🍅 Tomatenzöglinge 2025

Ich wollte eigentlich ein Bild anhĂ€ngen, aber mir wird gesagt, dass die Datei zu groß ist. Es wĂ€re ja schön, wenn das beim Upload automatisch gemacht wĂŒrde.
 

AnhÀnge

  • IMG_1767.jpeg
    IMG_1767.jpeg
    190 KB · Aufrufe: 16
  • Ich fĂŒrchte der HonigsĂŒĂŸe Erlöser wird hier nichts... die Samen wirken im Wasserglas beschĂ€digt.
    In trockenem Zustand konnte man das aber nicht gut sehen.
    Deswegen habe ich gestern vorsorglich die Orange Strawberry gesÀt.
    Hast Du die mex. Honigtomate auch schon gesÀt? Ich hoffe, bei dem Versand wurde nichts beschÀdigt...
     
    Bisher habe ich meine Tomaten PflĂ€nzchen in Schnapsglas großen “Töpfchen” mit Anzuchterde vorgezogen und dann mit Blumenerde in 150-250 ml Joghurtbecher umgepflanzt, wenn sie das erste richtige Blattpaar gebildet hatten. SpĂ€ter habe ich sie dann nochmals umgepflanzt in 500g Joghurtbecher. Was meint ihr? Ist es schlechter die Pflanzen sofort von Schnapsglas großen Töpfchen in 500g große Becher umzupflanzen? Es wĂŒrde einen Zwischenschritt sparen.
    Wenn deine PflĂ€nzchen erfahrungsgemĂ€ĂŸ nicht "spargeln", weil nicht genĂŒgend Licht im VerhĂ€ltnis zur WĂ€rme, dĂŒrfte das kein Problem sein.
     
  • Und wieder 12 Keimlinge unter der Erde.
    - 5 x Red Pear (ja, sagt nichts, so war das nicht gedacht....)
    - 3 x AAA Sweet Solano
    - 1 x Trixi
    - 1 x Golden Egg
    - 1 x Dwarf Bubble Gum
    - 1 x Ural'skiy Brilliant

    Dwarf Pink Passion ist auch gekeimt, muss aber noch bisschen im Wasser aushalten, war kein Platz mehr frei.

    Diesmal mit passend farbigen Stecketiketten 😉
    20250313_175303.jpg
     
    Bisher habe ich meine Tomaten PflĂ€nzchen in Schnapsglas großen “Töpfchen” mit Anzuchterde vorgezogen und dann mit Blumenerde in 150-250 ml Joghurtbecher umgepflanzt, wenn sie das erste richtige Blattpaar gebildet hatten. SpĂ€ter habe ich sie dann nochmals umgepflanzt in 500g Joghurtbecher. Was meint ihr? Ist es schlechter die Pflanzen sofort von Schnapsglas großen Töpfchen in 500g große Becher umzupflanzen? Es wĂŒrde einen Zwischenschritt sparen.

    Ich bin ein Fan davon, mehrfach umzutopfen, weil ich eine Niete darin bin, Jungpflanzen zu dĂŒngen ohne sie zu ĂŒberdĂŒngen. (In den großen Endtöpfen auf dem Balkon geht das, aber in den kleinen Anzuchtbechern habe ich schlechte Erfahrung gemacht.)
    Durch die wachsenden PflanzgefĂ€ĂŸe gibt es immer wieder neuen Platz und frische vorgedĂŒngte Erde.
     
  • @Pyromella geht mir genauso, deswegen finde ich es ungĂŒnstig, die Pflanzen zu lange in 500ml zu halten. Selbst da kann man mit Vinasse krĂ€ftig DĂŒngeschĂ€den anrichten wie ich im letzten Jahr feststellen durfte. Mache ich nicht mehr. GedĂŒngt wird sobald sie in den großen KĂŒbeln oder im Boden sind.
     
    Hattest Du die schon mal? Ich bin gespannt, denn ich suche noch eine Tomatenpflanze, die nicht so hoch wĂ€chst und große FrĂŒchte hat.
    Ist der erste Versuch, aber die Beschreibung klingt gut. :-)
    Ich werde berichten.
    Ich hatte schon die Dwarf Pink Passion, die bisschen Ă€hnlich ist (da auch ein Dwarf :grinsend:), ich war sehr zufrieden mit ihr - nur leider hatte ich sie sehr stiefmĂŒtterlich behandelt. (Nach dem DĂŒngeschaden) was die Pflanze danach noch geleistet hat, war beachtlich. Sie bekommt daher dieses Jahr auch noch einen Versuch. :-)
     
  • Wegen dem Porto-Thema:
    Über die Post-App kann man jetzt auch Codes fĂŒrs Porto generieren fĂŒr Inlandsbriefe.
    Das finde ich total praktisch.
    Immer nur das kaufen, was ich gerade brauche und fĂŒr den nĂ€chsten Brief generier ich halt nen neuen Code.


    Ich mache es wie @Tomatenliebe und fange mit den kleinen SchnapsglÀschen an.
    Zum Keimen kommt da nur ungefĂ€hr ein Finger dick Erde rein und dann wird immer aufgefĂŒllt.
    Auch in der nĂ€chsten TopfgrĂ¶ĂŸe mache ich das noch so.
    Das ist quasi ne Art permanente Tieferlegung. Allerdings habe ich ja auch deutlich weniger Pflanzen als die meisten hier.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Knuffel wie machst du Löcher in die GlĂ€schen? Ich habe frĂŒher auch Becher benutzt (500ml) aber seit ich immer ĂŒber 100 Pflanzen hatte war mir das zu aufwendig, die zu lochen đŸ«Ł und ich habe vierkant-Töpfchen in allen möglichen GrĂ¶ĂŸen gekauft.
     
    Ich sĂ€e in aussaaterde (ohne glĂ€schengedöns), pikiere in ungedĂŒngte pflanzerde in 9x9 töpfe, dĂŒnge zwischendurch mal und pflanze aus, setze dabei die pflanzen tief bis zum ersten blatt.
    Klappt. Und dass ich alljĂ€hrlich die gleichen töpfe wieder nutze, ist fĂŒr mich selbstverstĂ€ndlich. Plastik sparen wo immer es geht.
     
    Und wieder 12 Keimlinge unter der Erde.
    - 5 x Red Pear (ja, sagt nichts, so war das nicht gedacht....)
    - 3 x AAA Sweet Solano
    - 1 x Trixi
    - 1 x Golden Egg
    - 1 x Dwarf Bubble Gum
    - 1 x Ural'skiy Brilliant

    Dwarf Pink Passion ist auch gekeimt, muss aber noch bisschen im Wasser aushalten, war kein Platz mehr frei.

    Diesmal mit passend farbigen Stecketiketten 😉
    Anhang anzeigen 793367
    Habe dieses Jahr die Red Pear zum ersten mal. 9 PflÀnzchen warten darauf, pikiert zu werden. Hast du schon Erfahrungen mit der Sorte gemacht, wenn ja welche?
     
    In den GlÀschen sind keine Löcher.
    Die kann ich ja aber nicht ĂŒbergießen, weil sie durchsichtig sind und so klein und dann sieht man auch seitlich und unten, was Sache ist.
    Oooh, ich wĂŒrde das schaffen đŸ«Ł obwohl ich insgesamt extrem sparsam gieße, aber wenn ich mal am WĂ€ssern bin... bei mir geht ohne Abflusslöcher nichts. :grinsend:


    Habe dieses Jahr die Red Pear zum ersten mal. 9 PflÀnzchen warten darauf, pikiert zu werden. Hast du schon Erfahrungen mit der Sorte gemacht, wenn ja welche?
    Auch die Red Pear Ochsenherz von Franchi Sementi oder die Cocktailtomate..?
    Die Red Pear Ochsenherz trĂ€gt wie blöde, ĂŒber 10kg pro Busch. Und die FrĂŒchte sind, wenn es schön warm ist, richtig lecker. :-)
    Den ersten fehlt (temperaturbedingt) oft noch etwas Aroma, aber die, die dann im Warmen reifen bis Ende der Saison sind super. :-)
     
    Oooh, ich wĂŒrde das schaffen đŸ«Ł obwohl ich insgesamt extrem sparsam gieße, aber wenn ich mal am WĂ€ssern bin... bei mir geht ohne Abflusslöcher nichts. :grinsend:



    Auch die Red Pear Ochsenherz von Franchi Sementi oder die Cocktailtomate..?
    Die Red Pear Ochsenherz trĂ€gt wie blöde, ĂŒber 10kg pro Busch. Und die FrĂŒchte sind, wenn es schön warm ist, richtig lecker. :)
    Den ersten fehlt (temperaturbedingt) oft noch etwas Aroma, aber die, die dann im Warmen reifen bis Ende der Saison sind super. :)
    Ah, ich meinte die birnenförmigen Cocktailtomaten. Aber auch deine klingt lecker.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten