Was blüht genau heute bei euch?

Die erste Blüte von Asarina scandens, Linaria aeruginea und eine der zu spät gesetzten Anemone coronaria
2025Asa1.webp 2025Lina1.webp 2025AneCor1.webp
 
  • Crepis rubra (eine Verwandte des einheimischen Wiesenpippaus) und Balkan-Leimkraut (oder was auch immer
    Erstaunliche Ähnlichkeit der Blüten mit denen meines Seifenkrauts, nur hat deine Pflanze die aufregendere Farbe. Gefällt mir extrem gut!

    Das gilt auch für Crepis rubra; hab ich noch nie gesehen, aber mag ich auf Anhieb. Den wilden Pippau hab ich hier massenweise, da könnte sich die Crepis auch wohlfühlen? Wie groß ist die Pflanze, @Fjäril ?
    Zierlauch Millenium
    Wie sieht der aufgeblüht aus?
     
  • Ein bisschen Durcheinander aus verschiedenen Ecken des Gartens:

    25blmn82.webp

    Der Rasen hier ist voll von Weinberglauch, der sich selbst angesiedelt hat, und normalerweise mit gemäht wird. Nur an wenigen Stellen kommt er bis zur Blüte. Pro Stiel hat er 1, 2 oder 3 Blüten. Interessantes Gewächs, lässt sich wie Schnittlauch verwenden.

    25blmn89.webp

    Der duftende Ziertabak hat sich ausgerechnet im Lichtschacht angesiedelt und ist meiner Pflanzung aus dem Vorjahr entsprungen.

    25blmn91.webp

    Ja, Vergissmeinnicht. Die leben im Gemüsebeet und sind dermaßen winzig, dass man sie nur mit Makro fotografieren kann. Hab ich noch nie zuvor gesehen. Ob das schon der Nachwuchs von der Frühjahrsblüte ist oder eine besondere Sorte? Die Blüten sind grad gut 1 mm groß,

    25blmn90.webp

    Seifenkraut - die nächste Duftwelle im Garten! Eigentlich ist es fast weißer; der Rosahauch evtl. eine Wirkung des Abendlichts.

    25blmn92.webp

    Da schleicht sich ein Amaranth/Fuchsschwanz aus dem Kübel. Eigentlich sollten da Wunderblumen wachsen (tun sie auch, blühen aber noch nicht), aber von meinen letztjährigen Fuchsschwänzen haben sich doch mehr ausgesamt, als ich dachte.

    25blmn94.webp

    Der Phlox legt los, kämpft mit der Trockenheit und ist verrückterweise weiß. Vor Jahren hab ich roten Phlox gepflanzt, aber schon ein Jahr später gab es die ersten weißen Stengel und jetzt ist es soweit, dass vom Rot nichts mehr zu sehen ist. Naja ein paar winzige Spuren auf den Blüten. Freiwillig hätte ich nie Phlox in weiß gepflanzt. Diesen Sommer lass ich ihn noch.

    25blmn95.webp

    Von der Herbstaussaat ins Hochbeet sind ein paar Samen entkommen und blühen jetzt, wo sie wollen. Inkarnatklee ist der hübscheste Klee, den es gibt! Der im Frühjahr gesäte lässt sich dagegen Zeit.

    25blmn93.webp

    Der tapfere Nickender Lauch schafft es jedes Jahr wieder durch den Giersch.
     
  • Den wilden Pippau hab ich hier massenweise, da könnte sich die Crepis auch wohlfühlen? Wie groß ist die Pflanze ?
    Schnell mal nachgemessen: 45 cm hoch und sie nimmt mittlerweile einen Platz mit 20 cm Durchmesser ein. Inzwischen weiß ich, sie verträgt zu viel Wasser nicht. Und man muss sie direkt säen (Fasertöpfchen und damit einsetzen geht auch) .. welche die ich versetzt habe, gedeihen nicht so richtig.
     
  • Wie sieht der aufgeblüht aus?
    Ich hab gerade nach Fotos von letztem Jahr gesucht, aber leider nur Nahaufnahmen von der Blüte gefunden. Heuer lassen die Blüten richtig lange auf sich warten... vielleicht wegen der Trockenheit.
    Die Blütenbälle sind recht klein, vielleicht so 5 bis 7cm Durchmesser, aber recht viele, und der hat letztes jahr (kurz nach dem Einpflanzen) richtig lang geblüht. Bin gespannt wie es dieses Jahr wird
    IMG_4772.webp
     
    Und was sind diese weißen Bälle in der Bildmitte, @Kapernstrauch ?
    Ein Allium - aber ich habe keine Ahnung, welche Sorte. Hab davon an anderer Stelle noch mehr, hat sich im letzten Jahr gut vermehrt und ist ein Insektenmagnet. Da sieht man die Bälle fast gar nicht mehr, so voll besetzt sind sie. Auch Unmengen an Dolchwespen sind drauf!
     
    25blmn97.webp

    Ich hatte nicht erwartet, dass es meine Königskerze ihrem ungünstigen Standort zum Trotz bis zum Blühen schafft. Ja, sie ist leider schüchtern, liegt am Standplatz.

    25blmn99.webp

    Die kleine Hosta im Topf legt plötzlich kräftig los.

    25blmn96.webp

    Sie haben sich selbständig an dieser Stelle angesiedelt. Wie verrückt die Nachtkerzen jeden Abend leuchten! :love:
     
  • Zurück
    Oben Unten