đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

Bekommen die PflĂ€nzchen bei dir abends eigentlich noch Licht? Ich habe ja bislang immer noch zusĂ€tzlich beleuchtet an extrem bewölkten Tagen und eben abends. Da es mittlerweile lĂ€nger hell ist wĂŒrde ich damit gerne aufhören. Bin mir nur nicht sicher ob das den Paprika dann reicht đŸ€”
Ich hab jetzt letzte Woche die Pflanzen an den sonnigen Tagen nicht mehr Abends unter die Lampen da es draußen hier etwas ĂŒber 11 Stunden Licht hat, denke das ein ganzer Tag Sonnenschein am SĂŒdfenster ausreicht (und zu faul die Pflanzen fĂŒr eine Stunde hin und her zu schleppen war ich auch).

Diese Woche hab ich sie auch nur am SĂŒdfenster gelassen und ich denke fĂŒr die Großen reicht das auf jeden Fall, ist ja auch im Sommer nicht jeden Tag sonnig, die werde ich nicht mehr unter die Pflanzenlampen stellen. Bei den NachzĂŒglern bzw. den gerade pikierten Chilis bin ich aber am ĂŒberlegen ob ich sie wenn es mal wieder Tage geben sollte wo es draußen dunkel bewölkt ist, ob ich sie nicht dann lieber ein paar Stunden unter die Lampen stelle, damit sie noch a bisserl aufholen.

Aber gerade bekommen sie Sonne satt das ist so schön:love:
 
  • Ich hab jetzt letzte Woche die Pflanzen an den sonnigen Tagen nicht mehr Abends unter die Lampen da es draußen hier etwas ĂŒber 11 Stunden Licht hat, denke das ein ganzer Tag Sonnenschein am SĂŒdfenster ausreicht (und zu faul die Pflanzen fĂŒr eine Stunde hin und her zu schleppen war ich auch).

    Diese Woche hab ich sie auch nur am SĂŒdfenster gelassen und ich denke fĂŒr die Großen reicht das auf jeden Fall, ist ja auch im Sommer nicht jeden Tag sonnig, die werde ich nicht mehr unter die Pflanzenlampen stellen. Bei den NachzĂŒglern bzw. den gerade pikierten Chilis bin ich aber am ĂŒberlegen ob ich sie wenn es mal wieder Tage geben sollte wo es draußen dunkel bewölkt ist, ob ich sie nicht dann lieber ein paar Stunden unter die Lampen stelle, damit sie noch a bisserl aufholen.

    Aber gerade bekommen sie Sonne satt das ist so schön:love:
    Ok super so habe ich mir das auch gedacht. Hier bekommen sie gerade ebenfalls viel viel Sonne 🌞
     
  • Meine Pflanzen sind auch schon ziemlich groß und ein paar Tomatillos blĂŒhen schon. Ich habe allerdings keine Möglichkeit, sie in grössere Töpfe umzusetzen, so dass sie in 9er Töpfen ausharren mĂŒssen. Ich dĂŒnge sie wöchentlich und bete, dass es gut geht, bis sie raus können... Gibt es hier wen, der es auch so macht?
     
  • @Syrah wenn du es mit dem DĂŒnger gut machst, könnte das klappen... aber ich wĂŒrde sie nicht von jetzt bis Mitte Mai in 9er Töpfen lassen. Mindestens einmal wĂŒrde ich sie in der Zeit noch umpflanzen.
    Genau das ist der Grund, warum ich dieses Jahr spĂ€ter gesĂ€t habe. 🙈
    Ich wĂŒsste beim besten Willen nicht wohin jetzt mit bereits blĂŒhenden Pflanzen...
     
  • Ok super so habe ich mir das auch gedacht. Hier bekommen sie gerade ebenfalls viel viel Sonne 🌞

    Ich hab mir die PflĂ€nzchen heute etwas genauer angeschaut, naja weil sie mir auf einmal so groß vorkamen :ROFLMAO:

    Ich bilde mir echt ein die letzte Woche jetzt mit fast Dauersonne hat sie extrem wachsen lassen, wenn ich mir das BIld von letzter Woche und die Pflanzen jetzt ansehe, denk ich mir schon tut doch bitte mal ein bisschen langsam, am Anfang hab ich die Bilder von letztem Jahr verglichen da waren sie 1-2 Wochen hinterher und jetzt geben sie mit der Sonne richtig Gas, Eigentlich mĂŒssten sie noch 1 1/2 bis 2 Wochen in den 9er Töpfen bleiben bis sie dann um den 20 MĂ€rz in die 13er Töpfe dĂŒrfen ins unbeheizte Untergeschoss, da ist es mir aktuell weil es draußen Nachts ja noch Frost hat mit gemessenen Tiefsttemperaturen von 6-8 Grad Nachts noch zu kalt.
     
    Ich hab mir die PflĂ€nzchen heute etwas genauer angeschaut, naja weil sie mir auf einmal so groß vorkamen :ROFLMAO:

    Ich bilde mir echt ein die letzte Woche jetzt mit fast Dauersonne hat sie extrem wachsen lassen, wenn ich mir das BIld von letzter Woche und die Pflanzen jetzt ansehe, denk ich mir schon tut doch bitte mal ein bisschen langsam, am Anfang hab ich die Bilder von letztem Jahr verglichen da waren sie 1-2 Wochen hinterher und jetzt geben sie mit der Sonne richtig Gas, Eigentlich mĂŒssten sie noch 1 1/2 bis 2 Wochen in den 9er Töpfen bleiben bis sie dann um den 20 MĂ€rz in die 13er Töpfe dĂŒrfen ins unbeheizte Untergeschoss, da ist es mir aktuell weil es draußen Nachts ja noch Frost hat mit gemessenen Tiefsttemperaturen von 6-8 Grad Nachts noch zu kalt.
    Klar wachsen die schneller bei Sonnenschein, ich finde da kommen Pflanzenlampen nicht mit. Ich habe aber auch keine besonderen.
    Zeig doch mal Fotos 😀
     
    Eigentlich mĂŒssten sie noch 1 1/2 bis 2 Wochen in den 9er Töpfen bleiben bis sie dann um den 20 MĂ€rz in die 13er Töpfe dĂŒrfen ins unbeheizte Untergeschoss, da ist es mir aktuell weil es draußen Nachts ja noch Frost hat mit gemessenen Tiefsttemperaturen von 6-8 Grad Nachts noch zu kalt.
    Das ist wirklich ein bisschen kĂŒhl.
    Wobei Paprika echt was aushalten.

    Letztes Jahr sind hier im MĂ€rz einige ĂŒberzĂ€hlige PflĂ€nzchen die sowieso nicht gut aussahen, auf die Terrasse umgezogen. Sollten eigentlich auf dem Kompost entsorgt werden, ich hab’s dann aber vergessen. Sie standen dann bis zum Sommer ziemlich unsichtbar zwischen ein paar großen Töpfen. Und haben im April tatsĂ€chlich 2 Wochen Schnee ĂŒberlebt.

    Ende Juni hat mein Mann ein neues Hochbeet gebaut. Dort durfte das krĂ€ftigste Exemplar einziehen und ist eine richtig tolle Pflanze geworden. Die Nachkommen wachsen gerade auf der Fensterbank 😀

    Ich wĂŒrde sowas jetzt natĂŒrlich nicht mit allen meinen Jungpflanzen machen đŸ€Ł aber interessant war es schon.
     
    Klar wachsen die schneller bei Sonnenschein, ich finde da kommen Pflanzenlampen nicht mit. Ich habe aber auch keine besonderen.
    Zeig doch mal Fotos 😀

    Oh mein Gott :eek::eek:

    So krass hÀtt ich das jetzt nicht gedacht, das Bild von letzter Woche Freitag und heute 9 Tage spÀter.
    Die beschrifteten Eisstielchen hab ich keinen Milimeter bewegt, nur die Pflanztöpfe sind nach dem Wasser ziehen nicht wieder exakt an ihren vorherigen Platz gewandert.

    Die stehen in 9er Töpfen in Anzuchterde!!! Nur der beim pikieren oben drauf gemachte Löffel Kaffeesatz ist beim umtopfen in die 9er Töpfe mit unter die Erde gewandert, das war schon am 07.02.
     

    AnhÀnge

    • Jungpflanzen 28.02 (1).JPG
      Jungpflanzen 28.02 (1).JPG
      569,7 KB · Aufrufe: 19
    • Jungpflanzen 09 (2).JPG
      Jungpflanzen 09 (2).JPG
      642,8 KB · Aufrufe: 21
  • Oh mein Gott :eek::eek:

    So krass hÀtt ich das jetzt nicht gedacht, das Bild von letzter Woche Freitag und heute 9 Tage spÀter.
    Die beschrifteten Eisstielchen hab ich keinen Milimeter bewegt, nur die Pflantöpfe sind nach dem Wasser ziehen nicht wieder exakt an ihren vorherigen Platz gewandert.

    Die stehen in 9er Töpfen in Anzuchterde!!! Nur der beim pikieren oben drauf gemachte Löffel Kaffeesatz ist beim umtopfen in die 9er Töpfe mit unter die erde gewandert, das war schon am 07.02.
    Ist doch super, denen geht’s gut 😀
    DĂŒngst du sie schon ein bisschen?
     
  • Ist doch super, denen geht’s gut 😀
    DĂŒngst du sie schon ein bisschen?

    Nee eben nicht, bisher nur der Kaffeesatz. Sie sind die letzten 3 Wochen nach dem umtopfen auch ganz normal gewachsen, aber die Sonne letzte Woche hat ihnen mal so einen richtigen Schub gegeben.

    In richtige gedĂŒngte Erde kommen sie erst immer wenn es in die 13er Töpfe geht
     
    Wow, die sind ja riesig, toll sehen sie aus! :love:
    so groß will ich die um die Zeit eigentlich nicht haben, letztes Jahr waren die erst 2-3 Wochen spĂ€ter so groß, da war im FrĂŒhjahr aber auch kaum Sonne, hab da im Februar mal Notizen gemacht da warens in einer Woche nur 5 Stunden.

    Aber heuer strahlt sie so richtig heftig, wobei mir gerade einfĂ€llt das seit ein paar Wochen ja die große Tanne gegenĂŒber auch weg ist, das hat bei Sonnenschein auch ĂŒber Mittag dann schon 1-2 Stunden Schatten ausgemacht
     
    Ja, sowas macht unglaublich viel aus. 🙈
    Das darf man wirklich nicht unterschÀtzen.
    Na dann bin ich mal gespannt was die dann in den 13er Töpfen machen da stehen die dann am gleichen Fenster nur eine Etage tiefer.

    Die nÀchsten 1-2 Wochen werden sie hoffentlich in den 9er Töpfen noch aushalten.

    Ich bekomm das ja so immer bei Instagram mit, da sind bei anderen die Pflanzen um die Zeit genauso groß wie meine, ich topf dann nochmal in die 13er Töpfe um und da bleiben sie dann nochmal 6 Wochen bis zum auspflanzen. Meine wachsen weiter, die bei den anderen in den 9er Töpfen nicht mehr. Und dann wird rumgejammert das eine frĂŒhe Anzucht ja nichts bringt. Da hab ich halt ganz andere Erfahrungen, 8 Wochen frĂŒher anziehen heißt zwar nicht 8 Wochen frĂŒher ernten, aber 4 Wochen frĂŒher ernten macht das schon aus.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Syra
    Meine Pflanzen sind auch schon ziemlich groß und ein paar Tomatillos blĂŒhen schon. Ich habe allerdings keine Möglichkeit, sie in grössere Töpfe umzusetzen, so dass sie in 9er Töpfen ausharren mĂŒssen. Ich dĂŒnge sie wöchentlich und bete, dass es gut geht, bis sie raus können... Gibt es hier wen, der es auch so macht?
    Ich denke die Tomatillos sollten bis zum Auspflanzen im Mai wenigstens noch ein weiteres Mal in groessere Schuhe umgetopft werden.
    Nicht dass die in den kleinen Töpfen ihr Wachstum einstellen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten