Was macht ihr gerade jetzt?

Ich freue mich gerade - habe festgestellt dass meine selbst gesäten Tagetes von der Keimung bis zur ersten Blüte jetzt 44 Tage gebraucht haben. Das heißt es lohnt jetzt noch locker, noch mehr zu säen. :love: (hatte ursprünglich auch mehr gesät, sind aber nicht alle gekeimt...)
Oh dann werde ich später auch noch ein paar säen, wenn das so schnell geht.

Ich bin am Rechnungen zahlen, respektive am überprüfen, ob sie mit den Offerten übereinstimmen. Bei 1 von 5 bin ich nicht so sicher, da muss ich nachfragen.
 
  • Oh dann werde ich später auch noch ein paar säen, wenn das so schnell geht.
    Ich kann nicht dafür garantieren, dass es bei jeder Sorte so schnell geht, bei der Durango Bolero ist es auf jeden Fall so.
    Aber ich denke sehr viel länger brauchen die anderen wahrscheinlich auch nicht, dass lohnt locker noch, selbst wenn es 5-10 Tage mehr wären.
     
    Ich kann nicht dafür garantieren, dass es bei jeder Sorte so schnell geht, bei der Durango Bolero ist es auf jeden Fall so.
    Aber ich denke sehr viel länger brauchen die anderen wahrscheinlich auch nicht, dass lohnt locker noch, selbst wenn es 5-10 Tage mehr wären.
    Ich habe eine einfach blühende pro specie rara- Sorte, weil meinem Vater die "normalen" Tagetes nicht gefallen. Auf der "Kommt mir nicht in den Garten"-Liste stehen die bei ihm gleich hinter den Geranien :ROFLMAO:
     
  • Ich säe meine Tagetes immer erst so um diese Zeit.
    Und jetzt säe ich nichts, sondern esse ich Kürbissuppe.
    IMG_3942.jpeg
     
  • Ich habe eine einfach blühende pro specie rara- Sorte, weil meinem Vater die "normalen" Tagetes nicht gefallen. Auf der "Kommt mir nicht in den Garten"-Liste stehen die bei ihm gleich hinter den Geranien :ROFLMAO:
    Oh, hast du zufällig ein Foto? Oder einen Link zu der Sorte? (Bild vom Samentütchen)
    Ich bevorzuge ja auch die ungefüllten Blüten... bei den Zinnien ist die Sorte/Mischung Forecast ja auch eine meiner Lieblingssorten...
     
  • Nein, das Pflanze. Meine nehmen hier teilweise das Ausmaß einer Buschtomate ein.
    Oh ja, so große gibt es... hatte ich auch mal... die wuchsen aber eher lang und spärlich, also die Blüten waren nicht spärlich, das sah schon schön aus! - Aber keine so buschige Pflanze wie eine Tomate, meine ich... irgendwie filigraner mit den Stielen und dem Laub.
     
    ... Backup von meiner Betriebssystem-SSD ziehen :)

    Allmonatlicher Prozess, bevor ich Windows-Updates installiere. Windows ist so verbugt mittlerweile... :(
     
  • Zurück
    Oben Unten