Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Besuch ist weg und da ich mich so schlecht einfach nur hinsetzen kann, hab ich das schöne Wetter genutzt und schon mal die ersten Beikräuter aus den Beeten geholt.
Unsere Julie fand das super, denn durch mich konnte sie viel besser in den Sack mit dem Grünschnitt reinschauen.
Er sieht auch recht gut aus nach der langen Schlafphase. Jetzt wird es die kommenden Monate spannend, ob da noch mehr Essensgäste kommen und besonders, wenn dann wieder die kleinen Igel durch den Garten flitzen.
Gestern war doppelter Besuch im Futterhaus, seit Vorgestern ist ein kleiner Igel unterwegs und beide haben sich gestern im Futterhaus getroffen und friedlich zusammen gefressen.
Das sind so schöne Bilder bei dir.
Wir hatten auch einen Igel, der regelmäßig bei uns durch kam.
Bis ihn irgendein Idiot in der 30er-Zone direkt unter der Laterne überfahren hat
Seitdem hat sich kein Stachler mehr angesiedelt.
Da freue ich mich immer über deine Bilder.
Unserer hat beim Fressen richtig laut geschmatzt
Die letzten Tage haben hier ordentlich Regen gebracht und es entwickelt sich im Garten alles prächtig.
Nach fiesem Frost zu den Eisheiligen im letzten Jahr, sah ich zwar Blüten an meiner Kiwi, aber nur an einer Pflanze.
Dieses Jahr haben alle 3 Blüten. Wenn ich also die richtigen Pflanzen hab (2 weiblich, 1 männlich), dann könnte es dieses Jahr das erste mal was mit einer Kiwi-Ernte werden.
Ein bisschen brauchen sie noch, deswegen hoffe ich, dass die Eisheiligen dieses Jahr einen Bogen um uns machen.
Hui, da wird es in der Tat eng im Haus. Hoffentlich fangen sie nicht an, sich zu "prügeln". Mit den Kiwi wünsche ich viel Erfolg. Das wäre echt klasse, würde es klappen.