Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Jetzt ist im Garten die dicke Bohnen Ecke fertig, ich habe sie in Mischkultur mit Mairübe gemacht.
Sind alles vorgezogene und ich hoffe das sie gut wachsen werden.
IMG_20250321_154419.jpg
Es war wunderbar warmes Wetter
IMG_20250321_154358.jpg
Es blüht auch schon einiges an Wildkräutern
IMG_20250321_154206.jpgGundermann
IMG_20250321_154132.jpgScharbockskraut
IMG_20250321_154257.jpgAuch der Wasabi blüht
IMG_20250321_102647.jpggestern an unserer Lieblings Quelle
Lumii_20250321_104558795.jpgda habe ich auch noch bischen Bärlauch mit genommen und ein Bärlauchpesto gemacht
IMG_20250321_115600.jpgdiesesmal mit gerösteten Sesam und Cashewnüssen, ohne Parmesan, mögen wir so lieber
IMG_20250321_121153.jpg
IMG_20250320_151440.jpgdas sind Tomaten aus zweierlei Sorten, die ich ausversehen zusammen gemischt hatte 😅
Ananas Noire und Fuerte Ventura, mal sehen wer was ist, eine kleine Überraschung 😉
Schöne rote Stiele haben sie.
IMG_20250320_154958.jpgerstmal 8 pikiert, die stehen schon im Walipini IMG_20250320_151546.jpgeine pelargonie die in einem Topf mit anderen Pflanzen war, war von Food Sharing.
Sieht sehr hübsch aus
IMG_20250320_151459.jpgdie ersten Radieschen, stehen noch im Walipini, werde ich noch bisschen ausdünnen
IMG_20250320_151513.jpgEndiviensalate mit Vogelmiere im Walipini, die Vogelmiere wächst echt schnell😉
 
  • IMG_20250308_133638.jpgDas ist mein Schisandra, er hat einen festen Platz am Rosenbogen bekommen, es ist eine Heilpflanze die in China sehr viel genutzt wird.
    Die Beeren sollen einen sehr interessanten Geschmack haben:

    Die sogenannte Frucht der fünf Geschmacksrichtungen (chinesisch: Wu Wei Zi) schmeckt süß, sauer, bitter, scharf und salzig zugleich.

    Ich bin gespannt und lass mich überraschen 🥰
    Diese Pflanze möchte gerne klettern mit Befestigungshilfe und ist Winterhart.

    Dann habe ich vor ein paar Tagen aus 3 Hochbeeten die sich zerlegen wollten, ein großes XXL Hochbeet gemacht.
    So hält es jetzt wieder eine Weile und die Höhe ist auch noch okay.
    Die Bretter vorne dran sind für die Schnecken.
    Ich finde es so sehr schön.😍
    IMG_20250308_133727.jpgIMG_20250310_131843.jpg
    IMG_20250310_131852.jpgIMG_20250310_154443.jpgIMG_20250310_154501.jpg
     
  • Golo, ich beneide Dich etwas um Deine Quelle...So etwas gibt es in meiner Umgebung leider nicht.
    Also wenn schon Bretter davor gelegt werden, dann bitte etwas Schneckenfreundlicher. Immer mal ein schräges Brett anlegen, da können die bessser nach oben rutschen und müssen sich nicht so abmühen...:)
     
  • Golo, ich beneide Dich etwas um Deine Quelle...So etwas gibt es in meiner Umgebung leider nicht.
    Also wenn schon Bretter davor gelegt werden, dann bitte etwas Schneckenfreundlicher. Immer mal ein schräges Brett anlegen, da können die bessser nach oben rutschen und müssen sich nicht so abmühen...:)
    Ja so eine Quelle ist schon toll, es ist auch super gutes und weiches wohlschmeckendes Wasser.
    Die Bretter vor den Hochbeeten sind bischen verbogen, alte vom Hochbeet , da kommen die Schnecken gut drunter😅
    Aber danke für deinen Tip 👍
     
  • Da wir ja gerade nicht Zuhause sind und es keine Garten Bilder gibt, zeige ich hier mal ein paar Bilder von unseren letzten Tagen im schönen Norden.
    Vorgestern waren wir abends nach der Beerdigung noch kurz in Glückstadt, am Hafen , war aber nicht der Haupt Hafen
    IMG_20250326_174646.jpgIMG_20250326_174654.jpgIMG_20250326_174100.jpg schöne Fachwerk Häuser gibt es dort auch.
    Und Matjesbrötchen haben wir dort bekommen 😍

    Und gestern waren wir den ganzen Tag unterwegs.
    Wir haben nochmal das Grab von meiner Mutter und auch von meinem Vater und meiner Schwester besucht.

    Dann waren wir in Haseldorf am Elb Deich, es hat so gut getan diese salzige etwas raue Luft zu spüren und es war sehr windig, aber so schön 😍
    IMG_20250327_121049.jpgIMG_20250327_121037.jpg
    Der Wind hat ganz schön an mir rum gezottelt, sieht man an meinem Pony😅
    IMG-20250327-WA0013.jpgDss neben mir ist mein Schatz 🥰
    Unten am Deich war es dann ruhiger und auch so schön.
    Leider waren keine Schafe da.
    IMG_20250327_122459.jpgIMG_20250327_121802.jpgIMG_20250327_121739.jpgIMG_20250327_121725.jpgIMG_20250327_121602.jpg
    IMG_20250327_123515.jpg
    IMG_20250327_122156.jpgHier war abgegrenztes Naturschutz Gebiet , extra eine Stelle für Brutvögel

    Dann waren wir in Hemdingen in einer tollen Fleischerei wo es viele leckere Sachen gibt und da haben wir die leckerste Mettwurst der Welt geholt.
    Hier hat mein Vater früher schon immer sie Mettwurst gekauft wenn wir meine Eltern besucht haben.
    Diese Wurst hat 2,3 kg und sie duftet himmlisch, ich freu mich so sehr über diese Wurst.
    IMG-20250327-WA0011.jpg
    Wir haben uns dann noch in der Lieblingsbäckerei meines Vaters in Barmstedt das richtig gute Norddeutsche Schwarzbrot gekauft
    Ich habe uns ein paar schnitten mit Butter geschmiert eingepackt und ein paar Stücke Mettwurst geschnitten, das essen wir heute unterwegs auf dem Heimweg 😍 lecker 😋

    Gestern Abend gab es dann noch Glücksstätter Matjes mit einer Schmand Joghurt Dillsosse , Perl Zwiebeln und Brötchen,mmmhhh das war gut, dazu gab es einen Aquavit.
    IMG_20250327_195534.jpgIMG_20250327_195748.jpg
    So durfte unser Kurzurlaub schön ausklingen.
    Wir werden auf alle Fälle mal wieder in den Norden fahren um richtig Urlaub zu machen und viel guten Fisch zu essen.
    Das ging diesmal halt nicht so gut
    Jetzt geht es wieder nach Hause.
    Und trotz des traurigen Anlasses war es eine schöne Zeit und ich habe meine Geschwister mal wieder gesehen 🥰
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wieder Zuhause und gleich sind Blüten zu sehen 😍
    IMG_20250328_170436.jpgIMG_20250328_170507.jpgWeinbergpfirsich , selbstgezogene, alles Samen eigentlich von einem Baum , komischerweise sind es 2 verschiedene Blüten, natürlich auch 2 verschiedene Pflanzen.
    IMG_20250328_170814.jpgDie Birnen fangen auch bald an zu blühen
    IMG_20250329_145519.jpgIMG_20250329_145625.jpg
    Die schöne noch sehr junge Blutpflaume, übervoll mit Blüten ist sie gerade 😍
    Und meine ersten Szechuanpfeffer Babys schlüpfen, das ist so schön 🥰
    IMG_20250329_161955.jpgIMG_20250329_162016.jpg
    Meine beiden Rhabarber
    IMG_20250330_122302.jpgdieser ist von Töchterlein, Name weiß ich nicht
    IMG_20250330_122306.jpgHolsteiner Blut
    Dann habe ich heute ein bisschen pikiert
    IMG_20250330_145122.jpgIMG_20250330_145126.jpgIMG_20250330_151635.jpg

    Und gestern das erste mal Rasen und Gartenwege gemäht, das Schnittgut hab ich natürlich gleich zum mulchen genommen 😉
     
  • Moin Golo,

    hier sind die Blüten von der Blutpflaume schon wieder Geschichte,
    jetzt ist sie voll belaubt.
    Mangold ist auch ein ganz tolles Gemüse, viel Erfolg bei der Aussaat.

    Frische Kräuter sind bei mir auch im Beet gelandet, das rote Basilikum
    ist immer wieder ein Traum.
    Ich bemühe mich gerade, das Gewächshaus teilweise zu beschatten,
    sonst wird das nix mit den Tomaten. Sonne ist schon wichtig,
    aber nicht den ganzen Tag. Die Blüten werden klebrig und die Blätter grau.
     
    Die nächsten 3 Hochbeete waren jetzt dran, umgeändert zu werden, denn so mit den Jahren fing auch das Holz an zu rotten, trotz Schutz, Holz rottet nun mal irgendwann.
    IMG_20250410_111333.jpgIMG_20250410_111351.jpgso sahen die alten 3 Hochbeete aus, hie war ich schon dran
    IMG_20250410_145025.jpgIch habe einfach wieder ein langes Hügelbeet draus gemacht, auf der Zaunseite habe ich Bretter zum Laufen hingelegt, da kommen auch noch am Beetrand ein paar wildsträucher gepflanzt , die in Form gehalten werden.
    IMG_20250411_153050.jpgan der Vorderseite habe ich einfach Dachziegel eingegraben, damit nichts runter kullert.
    So bin ich jetzt sehr zufrieden.
    Obendrauf habe ich gleich paar Kartoffeln gepflanzt, vorne dran etwas Spinat gesät und
    ganz am Rand kommen dann Buschbohnen.
    So ist dieses Beet schon voll ausgenutzt.
    Ich habe jetzt erstmal bis alles wächst, etwas Hasenstall Draht drüber gelegte, damit die Katzen es nicht als katzenklo benutzen.

    Gestern hab ich meine ersten Solarfärbungen in diesem Jahr angesetzt.
    IMG_20250412_145512.jpgdie erste ist mit Löwenzahn Blüten ( ich habe sehr viel Löwenzahn im Garten, somit haben die Bienen noch genug übrig😉)
    IMG_20250412_155010.jpgso sehen die Hände dann nach dem Blüten ernten aus 😅
    IMG_20250412_151250.jpgIMG_20250412_152440.jpgDie zweite Färbung ist Brennnessel - Gunderman ( auch Gundermann ist genug vorhanden, so daß die Bienchen genug übrig haben 😉)
    Ich bin gespannt wie diese Färbung wird, ich muss es einfach probieren.
    IMG_20250412_153106.jpgJetzt dürfen die beiden einige Wochen je nach Sonneneinstrahlung stehen.
     
    Wieder ein bißchen schönes neues aus meinem Paradies
    Viele weiße Johannisbeeren gibt es dieses Jahr
    IMG_20250421_140347.jpgIMG_20250421_140321.jpgIMG_20250421_140529.jpg
    Blutpflaume IMG_20250421_140243.jpg
    Stachelbeeren IMG_20250421_140052.jpg
    IMG_20250421_135753.jpg
    Chinesischer Gemüse Baum treibt auch schon ausIMG_20250421_135306.jpg
    SzechuanpfefferIMG_20250421_135035.jpg
    Und die Szechuanpfeffer BabysIMG_20250421_141421.jpg
    Knoblauchrauke, sehr leckerIMG_20250421_140013.jpg
    Schöne duftige Akebie IMG_20250421_142713.jpgIMG_20250421_142754.jpg
    Und eine tolle Kapuzinerkresse Sorte gesät, ich bin ja gespannt daraufIMG_20250422_162856.jpg
    Diese schöne Gloxinie hab ich mir gestern gekauft.
    Ich liebe sie😍
    IMG_20250422_163850.jpgIMG_20250422_163927.jpg
     
    Gestern hab ich meine Yacons aus dem Keller geholt und ins Walipini gebracht, sie haben schon abgefangen aus zu treiben.
    Jetzt dürfen sie erstmal bisschen Wärme und Sonne bekommen, dann werde ich sie teilen und in Töpfe mit Erde zum vortreiben setzen.
    Mitte , Ende Mai wenn sie genug Grün haben kommen sie erst in den Garten.
    IMG_20250430_135425.jpgIMG_20250430_135448.jpgIMG_20250430_135513.jpg

    Und Rhabarber Ernte die erste.
    IMG_20250430_112304.jpgIMG_20250430_112327.jpgIMG_20250430_151402.jpgDen Rhabarber koche ich erstmal ein, es waren geputzt, 1550 gr.
    Nur in Stücke geschnitten und mit Zucker werde ich ihn bei 100 grad für 2 Stunden einkochen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten