bewährt. Ich hab es auch schon verschenkt. Kräuter und Knobl kann man nach Belieben auch frisch rein tun, insbesondere Knobl,
     
  • mein Rezept ist mehrfach erprobt und hat sich bewährt. Ich hab es auch schon verschenkt. Kräuter und Knobl kann man nach Belieben auch frisch rein tun, insbesondere Knobl,
    Ah, Interessant, die nimmt ausschließlich KE Mehl. In die Richtung ging meine Überlegung eben auch, weil in den Fertigmischungen ja auch nichts anderes drin ist, und die werden immer gut. Halt im Verhältnis sehr teuer.
    Kräuter, Zwiebeln, Knobi, natürlich frisch.
    Dann verlinke ich auch mal mein Rezept, ich wusste nicht, ob das erlaubt ist und wollte es nicht alles ab tippen….

     
    Ah, Interessant, die nimmt ausschließlich KE Mehl. In die Richtung ging meine Überlegung eben auch, weil in den Fertigmischungen ja auch nichts anderes drin ist, und die werden immer gut. Halt im Verhältnis sehr teuer.
    Ja, das klappt prima. Ohne Mehl, Backpulver oder Ei. Entscheident ist die Einweichzeit im heißen Wasser.
    Kräuter, Zwiebeln, Knobi, natürlich frisch.
    Dann verlinke ich auch mal mein Rezept, ich wusste nicht, ob das erlaubt ist und wollte es nicht alles ab tippen….

    Das klingt mir sehr aufwändig.
     
  • Pasta mit Spinat und Lachs

    Übafeb.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten