Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

  • Um die Oxalsäure zu vermindern sollte man den Rhabarber 2 - 3 Minuten blanchieren und dann erst mit Zucker und sonstigen Gewürzen in die Einmachgläser geben.
    Den muss man dann auch nicht 2 Stunden totkochen.
     
  • Jetzt halte ich hier mal meine wildesten Garten Stücke fest, die ich gerade bearbeite 😅
    IMG_20250505_125858.jpgdieses Stück ist nicht ganz so wild, hier muss die rechte kannte erweitert werde und alles was nicht drauf gehört, runter.
    IMG_20250505_154600.jpg
    So sieht es vorbereitet für die Stangen Bohnen und Rote Bete aus.
    Da wo die Stangen liegen, sollen die Stangen Bohnen hin und links davon die vorgezogenen Rote Bete, mit irgendwas was passt als Mischkultur, ich denke Pflüksalat.

    IMG_20250505_125911.jpgHier waren die Stangen Bohnen letztes Jahr, vorne am paletten gestell wächst der Baumspinat Fagopyrum cymosum
    ( Falscher Buchweizen) Der ist winterhart und braucht relativ viel Platz.
    IMG_20250505_154612.jpgStangen sind entfernt und ich habe angefangen den Hahnenfuss zu entfernen, der liebt meinen Garten, aber ich mag ihn nicht haben, er gibt Schnecken Zuflucht und er ist auch noch giftig. 😉
    IMG_20250505_154618.jpgIMG_20250505_154628.jpgIMG_20250505_154623.jpgDas einzig gute ist, da wo er wächst, ist der Boden schön locker und mit der Grabgabel lässt er sich bei feuchtem Boden super gut entfernen.
    Soweit kam ich gestern.
    Heute wird weiter gemacht, hier sollen gegen Ende Mai die Yacons rein, was noch auf das Stück kommt werde ich dann entscheiden wenns fertig ist, die Yacons brauchen ja auch viel Platz.
     
    Jetzt geht es weiter mit meinen wilden Stücken😉
    IMG_20250522_152120.jpgDas hier soll fertig gemacht werden für Mais
    IMG_20250523_132243.jpgZack fertig

    Und schon hat die Walli den Mais zum pflanzen bereit
    IMG_20250523_133430_edit_334058641018817 (2).jpg

    IMG_20250523_155615.jpg
    Mais gepflanzt und zwischenrein UFO zucchini oder auch patisson genannt.
    Ganz vorne noch 2 Auberginen ohne Name ( ich habe dieses Jahr echt viele)
    und Bauerntaback, den will ich nicht zum Rauchen, sondern wegen der schönen Blüte
    Das nächste Beet ist zur Hälfte schon bepflanzt, es muss nur die andere Hälfte noch gemacht werden
    IMG_20250523_155638.jpg

    Und schon fertig bepflanzt mit 2 verschiedenen Zucchinisorten und den rest Mais
    IMG_20250524_160622.jpgIMG_20250524_160601.jpg

    Dann hab ich noch ein Überraschungs Projekt gemacht.
    Eine Physalis Ecke an einem alten Pflaumen Baumstumpf, der abgedeckt wurde damit er nicht mehr austreibt.
    Ich hoffe auf tolles Wachstum
    IMG_20250524_160638.jpg
     
  • @Tubi
    Letztes Jahr waren dort Kürbisse, aber nur bis Herbst, ab da dann nichts mehr.
    Ja Der Abstand für die Zucchini reicht gut so
    Ich versuche das Grabland in Pachtgarten zum Winter dicht mit unbedruckter Pappe abzudecken und diese dann dick zu Mulchen (Blätter, Rasenschnitt). Das hält das Unkraut fern und nährt den Boden. Geht natürlich nicht, wenn man zeitig säen möchte. Aber zu pflanzen geht es prima.
     
  • Ich versuche das Grabland in Pachtgarten zum Winter dicht mit unbedruckter Pappe abzudecken und diese dann dick zu Mulchen (Blätter, Rasenschnitt). Das hält das Unkraut fern und nährt den Boden. Geht natürlich nicht, wenn man zeitig säen möchte. Aber zu pflanzen geht es prima.
    @Tubi
    Habe ich auch schonmal gemacht, könnte ich dieses Jahr auch mal wieder machen, wegräumen kann man es ja schnell im Frühjahr wenns sein muss.
     
    Gestern habe ich dann fast alle Tomaten gepflanzt.
    Ich hatte die Hochbeete teilweise wo sie drauf gepflanzt sind schon früh mit Salaten und Lauch bestückt.
    So habe ich die Tomaten einfach dazwischen gesetzt.
    IMG_20250526_161400_edit_423064647372423.jpgdas Hochbeet mit Cocktailtomaten, hier habe ich den Lauch gestern dazu gesetzt
    IMG_20250526_161307.jpgdas lange Hochbeet Teil 1, hier kommt noch Petersilie und Basilikum mit drauf
    IMG_20250526_161216.jpgdas lange Hochbeet Teil 2, hier sind Lauch und Salat schon drauf, die Tomaten dazwischen
    IMG_20250526_161314.jpglanges Hochbeet Teil 3, hier sind etwas kleinere Salate mit den Tomaten zusammen.

    Es blüht so schön
    IMG_20250526_145911.jpgDuftrose
    IMG_20250526_145902.jpgIMG_20250525_160311.jpgIMG_20250525_160337.jpgerste Kapuzinerkresse Blüten IMG_20250526_161452.jpgIMG_20250526_184632.jpg

    Mein Meerrettich dieses Jahr
    IMG_20250525_160424.jpgIMG_20250525_160432.jpg

    Rettich Rex die letzten
    IMG_20250526_111448.jpg
    IMG_20250526_145554.jpgtoller Salat
     
    Ich tu auch oft Pappe kleiner reißen und auf den Kompost geben. Den lieben die Würmer. Habe mir sagen lassen, die vermehren sich dann viel schneller. Sie legen die Eier dann in die Wellen rein von den Innenleben der Pappe. Ich weiß ja nicht ob es stimmt.
     
    Ich weiche meine Schafwolle immer mit Wasser und EM-aktiv ein, lasse sie tagelang stehen. Beim pflanzen meiner Tomaten grabe ich ein Loch, schobbe die nasse Schafwolle in Wurzelnähe ein. Im Herbst ist nichts mehr davon da, die Wurzeln und Bodenmikroorganismen haben sie total aufgefressen, dafür ist sie ja auch da. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten