Mein Paradies - Elis Garten!

  • :unsure: Stecklinge von Buntnesseln bewurzeln doch völlig problemlos in Wasser?! So kenne ich es, hat immer geklappt.

    @elis stehen die bei dir überdacht? Oder schüttest du die Übertöpfe nach viel Regen aus?
     
    :unsure: Stecklinge von Buntnesseln bewurzeln doch völlig problemlos in Wasser?! So kenne ich es, hat immer geklappt.

    @elis stehen die bei dir überdacht? Oder schüttest du die Übertöpfe nach viel Regen aus?
    Die stehen ohne Untersetzer auf der Terasse. Die sind auch direkt in die Keramiktöpfe eingepflanzt.
    Das bewurzeln hat schon geklappt, aber dann sind sie mir im Laufe des Winters verstorben....warum weiß ich nicht. Mein grüner Daumen ist scheinbar übern Winter eingeschlafen ;)
     
  • Mal wieder Bilder vom Garten. Jetzt blühen endlich mal die Rosen. Der Regen hat so gut getan, alles ist schön satt grün.
     

    Anhänge

    • Juno5725.JPG
      Juno5725.JPG
      901,4 KB · Aufrufe: 48
    • Juno5825.JPG
      Juno5825.JPG
      960,8 KB · Aufrufe: 28
    • Juno5925.JPG
      Juno5925.JPG
      879,9 KB · Aufrufe: 24
    • Juno6025.JPG
      Juno6025.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 36
    • Juno6125.JPG
      Juno6125.JPG
      1 MB · Aufrufe: 24
    • Juno6225.JPG
      Juno6225.JPG
      821,3 KB · Aufrufe: 25
    • Juno6325.JPG
      Juno6325.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 27
    • Juno6425.JPG
      Juno6425.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 25
    • Juno6525.JPG
      Juno6525.JPG
      491,6 KB · Aufrufe: 24
    • Juno6625.JPG
      Juno6625.JPG
      960,3 KB · Aufrufe: 23
    • Juno6725.JPG
      Juno6725.JPG
      950,9 KB · Aufrufe: 25
    • Juno6825.JPG
      Juno6825.JPG
      769,4 KB · Aufrufe: 22
    • Juno6925.JPG
      Juno6925.JPG
      725,7 KB · Aufrufe: 39
    Es kommen noch ein paar. Das erste Bild zeigt eine Rose, die haben ich vor ihrem sicheren Tod im Friedhofscontainer gerettet. Die ist so schön und gesund. Muß ihr jetzt mal einen Platz im Staudenbeet suchen. Ja, wirklich suchen......
     

    Anhänge

    • Juno8025.JPG
      Juno8025.JPG
      859,3 KB · Aufrufe: 21
    • Juno7925.JPG
      Juno7925.JPG
      748,5 KB · Aufrufe: 31
    • Juno7825.JPG
      Juno7825.JPG
      727,8 KB · Aufrufe: 26
    • Juno7725.JPG
      Juno7725.JPG
      520,9 KB · Aufrufe: 22
    • Juno7625.JPG
      Juno7625.JPG
      644,8 KB · Aufrufe: 23
    • Juno7525.JPG
      Juno7525.JPG
      599,7 KB · Aufrufe: 34
    • Juno7425.JPG
      Juno7425.JPG
      649,5 KB · Aufrufe: 26
    • Juno7325.JPG
      Juno7325.JPG
      300,5 KB · Aufrufe: 33
    • Juno7225.JPG
      Juno7225.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 25
    • Juno7125.JPG
      Juno7125.JPG
      1 MB · Aufrufe: 44
    • Juno7025.JPG
      Juno7025.JPG
      426,4 KB · Aufrufe: 30
  • Elis, wo würdest du meine Päonie schneiden?
    Anhang anzeigen 803020
    Das ist ja eine Strauchpäonie. Da würde ich radikal sein und nur ca. 10-15 cm stehen lassen. Sie treibt wieder gut aus und von unten her dichter. Das habe ich voriges Jahr gemacht, die Päonie ist viel schöner wie vorher. Gebe ihr Hornspäne und Urgesteinsmehl, vielleicht noch ein paar Schaufeln Kompost. Dann warte ab. Gieße sie immer wieder mal, wenn es nicht regnet.
     
    Und wann schneide ich sie?
    Jetzt ginge es noch. Dann treibt sie bis Herbst noch gut aus. Die ersten 3 Bilder sind die von der zurückgeschnittenen. Das letzte Bild, die kommt nächstes Jahr mit Rückschnitt dran. Die hatte heuer nur noch 2 Blüten.
     

    Anhänge

    • Strauchpäonie1125.JPG
      Strauchpäonie1125.JPG
      460,2 KB · Aufrufe: 25
    • Strauchpäonie1124.JPG
      Strauchpäonie1124.JPG
      472,5 KB · Aufrufe: 21
    • Strauchpäonie1122.JPG
      Strauchpäonie1122.JPG
      245,6 KB · Aufrufe: 15
    • Strauchpäonie1022.JPG
      Strauchpäonie1022.JPG
      276,2 KB · Aufrufe: 24
    Hier mal wieder ein paar Gartenbilder. Durch die Wolken war heute wieder mal schönes Fotolicht. Nur weiß läßt sich schlecht fotografieren.
    Heute war eine fremde Katze bei mir auf Besuch und hat meinen Katzengamander beschnuppert. Das macht ja Rudi auch, derhat einen besonderen Duft für Katzen. Ich habe den auch im Garten, mußte aber ein Metallgerüst rum machen, sonst würde da nichts mehr da sein. Die wollen sich ja am liebsten darin wälzen. Im Topf und mit Schutz geht das ja nicht:mad:
     

    Anhänge

    • Juli 2025  19JPG.webp
      Juli 2025 19JPG.webp
      439,9 KB · Aufrufe: 10
    • Juli 2025  20.webp
      Juli 2025 20.webp
      538,5 KB · Aufrufe: 11
    • Juli 2025  21.webp
      Juli 2025 21.webp
      621,2 KB · Aufrufe: 10
    • Juli 2025  22.webp
      Juli 2025 22.webp
      679,4 KB · Aufrufe: 10
    • Juli 2025  23.webp
      Juli 2025 23.webp
      819,8 KB · Aufrufe: 11
    • Juli 2025  24.webp
      Juli 2025 24.webp
      627,3 KB · Aufrufe: 10
    • Juli 2025  25.webp
      Juli 2025 25.webp
      820,3 KB · Aufrufe: 11
    • Juli 2025  18.webp
      Juli 2025 18.webp
      938,1 KB · Aufrufe: 11
    • Juli 2025  17.webp
      Juli 2025 17.webp
      947,8 KB · Aufrufe: 11
    • Juli 2025  09.webp
      Juli 2025 09.webp
      599,6 KB · Aufrufe: 10
    • Juli 2025  10.webp
      Juli 2025 10.webp
      676,3 KB · Aufrufe: 9
    • Juli 2025  11JPG.webp
      Juli 2025 11JPG.webp
      746 KB · Aufrufe: 9
    • Juli 2025  12JPG.webp
      Juli 2025 12JPG.webp
      756,3 KB · Aufrufe: 10
    • Juli 2025  13JPG.webp
      Juli 2025 13JPG.webp
      777 KB · Aufrufe: 10
    • Juli 2025  14JPG.webp
      Juli 2025 14JPG.webp
      721,9 KB · Aufrufe: 9
    • Juli 2025  16.webp
      Juli 2025 16.webp
      1.014,6 KB · Aufrufe: 10
    • Ter 1325.webp
      Ter 1325.webp
      598,7 KB · Aufrufe: 11
    • Ter 1425.webp
      Ter 1425.webp
      472,2 KB · Aufrufe: 9
    Meine vielen Phloxe beginnen auch mit ihrer Blüte. Habe soviele neue Sämlinge bekommen. Die muß ich im Herbst ausgraben und extra topfen und dann in Lücken verteilen oder verschenken. Da entstehen so schöne Farbkombinationen, das ist so erstaunlich.
     

    Anhänge

    • Phlox 0425.webp
      Phlox 0425.webp
      275,1 KB · Aufrufe: 9
    • Phlox 0325.webp
      Phlox 0325.webp
      501,3 KB · Aufrufe: 7
    • Phlox 0225.webp
      Phlox 0225.webp
      302,4 KB · Aufrufe: 8
    • Phlox 0125.webp
      Phlox 0125.webp
      443,3 KB · Aufrufe: 7
    • Rosenlaube    0725.webp
      Rosenlaube 0725.webp
      892,6 KB · Aufrufe: 12
    dein Garten ist echt wunderschön. Ich beneide dich ja immer, um die viele schöne Deko in Form von Kugeln usw.
    Hab zwar die letzten beide Jahre auch bisschen "aufgerüstet" aber längst nicht so toll wie bei dir. Da muss ich noch ein wenig sammeln.
     
    dein Garten ist echt wunderschön. Ich beneide dich ja immer, um die viele schöne Deko in Form von Kugeln usw.
    Hab zwar die letzten beide Jahre auch bisschen "aufgerüstet" aber längst nicht so toll wie bei dir. Da muss ich noch ein wenig sammeln.
    Das freut mich was Du schreibst. Ich denke mir dann oft wenn ich die Bilder anschaue "es ist schon zuviel Deko zu sehen". Ich kaufe mir nichts mehr, gehe auf keine Keramikausstellung mehr, aus "Selbstschutz". Nach dem Motto "führe mich nicht in Versuchung ". Ich hatte ja früher 14 Jahre lang immer ein ganzes Wochenende "Tag der offenen Gartentür". Da war immer eine Keramikerei dabei und haben dekoriert in den Beeten. Davon wollte dann etliches bei mir im Garten bleiben;).
    Die Keramiker kamen da gerne zum ausstellen, sie sagten mir dann alle hinterher, "an Deinem Wochenende verkaufen wir mehr als das ganze Jahr im Laden". Wir sind ja ein Gebiet wo viele Keramiker sind, die Landshuter Keramikschule ist ja sehr berühmt und geachtet. KERAMIKSCHULE LANDSHUT - Landshuter KunstWochenende
    Dann hatte ich einen guten Bekannten, der Schmid war und mir in seiner Freizeit viele Sachen gemacht hat. Der hat auch immer so Teile hergestellt und auf meinen Gartentagen ausgestellt und verkauft. Da blieb dann bei mir auch vieles.

    Das wurde dann ein richtiger Markt bei den Gartentagen. Es waren dann mehrere Gärten dabei, am meisten mal 4 Gärten. Jeder hatte irgendeine Atraktion. Bei mir waren dann Stoffwarenherstellerin, Schmuckfrauen, Gartendekoware. Hier sind mal so einige Bilder. Die 3 Frauen stellten diese Ketten selber und machten bei mir auch immer viel Geschäft. Das ist richtig schön wenn ich die Bilder so anschaue. Die sind teilweise schon 15 Jahre alt.
     

    Anhänge

    • Helmut Teroerde 011.webp
      Helmut Teroerde 011.webp
      906 KB · Aufrufe: 11
    • Helmut Teroerde 020.webp
      Helmut Teroerde 020.webp
      854,2 KB · Aufrufe: 14
    • Helmut Teroerde 021.webp
      Helmut Teroerde 021.webp
      455,7 KB · Aufrufe: 12
    • IMG_4100.webp
      IMG_4100.webp
      271 KB · Aufrufe: 13
    • IMG_4101.webp
      IMG_4101.webp
      267,2 KB · Aufrufe: 13
    • IMG_4102.webp
      IMG_4102.webp
      328,4 KB · Aufrufe: 13
    • IMG_4103.webp
      IMG_4103.webp
      316,6 KB · Aufrufe: 12
    • IMG_1272.webp
      IMG_1272.webp
      456,6 KB · Aufrufe: 12
    • IMG_1270.webp
      IMG_1270.webp
      501,5 KB · Aufrufe: 11
    • IMG_1266.webp
      IMG_1266.webp
      438,2 KB · Aufrufe: 9
    • IMG_1253.webp
      IMG_1253.webp
      570,7 KB · Aufrufe: 9
    • Gartentage1307a.webp
      Gartentage1307a.webp
      65,5 KB · Aufrufe: 8
    • Gartentage1007.webp
      Gartentage1007.webp
      62,5 KB · Aufrufe: 9
    • Gartentage0607a.webp
      Gartentage0607a.webp
      64,6 KB · Aufrufe: 9
    • 1410.webp
      1410.webp
      62,9 KB · Aufrufe: 10
    • 0910.webp
      0910.webp
      57,2 KB · Aufrufe: 8
    • 0510.webp
      0510.webp
      65,5 KB · Aufrufe: 10
    • 3410.webp
      3410.webp
      72,8 KB · Aufrufe: 9
  • Zurück
    Oben Unten